
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Bob Dylan ist einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Der amerikanische Singer-Songwriter, geboren als Robert Allen Zimmerman, revolutionierte die Musikwelt mit seiner einzigartigen Mischung aus Folk, Rock, Country und Blues sowie seinen poetischen, oft gesellschaftskritischen Texten. 2016 wurde er als erster Musiker mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
Künstlername | Bob Dylan |
Bürgerlicher Name | Robert Allen Zimmerman |
Genre | Folk, Rock, Country, Blues |
Größter Hit | Like a Rolling Stone |
Geburtsdatum | 24. Mai 1941 |
Geburtsort | Duluth, Minnesota, USA |
Staatsangehörigkeit | US-amerikanisch |
Sternzeichen | Zwillinge |
Markenzeichen | Nasale Stimme, poetische Songtexte |
Robert Allen Zimmerman wurde am 24. Mai 1941 in Duluth, Minnesota, in eine jüdische Familie geboren. Seine Großeltern väterlicherseits stammten aus Odessa in der Ukraine, während seine Großeltern mütterlicherseits aus Litauen eingewandert waren. Seine Kindheit verbrachte er überwiegend in der Kleinstadt Hibbing, wo er früh eine Leidenschaft für Musik entwickelte. Bereits als Teenager spielte er in verschiedenen Bands und begeisterte sich für Rock ’n‘ Roll-Pioniere wie Little Richard und Elvis Presley.
Nach einem kurzen Studium an der University of Minnesota zog Dylan 1961 nach New York City, wo er schnell in die lebendige Folk-Szene von Greenwich Village eintauchte. Dort wurde er stark von seinem Idol Woody Guthrie beeinflusst, den er sogar im Krankenhaus besuchte. In den Cafés und Clubs der Stadt entwickelte Dylan seinen charakteristischen Stil und unterschrieb schließlich seinen ersten Plattenvertrag bei Columbia Records.
Sein selbstbetiteltes Debütalbum „Bob Dylan“ erschien 1962 und enthielt hauptsächlich Coverversionen traditioneller Folk- und Blues-Songs. Doch bereits mit seinem zweiten Album „The Freewheelin‘ Bob Dylan“ (1963) etablierte er sich als bedeutende Stimme seiner Generation. Songs wie „Blowin‘ in the Wind“ und „A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ wurden zu Hymnen der Bürgerrechts- und Friedensbewegung und machten ihn zum Sprachrohr einer politisch engagierten Jugend, die über das Radio seine Botschaften empfing.
Mitte der 1960er Jahre vollzog Dylan eine musikalische Transformation, die die Musikwelt erschütterte. Beim Newport Folk Festival 1965 trat er mit einer elektrisch verstärkten Band auf, was bei vielen seiner Folk-Anhänger auf heftige Ablehnung stieß. Dieser Moment gilt heute als einer der bedeutendsten Wendepunkte in der Musikgeschichte.
Die Alben dieser Phase – „Bringing It All Back Home“ (1965), „Highway 61 Revisited“ (1965) und das Doppelalbum „Blonde on Blonde“ (1966) – werden heute als Meisterwerke betrachtet. Besonders „Like a Rolling Stone“ revolutionierte mit seiner Länge von über sechs Minuten, komplexen Texten und der Verschmelzung von Folk mit Rock die Popmusik. Dylan erweiterte die Grenzen dessen, was in der populären Musik möglich war, und inspirierte unzählige Künstler, darunter die Beatles und die Rolling Stones.
Diese kreative Hochphase wurde durch einen schweren Motorradunfall im Juli 1966 jäh unterbrochen. Dylan zog sich für längere Zeit aus der Öffentlichkeit zurück und nutzte diese Zeit, um mit The Band im Keller eines Hauses in Woodstock, New York, zu musizieren. Diese Sessions wurden später als „The Basement Tapes“ (1975) veröffentlicht und zeigen Dylan in einer entspannteren, experimentierfreudigeren Phase.
Nach seinem Rückzug kehrte Dylan mit „John Wesley Harding“ (1967) zurück – einem Album, das mit seinem zurückhaltenden, akustischen Sound einen Gegenpol zur psychedelischen Musik der späten 1960er Jahre bildete. Mit „Nashville Skyline“ (1969) wandte er sich dann dem Country zu und überraschte Fans mit einer weichen, klaren Gesangsstimme, die in starkem Kontrast zu seinem bekannten nasalen Stil stand.
Die 1970er Jahre waren für Dylan eine Zeit der persönlichen und künstlerischen Veränderungen. Nach der Trennung von seiner Frau Sara veröffentlichte er 1975 „Blood on the Tracks“, ein emotional tiefgründiges Album, das viele als sein persönlichstes Werk betrachten. Songs wie „Tangled Up in Blue“ und „Shelter from the Storm“ zeigen Dylan als meisterhaften Geschichtenerzähler, der persönliche Erfahrungen in universelle Wahrheiten verwandelt.
Ende der 1970er Jahre erlebte Dylan eine spirituelle Erweckung und konvertierte zum Christentum. Diese Phase spiegelt sich in seiner sogenannten „Gospel-Trilogie“ wider: „Slow Train Coming“ (1979), „Saved“ (1980) und „Shot of Love“ (1981). Obwohl diese Alben bei Kritikern und Fans gemischte Reaktionen hervorriefen, zeigen sie Dylans Bereitschaft, künstlerische Risiken einzugehen und seinen eigenen Weg zu gehen.
1988 begann Dylan seine „Never Ending Tour“, eine Serie von Konzerten, die bis heute andauert und ihn zu einem der am häufigsten auftretenden Künstler macht. Mit über 100 Konzerten pro Jahr hat er in diesem Format mehr als 3000 Shows gespielt und beweist damit eine bemerkenswerte Ausdauer und Hingabe zur Live-Musik.
Nach einer Phase künstlerischer Unsicherheit in den 1980er Jahren erlebte Dylan in den späten 1990er Jahren ein bemerkenswertes Comeback. „Time Out of Mind“ (1997), produziert von Daniel Lanois, gewann den Grammy für das Album des Jahres und markierte den Beginn einer späten Schaffensperiode, die von Kritikern hoch gelobt wurde. Es folgten weitere beeindruckende Alben wie „Love and Theft“ (2001), „Modern Times“ (2006) und „Tempest“ (2012).
2020 veröffentlichte der damals 79-jährige Dylan mit „Rough and Rowdy Ways“ ein Album, das von vielen als eines seiner besten Werke angesehen wird. Der 17-minütige Song „Murder Most Foul“ über die Ermordung von John F. Kennedy zeigt, dass Dylan auch im hohen Alter nichts von seiner lyrischen Kraft und seinem künstlerischen Wagemut eingebüßt hat. Das Album wurde über das Internetradio weltweit gestreamt und erreichte so Millionen von Hörern.
Bob Dylans Einfluss geht weit über die Musik hinaus. 2016 erhielt er als erster Musiker den Nobelpreis für Literatur „für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition“. Diese Auszeichnung unterstreicht seine Bedeutung als einer der wichtigsten Lyriker und Kulturschaffenden unserer Zeit.
Neben seiner musikalischen Karriere hat sich Dylan auch als bildender Künstler einen Namen gemacht. Seine Gemälde und Zeichnungen wurden in Galerien weltweit ausgestellt und zeigen eine weitere Facette seines kreativen Schaffens. Zudem veröffentlichte er 2004 den ersten Teil seiner Autobiografie „Chronicles: Volume One“, die für ihre literarische Qualität gelobt wurde.
Mit über 125 Millionen verkauften Tonträgern zählt Dylan zu den erfolgreichsten Musikern aller Zeiten. Seine Diskografie umfasst mehr als 39 Studioalben, zahlreiche Live-Aufnahmen und Compilations. Zu seinen weiteren Auszeichnungen zählen zehn Grammy Awards, ein Oscar für den Song „Things Have Changed“ aus dem Film „Wonder Boys“ (2000), die Presidential Medal of Freedom (2012) und zahlreiche Aufnahmen in verschiedene Halls of Fame.
Bob Dylans Vermächtnis liegt in seiner Fähigkeit, traditionelle amerikanische Musikstile mit tiefgründiger, poetischer Lyrik zu verbinden und dabei stets authentisch zu bleiben. Er hat die Grenzen zwischen „hoher“ und „populärer“ Kunst verwischt und gezeigt, dass Popmusik ein Medium für komplexe künstlerische Ausdrucksformen sein kann. Sein Einfluss auf Generationen von Musikern, Schriftstellern und Künstlern ist unermesslich und wird auch in Zukunft durch das Webradio und andere Medien weiterleben.
Hörprobe Dylan - Rebel Child
Hörprobe Dylan, Bastille - Liar Liar
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
03.04.25 | Country Till I Die Tour | Boston, United States | Tickets |
04.04.25 | Country Till I Die Tour | Wallingford, United States | Tickets |
05.04.25 | Country Till I Die Tour | New York, United States | Tickets |
10.04.25 | Country Till I Die Tour | Cincinnati, United States | Tickets |
11.04.25 | Country Till I Die Tour | Youngstown, United States | Tickets |
12.04.25 | Country Till I Die Tour | Toronto, Canada | Tickets |
13.04.25 | Country Till I Die Tour | Pickering, Canada | Tickets |
24.04.25 | Clovis Rodeo | Clovis, United States | Tickets |
25.04.25 | Stagecoach 2025 | Indio, United States | Tickets |
26.04.25 | Country Till I Die Tour | Henderson, United States | Tickets |
01.05.25 | Country Till I Die Tour | Garden City, United States | Tickets |
02.05.25 | Country Till I Die Tour | Salt Lake City, United States | Tickets |
03.05.25 | Country Till I Die Tour | Denver, United States | Tickets |
09.05.25 | Country Till I Die Tour | Omaha, United States | Tickets |
10.05.25 | Country Till I Die Tour | Milwaukee, United States | Tickets |
15.05.25 | Country Till I Die Tour | Estero, United States | Tickets |
16.05.25 | Country Till I Die Tour | Orlando, United States | Tickets |
17.05.25 | Country Till I Die Tour | St. Augustine, United States | Tickets |
25.05.25 | North Park | Denham Springs, United States | Tickets |
13.06.25 | Capital Region MU Health Care Amphitheater | Jefferson City, United States | Tickets |
14.06.25 | Settler's Courts | Rockton, United States | Tickets |
20.06.25 | Tri-State Rodeo | Fort Madison, United States | Tickets |
21.06.25 | Taste of Joliet | Joliet, United States | Tickets |
27.06.25 | Country Stampede 2025 | Bonner Springs, United States | Tickets |
28.06.25 | Linn County Fairgrounds | Central City, United States | Tickets |
11.07.25 | Country Concert 2025 | Fort Loramie, United States | Tickets |
12.07.25 | Brad Paisley's Truck Still Works Tour | Canandaigua, United States | Tickets |
17.07.25 | FOND DU LAC FAIRGROUNDS EXPO BUILDING | Fond Du Lac, United States | Tickets |
18.07.25 | Country Jam USA 2025 | Eau Claire, United States | Tickets |
19.07.25 | Morrison County Fairgrounds | Little Falls, United States | Tickets |
25.07.25 | Lucas County Agricultural Society | Maumee, United States | Tickets |
26.07.25 | Rock The Clock Festival 2025 | Plain City, United States | Tickets |
01.08.25 | Effingham County Fair Association | Altamont, United States | Tickets |
21.08.25 | Hampton Beach Casino Ballroom | Hampton Beach, United States | Tickets |
22.08.25 | Festival Country Lotbinière 2025 | Saint-agapit, Canada | Tickets |
23.08.25 | YQM Country Festival | Dieppe, Canada | Tickets |
13.09.25 | Hanover Vegetable Farm | Ashland, United States | Tickets |
26.09.25 | The Pinnacle | Nashville, United States | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!