
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Brenner ist eine deutsche Deutschrock-Band, die 2018 gegründet wurde und sich durch ihre kraftvolle Mischung aus Rock und deutschen Texten einen Namen gemacht hat. Die Gruppe um die Frontmänner Markus Siebert und Martin Goldenbaum bezeichnet ihren Stil selbst als „Rockmusik mit deutschen Texten für Biker“ und hat mit ihren Alben bereits beachtliche Charterfolge erzielt.
Künstlername | Brenner |
Mitglieder | Markus Siebert, Martin Goldenbaum, Marc Beierstedt, Volker Schlag, Mario Enrico Oliva |
Genre | Deutschrock, Rockschlager |
Größter Hit | Alles was ich will |
Gründungsjahr | 2018 |
Land | Deutschland |
Die Band Brenner entstand 2018 als Zusammenschluss erfahrener Musiker aus Gifhorn und Berlin. Gegründet von Markus Siebert und Martin Goldenbaum (beide Gesang und Gitarre), Marc Beierstedt (Gitarre), Volker Schlag (Bass) und Mario Enrico Oliva (Schlagzeug), gab die Band ihr Debüt in einem umgebauten Bahnhof in Gifhorn. Von Anfang an vermarkteten sie sich gezielt als Biker-Band und entwickelten einen unverwechselbaren Sound, der rockige Elemente mit deutschen Texten verbindet.
Die Musiker bringen allesamt jahrelange Erfahrung mit, was ihnen den selbstironischen Titel „Deutschlands älteste Newcomerband“ einbrachte. Besonders Martin Goldenbaum, der bereits seit den 1990er Jahren musikalisch aktiv ist, verleiht der Band mit seiner Vergangenheit als Liedermacher und Gründer des Plattenlabels „Gold und Tier“ eine besondere Note. Seine persönliche Geschichte, geprägt von Schicksalsschlägen wie rechter Gewalt in der Jugend und dem frühen Tod seines Vaters, fließt authentisch in die Musik ein.
Der Durchbruch ließ nicht lange auf sich warten: Nach einem erfolgreichen Auftritt bei einem Songwriter-Contest von Electrola wurden sie von Universal Music unter Vertrag genommen. Bereits 2018 steuerten sie den Titelsong „Alles was ich will“ zur sechsten Staffel der TV-Show „Promi Big Brother“ bei, was ihnen erste größere Aufmerksamkeit bescherte.
Am 15. März 2019 veröffentlichte Brenner ihr selbstbetiteltes Debütalbum „Brenner“ beim Label Electrola/Universal Music. Der Erfolg stellte sich prompt ein: Das Album erreichte Platz 26 der deutschen Charts und hielt sich dort beachtliche sechs Wochen. Mit diesem Einstieg in die Top 30 der deutschen Albumcharts bewiesen Brenner, dass deutschsprachiger Rock nach wie vor ein breites Publikum begeistern kann.
Das Streaming von Brenners Musik erfreut sich bei Fans deutscher Rockmusik großer Beliebtheit. Ihre kraftvollen Songs, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch zum Mitsingen einladen, haben online eine treue Fangemeinde gefunden. Die Band versteht es, ihre Musik über verschiedene Plattformen zu verbreiten und so neue Hörer zu erreichen.
2021 folgte mit „Rockschlager“ das zweite Studioalbum, das ebenfalls bei Electrola/Universal Music erschien. Mit diesem Album wagten sich Brenner an eine interessante Fusion: Sie interpretierten bekannte Schlagerhits neu und verliehen ihnen einen rockigen Anstrich. Das Album erreichte Platz 62 der deutschen Charts und konnte sich sogar in der Schweiz auf Platz 99 platzieren. Damit bewies die Band nicht nur ihre musikalische Vielseitigkeit, sondern auch ihre Fähigkeit, genreübergreifend zu arbeiten und neue Zielgruppen zu erschließen.
Das zweite Album „Rockschlager“ markiert einen interessanten Wendepunkt in der noch jungen Bandgeschichte. Inspiriert durch ihren Auftritt in der TV-Show „Alle singen Kaiser“, entschieden sich Brenner dazu, bekannte Schlagerhits neu zu interpretieren und ihnen ihren eigenen rockigen Stempel aufzudrücken. Diese Idee erwies sich als Glücksgriff und zeigt die musikalische Offenheit der Band.
Auf „Rockschlager“ finden sich Neuinterpretationen bekannter Hits wie „Dann geh doch“ von Howard Carpendale, „Die Gefühle sind frei“ von Roland Kaiser und „Der Himmel brennt“ von Wolfgang Petry. Auch internationale Klassiker wie „Forever Young“ von Alphaville wurden in einer deutschsprachigen Version neu aufgelegt. Besonders hervorzuheben ist das Duett „Wenn ein Mensch lebt“ mit Dieter „Maschine“ Birr, dem ehemaligen Frontmann der Puhdys.
Die Produktion des Albums übernahm Hardy Krech mit seinem Team bei Elephant Music, was für einen modernen, druckvollen Sound sorgte. Brenner beweist mit diesem Album, dass sie das Schlagergenre neu definieren können, ohne dessen Essenz zu verlieren. Die rockigen, mitsingfreundlichen Versionen behalten das Party- und Mitsingpotential der Originale bei, fügen aber eine neue Dimension hinzu.
Die Band trifft mit ihren Interpretationen die Originale auf Augenhöhe und schafft es, sowohl Schlagerfans als auch Rockliebhaber anzusprechen. Diese Brücke zwischen den Genres zeigt das musikalische Gespür der Band und ihre Fähigkeit, verschiedene musikalische Welten miteinander zu verbinden.
Ein besonderer Fokus innerhalb der Band liegt auf Martin Goldenbaum, der am 29. September 1978 in Waren (Müritz) geboren wurde und in Malchow aufwuchs. Bevor er mit Brenner Erfolge feierte, hatte er bereits eine beachtliche musikalische Laufbahn hinter sich. Nach einer Lehre als Kfz-Mechaniker begann er 1995 seine musikalische Karriere mit der Punkband „Bigos“, die bis 2001 bestand und zwei Alben sowie eine EP veröffentlichte.
Nach verschiedenen beruflichen Stationen, unter anderem in der Fahrschule, im Kfz-Bereich und als Matrose, zog Goldenbaum 2002 nach Berlin. Dort etablierte er sich als Liedermacher und war Mitgründer der Lesebühne „Die Lesershow“. 2008 gründete er zusammen mit Johanna Zeul das Plattenlabel „Gold und Tier“, bevor er 2017 als Gründungsmitglied zur Formation von Brenner stieß.
Unter seinem Künstlernamen Martingo veröffentlichte Goldenbaum mehrere Soloalben, darunter „Rätselraten“ (2005), „Leises Rauschen“ (2007), „Bügeln mit System“ (2009), „Anker“ (2011) und „Optimist“ (2014). Auch diverse Singles wie „Dreißig“ (2013), „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“ (2014) und „Ich geh‘ mit deiner Freundin tanzen“ (2015) stammen aus seiner Feder.
Diese vielfältigen musikalischen Erfahrungen bringt Goldenbaum in die Band Brenner ein und bereichert damit deren Sound und Texte. Seine authentische Art und sein handwerkliches Können als Musiker und Songwriter sind wichtige Bestandteile des Erfolgsrezepts der Band.
Heute hat sich Brenner als feste Größe in der deutschen Rockszene etabliert. Die Band verbindet gekonnt rockige Klänge mit deutschen Texten und spricht damit ein breites Publikum an. Besonders in der Biker-Szene genießt die Gruppe einen hervorragenden Ruf, was nicht zuletzt an ihrer authentischen Art und ihrer bodenständigen Einstellung liegt.
Das Erfolgsgeheimnis von Brenner liegt in der Kombination aus emotionalem Tiefgang und handwerklichem Können. Die Bandmitglieder bringen ihre jahrelange Erfahrung ein und schaffen so Songs, die sowohl musikalisch überzeugen als auch textlich berühren können. Ihr klarer, akzentuierter Klang und ihre Fähigkeit, genreübergreifend zu agieren, machen sie zu einer besonderen Erscheinung in der deutschen Musiklandschaft.
Die Zukunft von Brenner verspricht spannend zu werden. Nach dem Erfolg ihrer beiden ersten Alben dürften weitere Veröffentlichungen nur eine Frage der Zeit sein. Ob sie weiterhin auf ihrem erfolgreichen Weg des „Rockschlagers“ bleiben oder neue musikalische Pfade beschreiten werden, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass Brenner mit ihrer authentischen Art und ihrem unverwechselbaren Sound auch in Zukunft für frischen Wind in der deutschen Musikszene sorgen werden.
Fans können die Musik von Brenner nicht nur auf Streaming-Plattformen genießen, sondern auch bei Live-Auftritten erleben, wo die Band ihre volle Energie entfaltet und für unvergessliche Konzertabende sorgt. Mit ihrer Mischung aus Rock und deutschen Texten haben sie sich eine treue Fangemeinde erspielt, die sicherlich weiter wachsen wird.
Hörprobe Brenner - Dann geh doch
Hörprobe Brenner - Wunder gibt es immer wieder
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!