
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
CamrinWatsin ist ein aufstrebender irischer House-DJ und Musikproduzent, der seit 2022 aktiv ist. Mit seinem charakteristischen Sound hat er sich schnell in der elektronischen Musikszene etabliert und durch Kollaborationen mit anderen Künstlern internationale Bekanntheit erlangt. Besonders sein Hit „Kisses“ mit dem britischen Duo Bl3ss und Sängerin Bbyclose hat ihm den Durchbruch verschafft.
Künstlername | CamrinWatsin |
Genre | House, Electronic Dance Music |
Größter Hit | Kisses (mit Bl3ss feat. Bbyclose) |
Geburtsdatum | 2003 |
Geburtsort | Kildare, Irland |
Wohnort | Dublin, Irland |
Staatsangehörigkeit | Irisch |
CamrinWatsin wurde 2003 in Kildare, Irland geboren und wuchs in einer Umgebung auf, die seine musikalische Entwicklung prägte. Über seine Kindheit und Jugend ist wenig bekannt, doch seine Liebe zur elektronischen Musik entwickelte sich offenbar früh. Als Teil der Generation Z wuchs er in einer Zeit auf, in der digitale Musikproduktion immer zugänglicher wurde, was ihm ermöglichte, bereits in jungen Jahren mit der Musikproduktion zu experimentieren.
Seine professionelle Karriere begann 2022, als er seine ersten Singles veröffentlichte. Der junge Produzent, der heute in Dublin lebt, startete mit den Tracks „Things You Say“, „What I’m Feeling“ und „Right Now“, die seine musikalische Richtung definierten und ihm erste Aufmerksamkeit in der House-Szene einbrachten. Diese frühen Werke zeigten bereits sein Talent für eingängige Melodien und tanzbare Beats, die später zu seinem Markenzeichen werden sollten.
Die elektronische Musikszene Irlands, die in den letzten Jahren immer mehr internationale Anerkennung gefunden hat, bot CamrinWatsin eine gute Basis, um seine Karriere aufzubauen. Dublin, mit seiner lebendigen Clubszene, diente ihm als perfektes Umfeld, um seine Musik zu entwickeln und ein Netzwerk aufzubauen, das später für seinen internationalen Durchbruch entscheidend sein würde.
Der entscheidende Wendepunkt in CamrinWatsins Karriere kam 2024 mit der Veröffentlichung von „Kisses“, einer Kollaboration mit dem britischen Duo Bl3ss und der Sängerin Bbyclose. Der Track entwickelte sich schnell zu einem internationalen Hit und markierte seinen kommerziellen Durchbruch. „Kisses“ erreichte beeindruckende Chartpositionen in mehreren europäischen Ländern, darunter Platz 5 in Großbritannien, wo der Song mit Platin ausgezeichnet wurde, und Platz 7 in seiner Heimat Irland.
In Deutschland schaffte es der Track auf Platz 32, während er in Österreich Platz 42 erreichte und dort mit Gold ausgezeichnet wurde. Auch in der Schweiz konnte sich „Kisses“ in den Charts platzieren und erreichte Platz 93. Der Erfolg dieses Songs öffnete CamrinWatsin Türen in der internationalen Dance-Szene und etablierte ihn als aufstrebenden Star des Genres.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bl3ss und Bbyclose führte zu einer weiteren Kollaboration mit dem Titel „Craving 4 U“, die ebenfalls positive Resonanz fand und in Großbritannien auf Platz 72 der Charts landete. Diese Partnerschaften erwiesen sich als fruchtbar für alle beteiligten Künstler und halfen dabei, ihre jeweilige Reichweite zu vergrößern.
Vor seinem großen Durchbruch hatte CamrinWatsin bereits 2023 mit Bl3ss an dem Track „Losing My Head“ gearbeitet, was den Grundstein für ihre spätere erfolgreiche Zusammenarbeit legte. Diese frühe Verbindung zeigt, wie wichtig Netzwerke und Kollaborationen in der elektronischen Musikszene sind, um größere Aufmerksamkeit zu erlangen und neue Hörerkreise zu erschließen.
CamrinWatsins Musik ist fest im House-Genre verankert, zeigt aber auch Einflüsse aus verschiedenen Bereichen der elektronischen Tanzmusik. Seine Produktionen zeichnen sich durch eingängige Melodien, kraftvolle Basslines und geschickt arrangierte Vocals aus. Der junge Produzent versteht es, kommerzielle Zugänglichkeit mit authentischen House-Elementen zu verbinden, was seine Musik sowohl für Clubbesucher als auch für ein breiteres Publikum attraktiv macht.
In seinen Tracks wie „Real Love“ und „Get Together“ aus dem Jahr 2023 zeigt sich seine Fähigkeit, emotionale Tiefe mit tanzbaren Rhythmen zu verbinden. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Vokalkünstlern wie Alisia bei „Just Be Good to Me“ oder x.o.anne. bei „Air That I Breath“ unterstreicht seine Vielseitigkeit als Produzent und seinen Fokus auf vokallastige House–Musik.
Als Teil einer neuen Generation von Produzenten, die mit digitalen Werkzeugen aufgewachsen sind, bringt CamrinWatsin eine frische Perspektive in die House-Szene ein. Seine Musik spiegelt moderne Produktionstechniken wider, behält aber gleichzeitig den Geist und die Energie wider, die House–Musik seit jeher auszeichnet. Diese Mischung aus Tradition und Innovation macht seinen Sound besonders und hat dazu beigetragen, dass er sich in kurzer Zeit einen Namen machen konnte.
Die Zusammenarbeit mit etablierten Künstlern wie Becky Hill bei „Multiply“ im Jahr 2024 zeigt auch, dass CamrinWatsin offen für verschiedene musikalische Einflüsse ist und bereit, seinen Sound weiterzuentwickeln und zu experimentieren.
Nach dem Erfolg von „Kisses“ und „Craving 4 U“ hat CamrinWatsin seine Produktivität beibehalten und weitere Singles veröffentlicht. 2024 erschienen Tracks wie „Crazy“ mit Eljé, „Blew My Life Up“ und „Touching Heaven“ in Zusammenarbeit mit Jazzy. Diese kontinuierliche Veröffentlichungsstrategie hilft ihm, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten und seinen Platz in der schnelllebigen Welt der elektronischen Musik zu festigen.
Die Zusammenarbeit mit Becky Hill bei „Multiply“ deutet auf eine Erweiterung seines musikalischen Netzwerks hin und könnte ein Hinweis auf zukünftige Kollaborationen mit weiteren namhaften Künstlern sein. Solche Partnerschaften sind oft entscheidend für die weitere Karriereentwicklung junger Produzenten und können helfen, neue Hörerkreise zu erschließen.
Als aufstrebender Künstler in der elektronischen Musikszene steht CamrinWatsin noch am Anfang seiner Karriere, hat aber bereits bewiesen, dass er das Potenzial hat, sich langfristig zu etablieren. Die Dance–Musik-Szene ist bekannt für ihre schnellen Veränderungen und Trends, doch CamrinWatsins Fähigkeit, eingängige und gleichzeitig authentische House–Musik zu produzieren, gibt ihm gute Chancen, auch in Zukunft erfolgreich zu bleiben.
Fans der elektronischen Musik können gespannt sein, welche Richtung der junge irische Produzent als nächstes einschlagen wird und welche neuen Kollaborationen und Projekte in der Zukunft auf ihn warten. Mit seinem bisherigen Erfolg und seinem Talent hat CamrinWatsin alle Voraussetzungen, um weiterhin innovative und mitreißende Musik zu schaffen, die sowohl im Radio als auch in Clubs auf der ganzen Welt gespielt wird.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!