Rock

Marilyn Manson – Steckbrief, Songs & Konzerte

today05.01.2025

Hintergrund

Marilyn Manson ist einer der kontroversesten und einflussreichsten Künstler der Rockmusik. Mit seinem provokativen Image, das Schönheit und Schrecken vereint, hat der Schockrocker seit den 1990er Jahren die Grenzen des gesellschaftlich Akzeptierten herausgefordert und gleichzeitig millionenfach Alben verkauft. Seine Musik verbindet Industrial Rock mit Metal-Elementen und hat eine ganze Generation von Fans und Künstlern beeinflusst.

KünstlernameMarilyn Manson
Bürgerlicher NameBrian Hugh Warner
GenreIndustrial Rock, Alternative Metal, Shock Rock
Größter HitThe Beautiful People
Geburtsdatum5. Januar 1969
GeburtsortCanton, Ohio, USA
StaatsangehörigkeitUS-amerikanisch
SternzeichenSteinbock
MarkenzeichenSchwarz geschminktes Gesicht, heterochrome Kontaktlinsen, exzentrisches Styling

Der Aufstieg des Schockrockers

Webradio Steckbrief - Marilyn Manson

Die Jahre des Erfolgs und der Kontroversen

Mit dem 1996 veröffentlichten Album „Antichrist Superstar“ katapultierte sich Marilyn Manson endgültig ins Rampenlicht. Das Album, das Teil einer konzeptionellen Trilogie werden sollte, erreichte Platz 3 der US-Charts und wurde mit Platin ausgezeichnet. Songs wie „The Beautiful People“ wurden zu Hymnen einer ganzen Generation von Außenseitern. Das Album verkaufte sich weltweit über 7 Millionen Mal und etablierte Manson als eine der kontroversesten Figuren der Musikwelt.

Zwei Jahre später folgte „Mechanical Animals“ (1998), das einen überraschenden stilistischen Wandel vollzog. Manson präsentierte sich in einem androgynen, an David Bowie erinnernden Glam-Rock-Look und erweiterte seinen Sound um melodischere Elemente. Das Album erreichte sogar Platz 1 der US-Charts und zeigte Mansons Vielseitigkeit als Künstler.

Die Trilogie wurde 2000 mit „Holy Wood (In the Shadow of the Valley of Death)“ abgeschlossen, einem Album, das als Reaktion auf die Columbine-Tragödie entstand. Nach dem Amoklauf an der Columbine High School 1999 wurde Manson fälschlicherweise beschuldigt, die Täter beeinflusst zu haben. Diese Anschuldigungen führten zu massiven Anfeindungen und Konzertabsagen. In „Holy Wood“ setzte sich Manson kritisch mit Gewalt, Medien und der amerikanischen Gesellschaft auseinander.

2003 erschien „The Golden Age of Grotesque“, das in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA die Spitze der Charts erreichte. Es war kommerziell sein erfolgreichstes Album in Europa und zeigte Manson in einer vom Weimarer Kabarett und Burlesque inspirierten Ästhetik. In dieser Zeit begann auch seine Beziehung mit der Burlesque-Tänzerin Dita Von Teese, die er 2005 heiratete.

Künstlerische Neuausrichtung und persönliche Krisen

Nach der Scheidung von Dita Von Teese im Jahr 2007 veröffentlichte Manson das Album „Eat Me, Drink Me“, das stark von seinen persönlichen Erfahrungen geprägt war und einen intimeren, weniger theatralischen Sound bot. Die folgenden Jahre waren von wechselnden Bandbesetzungen und einer Phase der künstlerischen Neuorientierung gekennzeichnet.

Mit „The High End of Low“ (2009) und „Born Villain“ (2012) versuchte Manson, zu seinen musikalischen Wurzeln zurückzukehren, ohne jedoch an die früheren kommerziellen Erfolge anknüpfen zu können. Dennoch blieb er ein relevanter Künstler mit einer treuen Fangemeinde und regelmäßigen Tourneen.

2015 markierte „The Pale Emperor“ einen künstlerischen Wendepunkt. Das Album wurde von Kritikern hochgelobt und zeigte einen reiferen, bluesigeren Sound. Manson bewies, dass er auch nach über zwei Jahrzehnten im Musikgeschäft noch in der Lage war, sich weiterzuentwickeln und zu überraschen. Auch „Heaven Upside Down“ (2017) und „We Are Chaos“ (2020) wurden positiv aufgenommen und erreichten Top-10-Platzierungen in verschiedenen Ländern.

Neben seiner Musikkarriere hat sich Manson auch als Schauspieler und bildender Künstler einen Namen gemacht. Er hatte Auftritte in Filmen wie „Lost Highway“ und Serien wie „Sons of Anarchy“, „Californication“ und „American Gods“. Seine Gemälde wurden in Galerien ausgestellt und zeigen ähnlich düstere und provokante Themen wie seine Musik.

Kontroversen und Vorwürfe

Marilyn Mansons Karriere war stets von Kontroversen begleitet. Seine Bühnenshows mit ihrer Mischung aus Schockeffekten, religiöser Symbolik und sexuellen Anspielungen sorgten regelmäßig für Empörung, besonders in konservativen und religiösen Kreisen. Er wurde zum Feindbild vieler Elternverbände und religiöser Organisationen, die in seiner Musik eine Gefahr für die Jugend sahen.

Die schwerste Krise seiner Karriere erlebte Manson jedoch 2021, als mehrere Frauen, darunter seine Ex-Freundin, die Schauspielerin Evan Rachel Wood, schwere Missbrauchsvorwürfe gegen ihn erhoben. Sie beschuldigten ihn des physischen, sexuellen und emotionalen Missbrauchs. Manson wies die Vorwürfe zurück, verlor jedoch Plattenvertrag, Management und mehrere Rollen in Film- und Fernsehproduktionen.

Diese Anschuldigungen warfen einen langen Schatten auf sein künstlerisches Vermächtnis und führten zu einer intensiven Debatte über die Trennung von Kunst und Künstler. Trotz der Kontroversen bleibt Mansons Einfluss auf die Rockmusik und Popkultur unbestreitbar.

Musikalisches Erbe und Einfluss

Mit weltweit über 50 Millionen verkauften Tonträgern gehört Marilyn Manson zu den erfolgreichsten Rockacts der letzten Jahrzehnte. Seine Musik, die Elemente aus Industrial, Metal, Glam Rock und elektronischer Musik vereint, hat zahlreiche Künstler beeinflusst und Grenzen zwischen Genres verwischt.

Besonders bemerkenswert ist Mansons Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Vom aggressiven Industrial Metal von „Antichrist Superstar“ über den Glam-inspirierten Sound von „Mechanical Animals“ bis hin zum bluesigen „The Pale Emperor“ hat er stets neue musikalische Wege beschritten, ohne seine künstlerische Vision zu kompromittieren.

Neben seiner Musik hat Manson auch durch seine visuelle Ästhetik und seine Bühnenpräsenz Maßstäbe gesetzt. Seine aufwendig inszenierten Konzerte und Musikvideos, seine ständig wechselnden Looks und seine provokanten Statements haben ihn zu einer Ikone der alternativen Kultur gemacht.

Trotz aller Kontroversen und persönlichen Krisen bleibt Marilyn Manson eine der faszinierendsten und komplexesten Figuren der modernen Rockmusik – ein Künstler, der es verstand, Schock in Kunst zu verwandeln und dabei gesellschaftliche Tabus und Heuchelei zu entlarven. Sein jüngstes Album „One Assassination Under God – Chapter 1“ (2024) zeigt, dass er auch nach über drei Jahrzehnten im Musikgeschäft noch immer relevant ist und seine künstlerische Reise fortsetzt.

Marilyn Manson hat das Radio- und Streaming-Zeitalter mit seiner einzigartigen Mischung aus Provokation und musikalischer Innovation geprägt und wird als einer der wichtigsten Rockmusiker seiner Generation in Erinnerung bleiben.

Songs von Marilyn Manson im Radio

  • Chart track

    Tainted Love

    Marilyn Manson

    2000s

    • play_arrow

      Hörprobe Marilyn Manson - Tainted Love

  • Chart track

    Tainted Love

    Marilyn Manson

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Marilyn Manson - Tainted Love

  • Chart track

    Sweet Dreams (Are Made Of This)

    Marilyn Manson

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Marilyn Manson - Sweet Dreams (Are Made Of This)

Konzerte von Marilyn Manson

DatumEventOrtTickets
02.05.25GLC Live at 20 MonroeGrand Rapids, United StatesTickets
03.05.25Hard Rock Casino Northern IndianaGary, United StatesTickets
04.05.25The Fillmore DetroitDetroit, United StatesTickets
06.05.25The ParamountHuntington, United StatesTickets
07.05.25Wind Creek Event CenterBethlehem, United StatesTickets
09.05.25The MetPhiladelphia, United StatesTickets
10.05.25Citizens House of BluesBoston, United StatesTickets
12.05.25The Wellmont TheaterMontclair, United StatesTickets
13.05.25Pier Six PavilionBaltimore, United StatesTickets
15.05.25House of Blues Myrtle BeachNorth Myrtle Beach, United StatesTickets
16.05.25The Fillmore CharlotteCharlotte, United StatesTickets
18.05.25Welcome to Rockville 2025Daytona Beach, United StatesTickets
20.05.25TabernacleAtlanta, United StatesTickets
21.05.25Fillmore New OrleansNew Orleans, United StatesTickets
24.05.2594.5 Buzz FestThe Woodlands, United StatesTickets
25.05.2597.1 BFD!Dallas, United StatesTickets
17.07.25Hog Fest - Shock & AweMilwaukee, United StatesTickets
18.07.25Rock Fest 2025Cadott, United StatesTickets
19.07.25Inkcarceration Music & Tattoo Festival 2025Mansfield, United StatesTickets
07.08.25Sturgis Buffalo Chip 2025Sturgis, United StatesTickets
29.08.25Rocklahoma 2025Pryor, United StatesTickets
03.09.25bonusparkormanSarıyer, TürkiyeTickets
18.09.25Louder Than Life 2025Louisville, United StatesTickets
20.09.25Roxian TheatreMckees Rocks, United StatesTickets
22.09.25The PageantSt Louis, United StatesTickets
23.09.25The Midland TheatreKansas City, United StatesTickets
25.09.25Fillmore AuditoriumDenver, United StatesTickets
27.09.25Revel Entertainment CenterAlbuquerque, United StatesTickets
30.09.25House of Blues AnaheimAnaheim, United StatesTickets
01.10.25SOMASan Diego, United StatesTickets
03.10.25Pearl Concert Theater at Palms Casino ResortLas Vegas, United StatesTickets
05.10.25Aftershock 2025Sacramento, United StatesTickets
29.10.25The Brighton CentreBrighton, United KingdomTickets
31.10.25Bournemouth International CentreBournemouth, United KingdomTickets
01.11.25Utilita Arena CardiffCardiff, United KingdomTickets
02.11.25Motorpoint ArenaNottingham, United KingdomTickets
04.11.25O2 Apollo ManchesterManchester, United KingdomTickets
07.11.25OVO Arena WembleyLondon, United KingdomTickets
09.11.25Zenith Nantes MetropoleSaint-herblain, FranceTickets
11.11.25Zenith Paris - La VilletteParis, FranceTickets
13.11.25Lotto ArenaAntwerpen, BelgiumTickets
14.11.25Mitsubishi Electric HALLEDusseldorf, DETickets
15.11.25Tipsport arenaPrague, CzechiaTickets
17.11.25Max-Schmeling-HalleBerlin, DETickets
19.11.25COS TorwarWarszawa, PolandTickets
20.11.25QUARTERBACK Immobilien AGLeipzig, DETickets
22.11.25Festhalle BernBern, CHTickets
23.11.25Le SummumGrenoble, FranceTickets
25.11.25ChorusLife ArenaBergamo, ItalyTickets
27.11.25Palau Olímpic De BadalonaBadalona, SpainTickets
28.11.25Palacio VistalegreMadrid, SpainTickets
30.11.25Cinema City Campo PequenoLisboa, PortugalTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM