Musik

Phil Collins: Ein Leben zwischen Erfolg, Rückzug und Gesundheitsschlägen

today22.02.2025 7

Hintergrund
share close

Phil Collins, die musikalische Ikone, reflektiert über seine gesundheitlichen Probleme und deren Auswirkungen auf seine Musikkarriere. Der 74-jährige Künstler hat in einem kürzlichen Interview offenbart, dass er nicht mehr die gleiche Leidenschaft für neue Musik verspürt, was vor allem auf seine gesundheitlichen Herausforderungen zurückzuführen ist.

Der Rückzug von der Bühne

RadioMonster.FM Webradio - Phil Collins: Ein Leben zwischen Erfolg, Rückzug und Gesundheitsschlägen

Phil Collins, der gefeierte Frontmann von Genesis, zieht sich zunehmend vom Rampenlicht zurück. In einem aufschlussreichen Interview mit dem MOJO-Magazin erklärte Collins, dass seine schweren gesundheitlichen Probleme, die auf eine Rückenmarksverletzung im Jahr 2007 zurückgehen, ihm das Musizieren enorm erschwert haben. Seit der Verletzung kämpft er mit schweren Nervenschäden und eingeschränkter Mobilität, was ihn letztlich dazu brachte, bei den Abschiedskonzerten von Genesis im Jahr 2022 im Sitzen zu singen, während sein Sohn Nic die Schlagzeugparts übernahm.

Diese Konzerte markierten nicht nur das Ende einer Ära, sondern auch den Beginn einer neuen Phase für Collins, in der er sich stärker auf seine Gesundheit konzentrieren muss. „Ich war sehr krank“, gesteht er offen und beschreibt, wie schwer es für ihn ist, nicht mehr in der Lage zu sein, das zu tun, was er sein Leben lang geliebt hat – Schlagzeug spielen.

Keine Lust auf neue Musik

Trotz seines unglaublichen musikalischen Erbes verspürt Collins nicht mehr den Drang, neue Musik zu schaffen. „Ich denke, ich sollte ins Studio gehen und sehen, was passiert“, sagte er in dem Interview, doch der Funke sei einfach nicht mehr da. Diese Aussage ist ein deutlicher Kontrast zu seinem früheren, kreativen Eifer.

Sein letztes Album mit Originalmaterial, „Testify“, erschien 2002, gefolgt von dem 2010 veröffentlichten „Going Back“, einer Sammlung von Motown-Coverversionen. Inzwischen fühlt sich Collins jedoch mehr verpflichtet, sich um seine Gesundheit zu kümmern, anstatt ins Studio zurückzukehren.

Veränderungen im Leben eines Musikgenies

Ein großer Schock war die Diagnose eines „Drop-Foot“-Syndroms, das als eine Komplikation aus einer früheren Rückenoperation resultierte und ihm das Gehen erschwert. Die Kombination aus diesen gesundheitlichen Problemen führte dazu, dass Collins, einer der produktivsten Schlagzeuger seiner Generation, kaum noch in der Lage ist, die Drumsticks in der Hand zu halten.

Zusätzlich zu den körperlichen Herausforderungen erwägt er auch keinen Wiedereinstieg in die Musikwelt. „Ich habe das Gefühl, meine Meilen verbraucht zu haben“, sagte er den Filmemachern der kürzlich erschienenen Dokumentation „Phil Collins: Drummer First“. Und in der Tat, nach einer solch beeindruckenden Karriere kann Collins stolz auf seine Errungenschaften zurückblicken und sich die wohlverdiente Ruhe gönnen.

Genesis, Abschied und Anerkennung

Die letzte Show mit Genesis fand im März 2022 in der Londoner O2 Arena statt und war nicht nur für die Band, sondern auch für die Fans ein emotionaler Abschied. Mit einem kraftvollen Auftritt verabschiedete sich Collins von der Live-Auftrittsbühne, mit einem finalen „Danke“ an seine treuen Anhänger und Bandkollegen.

Ungeachtet der gesundheitlichen Rückschläge bleibt Phil Collins ein Gigant in der Geschichte der Rockmusik. Seine unsterblichen Hits wie „In the Air Tonight“ und „Against All Odds“ werden weiterhin Generationen inspirieren und begeistern. Obwohl er sich von den Bühnen der Welt zurückgezogen hat, lebt sein musikalisches Vermächtnis weiter und wird die Herzen seiner Fans auf der ganzen Welt weiterhin berühren.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it