Sport

Beckenbauer Cup 2024: Fußball-Legenden ehren Kaiser Franz beim Benefiz-Turnier in München

today18.03.2025

Hintergrund

Der Beckenbauer Cup 2024 vereinte zahlreiche internationale Fußballlegenden in München zu einem emotionalen Benefiz-Turnier. Im Rahmen der 125-Jahr-Feier des FC Bayern München kamen Stars wie Lothar Matthäus, Philipp Lahm, Iker Casillas, Arjen Robben und Pepe zusammen, um dem im Januar verstorbenen Ehrenpräsidenten Franz Beckenbauer die letzte Ehre zu erweisen. Das Event sammelte beeindruckende 75.000 Euro für die Franz Beckenbauer Stiftung, die verschiedene soziale Projekte unterstützt.

Ein Stelldichein der Fußball-Giganten

Beckenbauer Cup 2024: Fußball-Legenden ehren Kaiser Franz beim Benefiz-Turnier in München

Der SAP Garden in München verwandelte sich in eine Bühne der Fußballgeschichte, als sechs legendäre Mannschaften aufeinandertrafen: FC Bayern München, Real Madrid, AC Mailand, Borussia Dortmund, Ajax Amsterdam und der VfB Stuttgart. Besonders das Staraufgebot begeisterte die Fans – von Weltmeistern bis zu Champions-League-Siegern war alles vertreten.

Lothar Matthäus, langjähriger Freund Beckenbauers, betonte die Bedeutung des Events: „Ich wollte es mir auf keinen Fall nehmen lassen, einem der Größten des Fußballs die Ehre zu erweisen. Ich glaube, dass Franz von oben zuschaut und sich freut, dass so viele Menschen erschienen sind.“

Dramatische Halbfinalspiele

Im ersten Halbfinale lieferten sich Real Madrid und der VfB Stuttgart ein packendes Duell. Die Königlichen legten durch Christian Karembeu und Fernando Sanz einen Blitzstart hin und führten schnell mit 2:0. Der VfB kämpfte sich jedoch eindrucksvoll zurück und Christian Gentner erzwang mit seinem Treffer zum 3:3 das Penalty-Schießen. Dort behielten die Madrilenen mit 3:1 die Oberhand.

Das zweite Halbfinale bot den deutschen Klassiker zwischen Bayern und Dortmund. In einem intensiven Match entschied ausgerechnet „Mr. Wembley“ Arjen Robben das Spiel kurz vor Schluss mit seinem Treffer zum 1:0, bevor Diego Contento mit dem 2:0 alles klarmachte. Robben, der selbst Teil der Bayern-Legenden war, würdigte Beckenbauer später: „Wenn man an Deutschland denkt, denkt man an Franz Beckenbauer – so wie man bei Holland an Johan Cruyff denkt.“

Bayern-Legenden triumphieren im Finale

Das Finale entwickelte sich zu einer Demonstration der Bayern-Legenden, die Real Madrid mit 4:0 bezwangen. Giovane Elber glänzte mit einem Doppelpack, während Mark van Bommel und Rafinha die weiteren Treffer beisteuerten. Auf der anderen Seite konnte selbst Torwart-Ikone Iker Casillas die Niederlage nicht verhindern.

Casillas zeigte sich nach dem Turnier dennoch beeindruckt: „Die Fußballwelt muss Franz Beckenbauer dankbar dafür sein, dass er so viele Jahre lang diesen schönen Sport ausgeübt hat und ein so großes Vermächtnis hinterlassen hat. Er wird immer als einer der Größten der Geschichte in Erinnerung bleiben.“

Philipp Lahm als Bayern-Trainer

Eine besondere Premiere erlebte Philipp Lahm, der erstmals als Trainer der Bayern-Legenden fungierte. Der Weltmeister von 2014 sagte: „Franz Beckenbauer hat für den deutschen Fußball so viel getan wie kein anderer. Ich bin sehr stolz, bei dieser besonderen Veranstaltung erstmals Teil der FC Bayern Legenden zu sein. Wir alle werden ihn nie vergessen.“

Mehr als nur ein Turnier

Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, unterstrich die tiefere Bedeutung des Events: „Franz Beckenbauer ist die Persönlichkeit, ohne die die Erfolgsgeschichte des FC Bayern undenkbar gewesen wäre. Es war uns ein besonderes Anliegen, mit diesem Turnier die ‚Franz Beckenbauer‘-Stiftung zu unterstützen. Franz hatte stets ein offenes Ohr für alle und war immer bereit, viel von sich zu geben. Dieses Vermächtnis möchten wir weiterleben.“

Der Beckenbauer Cup erinnerte an eine Zeit, in der Hallenturniere mit Topspielern regelmäßig stattfanden. Diese Tradition ist in den letzten Jahren aufgrund des Verletzungsrisikos zurückgegangen und findet heute hauptsächlich bei Legenden- oder Jugendturnieren statt. Umso wertvoller war diese Veranstaltung, die Nostalgie mit wohltätigem Zweck verband und Franz Beckenbauers Erbe auf würdige Weise in Erinnerung rief.

Geschrieben von: RadioMonster.FM