
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Zartmann ist ein aufstrebender Künstler aus Berlin, der mit seinem einzigartigen Mix aus Indie-Pop und Rap die deutsche Musikszene aufmischt. Mit emotionalen Texten und einer charismatischen Bühnenpräsenz hat er sich innerhalb kurzer Zeit von kleinen Club-Auftritten zu ausverkauften Konzerthallen hochgearbeitet und gilt als einer der vielversprechendsten Newcomer im deutschen Schlager– und Pop-Bereich.
Künstlername | Zartmann |
Genre | Berliner Indie-Rap, Schlager-Pop |
Größter Hit | Tau mich auf |
Wohnort | Berlin |
Staatsangehörigkeit | Deutsch |
Markenzeichen | Emotionale Texte, charismatisches Auftreten |
Zartmann, der sowohl Gitarre als auch Klavier spielt, hat seine musikalische Leidenschaft früh entdeckt. Mit nur fünf Jahren wurde er von seinem Vater mit Peter Schillings „Major Tom“ bekannt gemacht – ein Schlüsselmoment, der seine Liebe zur Musik entfachte. Heute gilt er als prägender Künstler für das Genre „Berliner Indie-Rap“, eine Mischung aus Street-Rap und Indie-Elementen, die er mit Schlager-Pop-Einflüssen verbindet.
Was Zartmann besonders auszeichnet, ist der Kontrast zwischen seiner energetischen Musik und der selbstbeschriebenen „Grundtraurigkeit“, die ihn umgibt. Diese Melancholie fließt in seine Songs ein und verleiht ihnen eine besondere Tiefe. Er hat kein Problem damit, als der „Gute-Laune-Typ“ wahrgenommen zu werden, solange er damit eine breite Zuhörerschaft erreicht und seine Botschaften vermitteln kann.
Seine charismatische Bühnenpräsenz und seine einprägsame Stimme machen seine Live-Auftritte zu besonderen Erlebnissen. Obwohl er seinen bürgerlichen Namen nicht preisgibt und eine gewisse Mystik um seine Person wahrt, schafft er es, durch seine Musik eine tiefe Verbindung zu seinen Fans aufzubauen.
Der Weg zum Erfolg war für Zartmann nicht immer einfach. Nach einem jahrelangen Rechtsstreit mit einem unpassenden Management und Label konnte er endlich wieder Musik veröffentlichen. Trotz dieser Hürden betont er, dass er nie an seinem Potenzial gezweifelt hat. Diese Erfahrungen haben ihn geprägt und finden sich in seinen Texten wieder.
Social Media spielt eine zentrale Rolle in Zartmanns Karriere. Er postet regelmäßig Inhalte und legt großen Wert darauf, die Kontrolle über seine Online-Präsenz zu behalten. Diese direkte Verbindung zu seinen Fans hat maßgeblich zu seinem raschen Aufstieg beigetragen.
Seine kommende „schönhauser EP“, die für April 2025 angekündigt ist, verspricht ernstere und persönlichere Themen zu behandeln. Sie entstand in einer Phase persönlicher Krisen und zeigt eine verletzlichere Seite des Künstlers. Zartmann sieht seine Musik als therapeutisches Werkzeug und reflektiert in seinen Texten über moderne Männlichkeit und die Bedeutung emotionaler Offenheit. In seinem Song „Wunderschön“ beschreibt er sich selbst als Hedonisten, der Freiheit schätzt, sich aber durch seine intensive Arbeitsbelastung momentan eingeschränkt fühlt.
Zartmanns Karriere hat eine beeindruckende Entwicklung genommen. Vor nur einem Jahr spielte er noch in kleinen Locations mit maximal 250 Besuchern, inzwischen sind seine Konzerte regelmäßig ausverkauft und er plant bereits Arenen-Shows für 2026. Für seine Tour 2025, die ihn durch Deutschland und die Schweiz führt, sind bereits 14 Shows angesetzt, und die Nachfrage nach Zusatzterminen ist groß.
Die Zusammenarbeit mit etablierten Künstlern wie Ski Aggu, Max Raabe, Bausa und anderen hat seinen Status in der Musikszene weiter gefestigt. Kritiker sehen in ihm einen zukünftigen „Exportschlager“ des Berliner Raps, der das Potenzial hat, die deutsche Musiklandschaft nachhaltig zu prägen.
Trotz des schnellen Erfolgs bleibt Zartmann bodenständig. Er sucht aktuell nach einer Wohnung, um sich persönlich zu stabilisieren, und hofft, nach seiner Tour und dem EP-Release mehr Zeit für sich selbst zu finden. Seine Fans können sich auf neue Musik, emotionale Live-Auftritte und die authentische Art freuen, mit der Zartmann die deutsche Musikszene bereichert.
Wer Zartmann live erleben möchte, sollte sich frühzeitig um Tickets bemühen, denn seine Konzerte gehören zu den gefragtesten Events im deutschen Musikkalender. Seine Musik kann man natürlich auch jederzeit über verschiedene Streaming-Dienste und im Webradio genießen, wo seine Hits regelmäßig zu hören sind.
Hörprobe Zartmann - tau mich auf
Hörprobe Zartmann, Drumla, Dauner - eehhhyyy
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
20.06.25 | Hurricane Festival 2025 | Scheeßel, DE | Tickets |
20.06.25 | Southside Festival 2025 | Neuhausen Ob Eck, DE | Tickets |
09.07.25 | Grosse Allmend | Frauenfeld, CH | Tickets |
09.07.25 | Kulturtage Gut Wöllried | Rottendorf, DE | Tickets |
10.07.25 | Openair Frauenfeld 2025 | Frauenfeld, CH | Tickets |
16.07.25 | Gurtenfestival 2025 | Bern, CH | Tickets |
17.07.25 | Kulturarena | Jena, DE | Tickets |
01.08.25 | Fritz Open Air 2025 | Potsdam, DE | Tickets |
07.08.25 | Pangea Festival 2025 | Ribnitz-damgarten, DE | Tickets |
11.09.25 | Festung Ehrenbreitstein | Koblenz, DE | Tickets |
11.02.26 | Jahrhunderthalle | Frankfurt Am Main, DE | Tickets |
12.02.26 | Porsche Arena | Stuttgart, DE | Tickets |
13.02.26 | Kia Metropol Arena Nürnberg | Nürnberg, DE | Tickets |
14.02.26 | SICK-ARENA | Freiburg Im Breisgau, DE | Tickets |
17.02.26 | Sporthalle Hamburg | Hamburg, DE | Tickets |
18.02.26 | RuhrCongress Bochum | Bochum, DE | Tickets |
19.02.26 | THE HALL | Dübendorf, CH | Tickets |
25.02.26 | Haus Auensee | Leipzig, DE | Tickets |
26.02.26 | Donau-Arena | Regensburg, DE | Tickets |
27.02.26 | Lokhalle Göttingen | Göttingen, DE | Tickets |
28.02.26 | Swiss Life Hall | Hannover, DE | Tickets |
03.03.26 | Palladium Köln | Köln, DE | Tickets |
04.03.26 | Zenith | Munich, DE | Tickets |
05.03.26 | Gasometer | Wien, AT | Tickets |
06.03.26 | Max-Schmeling-Halle | Berlin, DE | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!