TV & Kino

Marvel-Spektakel: Diese 27 Stars sorgen für Action im neuen Avengers: Doomsday

today27.03.2025

Hintergrund

Das Marvel Cinematic Universe (MCU) bereitet sich auf sein nächstes gigantisches Kapitel vor. Mit der offiziellen Bekanntgabe des 27-köpfigen Star-Ensembles für „Avengers: Doomsday“ lässt Marvel Studios die Herzen der Fans höherschlagen. Der für April 2026 angekündigte Blockbuster verspricht, eines der größten Superhelden-Treffen der Filmgeschichte zu werden – mit zahlreichen Überraschungen, darunter die spektakuläre Rückkehr von Robert Downey Jr. in einer völlig neuen Rolle.

Ein Sternen-Aufgebot für den Kampf gegen das Unheil

Marvel-Spektakel: Diese 27 Stars sorgen für Action im neuen Avengers: Doomsday
nagi usano, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Die offizielle Besetzungsliste liest sich wie ein Who-is-Who der Superhelden-Darsteller. Altbekannte MCU-Gesichter treffen auf spannende Neuzugänge und überraschende Rückkehrer. Chris Hemsworth kehrt als Donnergott Thor zurück, während Anthony Mackie als neuer Captain America sein Schild schwingt. Sebastian Stan ist erneut als Winter Soldier dabei, und Paul Rudd bringt als Ant-Man gewohnte Leichtigkeit ins düstere Geschehen.

Besonders aufregend ist die Integration der Fantastic Four mit Pedro Pascal als Reed Richards, Vanessa Kirby als Sue Storm, Joseph Quinn als Johnny Storm und Ebon Moss-Bachrach als Das Ding. Diese Figuren werden bereits in „Fantastic Four: First Steps“ (Juli 2025) eingeführt, bevor sie sich den Avengers anschließen.

Für Aufsehen sorgt auch die starke Präsenz von X-Men-Charakteren: Patrick Stewart kehrt als Professor X zurück, begleitet von Ian McKellen als Magneto, Alan Cumming als Nightcrawler, Rebecca Romijn als Mystique, James Marsden als Cyclops und Kelsey Grammer als Beast. Besonders bemerkenswert: Channing Tatum wird endlich als Gambit zu sehen sein – eine Rolle, die Fans seit Jahren für ihn gefordert haben.

Robert Downey Jr.’s überraschende Rückkehr

Die wohl größte Sensation ist die Rückkehr von Robert Downey Jr. ins MCU – allerdings nicht als Tony Stark/Iron Man, sondern als der gefürchtete Schurke Doctor Doom. Bei der Ankündigung auf der Comic-Con im vergangenen Jahr kommentierte Downey Jr. seine Rückkehr mit den Worten: „New mask, same task“. Diese unerwartete Besetzung verspricht eine faszinierende Neuinterpretation eines der mächtigsten Marvel-Bösewichte durch einen Schauspieler, der das MCU entscheidend geprägt hat.

Erfahrene Regisseure am Steuer

Die Russo-Brüder, Joe und Anthony, kehren als Regisseure zurück, nachdem sie bereits mit „Avengers: Infinity War“ und „Avengers: Endgame“ zwei der erfolgreichsten Filme aller Zeiten inszeniert haben. In einem Interview erklärten sie: „Geschichten zu erschaffen und Charaktere im Marvel-Universum zu erkunden, hat einen lebenslangen Traum für uns erfüllt. Wir freuen uns, erneut mit Kevin Feige und dem gesamten Marvel-Team zusammenzuarbeiten, um dieses epische Abenteuer an neue und überraschende Orte zu führen.“

Die Russo-Brüder haben auch strenge Maßnahmen gegen Spoiler ergriffen. „Wir sind ziemlich gut darin, das abzuschalten“, sagte Joe Russo, während Anthony hinzufügte, dass sie besonders bei den Drehorten darauf achten, keine Fotos durch Dritte zuzulassen.

Timeline und Produktionsdetails

„Avengers: Doomsday“ ist Teil der Phase Sechs des MCU und markiert den nächsten großen Meilenstein nach der Multiverse-Saga. Die Dreharbeiten haben bereits begonnen, vorwiegend in Großbritannien. Der Film soll am 29. April 2026 in den deutschen Kinos erscheinen, gefolgt von „Avengers: Secret Wars“ im Mai 2027.

Marvel-Chef Kevin Feige kommentierte die ambitionierte Strategie des Studios: „Die Wahrheit ist, dass wir in Phasen 1, 2 und 3 weniger Projekte über mehr Jahre hatten. Jetzt gibt es mehr Projekte in weniger Jahren, auch wegen der Inhalte auf Disney+.“

Mit diesem beeindruckenden Cast und den bewährten Regisseuren dürfte „Avengers: Doomsday“ das Potenzial haben, an den immensen Erfolg von „Avengers: Endgame“ anzuknüpfen. Die Kombination aus etablierten MCU-Helden, den Fantastic Four und den X-Men verspricht ein Superhelden-Spektakel von bisher ungesehenem Ausmaß. Markiere den 29. April 2026 also schon jetzt in deinem Kalender – dieser Film wird das Kino-Ereignis des Jahres!

Geschrieben von: RadioMonster.FM