Sport

Liverpool gewinnt Merseyside-Derby: Jotas Geniestreich bringt späte Revanche gegen Everton

today03.04.2025

Hintergrund

Das Merseyside-Derby zwischen dem FC Liverpool und dem FC Everton endete gestern mit einem knappen 1:0-Sieg für die Reds. Nach dem dramatischen Last-Minute-Ausgleich im Februar gelang dem Team von Arne Slot nun die Revanche gegen den Stadtrivalen. Ein genialer Moment von Diogo Jota in der 57. Minute entschied das prestigeträchtige Duell und sicherte Liverpool wichtige drei Punkte im Titelrennen der Premier League.

Hitziger Derbystart mit Kontroversen

Liverpool gewinnt Merseyside-Derby: Jotas Geniestreich bringt späte Revanche gegen Everton
cchana, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Die Anfangsphase des 244. Merseyside-Derbys hatte es direkt in sich. Bereits nach wenigen Minuten sorgte ein heftiges Foul von Evertons James Tarkowski an Alexis Mac Allister für Aufregung. Der Schiedsrichter zeigte nur die Gelbe Karte – eine Entscheidung, die für heftige Diskussionen sorgte.

Der ehemalige Premier-League-Schiedsrichter Mike Dean ließ nach dem Spiel kein gutes Haar an dieser Entscheidung: „Er hätte zum Bildschirm gehen müssen, und er hätte vom Platz gestellt werden sollen. Es war ein schreckliches Foul. Es war eine klare rote Karte.“ Auch Sky-Experte Jamie Carragher pflichtete bei: „Es ist ein schockierendes Tackling, wir wissen alle, dass es eine rote Karte sein sollte.“

Chancen auf beiden Seiten

Trotz der frühen Kontroverse entwickelte sich ein intensives Derby mit Chancen auf beiden Seiten. Die Reds übernahmen zwar die Spielkontrolle, doch Everton lauerte gefährlich auf Konter. In der 32. Minute hatte Liverpool Glück, als Evertons Stürmer Beto nach einem seltenen Fehler von Virgil van Dijk nur den Pfosten traf.

So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause. Liverpool-Coach Arne Slot schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn seine Mannschaft kam mit deutlich mehr Schwung aus der Pause.

Jotas Geniestreich als Matchwinner

In der 57. Minute war es dann soweit: Nach einer geschickten Hackenablage von Luis Diaz zeigte Diogo Jota seine ganze Klasse. Mit schnellen Füßen ließ er die Everton-Abwehr alt aussehen und vollendete präzise zum 1:0. NBC Sports beschrieb Jotas Treffer treffend als „magisch“, während Sky Sports den Portugiesen mit einer Bewertung von 8/10 zum Spieler des Spiels kürte.

Everton-Coach David Moyes, der vor dem Spiel noch mit einer provokanten Aussage über Mohamed Salah für Aufsehen gesorgt hatte, reagierte mit taktischen Umstellungen. „Wir würden ihn liebend gerne zum Flughafen bringen, ihn in den Flieger setzen und loswerden. Er spielt eine unglaubliche Saison für Liverpool“, hatte Moyes vor dem Derby über den ägyptischen Superstar gesagt, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft.

Revanche für das Last-Minute-Drama

Die Partie stand auch im Zeichen der Revanche für das Hinspiel im Februar. Damals hatte Everton durch einen späten Ausgleich von Tarkowski für viel Frust bei den Reds gesorgt. Nach Schlusspfiff war es zu heftigen Provokationen gekommen, in deren Folge Curtis Jones und Abdoulaye Doucouré beide die rote Karte sahen. Auch Liverpool-Coach Slot hatte sich eine rote Karte für seine Äußerungen gegenüber Schiedsrichter Michael Oliver eingehandelt.

Diesmal behielt Liverpool die Nerven und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Mit dem Sieg festigt das Team die Tabellenführung in der Premier League, während Everton mit Platz 15 immerhin einen komfortablen Vorsprung von 17 Punkten auf die Abstiegszone hat.

Verschobenes Derby nach Sturm

Ursprünglich war das Derby für einen früheren Termin angesetzt, musste aber aufgrund eines Sturms verschoben werden. Die zusätzliche Wartezeit hat der Brisanz des Derbys jedoch keinen Abbruch getan – im Gegenteil: Die Fans beider Lager sorgten trotz des Mittwochabendtermins für eine elektrisierende Atmosphäre im Anfield Stadium.

Für Liverpool geht es am Wochenende bereits mit dem nächsten Topspiel weiter, während Everton im Kampf um den Klassenerhalt wichtige Punkte sammeln muss. Das Merseyside-Derby hat einmal mehr gezeigt, warum es zu den intensivsten Stadtderbys im Weltfußball gehört – auch wenn es diesmal nur ein Tor zu sehen gab.

Geschrieben von: RadioMonster.FM