
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today04.04.2025
Heute Abend kommt es in der Bundesliga zu einem brisanten bayerischen Duell, wenn der FC Augsburg den Tabellenführer FC Bayern München empfängt. Die Vorzeichen könnten spannender kaum sein: Der FCA ist seit elf Spielen ungeschlagen und hat sich als drittbestes Team der Rückrunde etabliert, während die Bayern trotz Verletzungssorgen ihre Tabellenführung behaupten wollen. Mit einer ausverkauften WWK Arena und Flutlichtatmosphäre ist die Bühne bereitet für ein packendes Freitagabendspiel des 28. Spieltags.
Der FC Augsburg präsentiert sich in dieser Saison von einer bemerkenswert stabilen Seite. Besonders die Defensive unter Trainer Jess Thorup beeindruckt: In der Rückrunde 2025 kassierte der FCA bislang nur vier Gegentore. Die elf Spiele währende Ungeschlagenheit stellt einen neuen Vereinsrekord dar, mit sechs Siegen und fünf Unentschieden in dieser Serie. Torhüter Finn Dahmen entwickelte sich zu einem sicheren Rückhalt, auch wenn die Offensive zuletzt etwas an Durchschlagskraft vermissen ließ. Die letzte Niederlage datiert vom 12. Januar 2025, was das gewachsene Selbstvertrauen erklärt.
„Freitagabend, Flutlicht, eine ausverkaufte Arena – was will man mehr?“ äußerte sich Thorup optimistisch vor dem Duell. Der dänische Coach kann dabei personell nahezu aus dem Vollen schöpfen, was die Augsburger Chancen weiter verbessert.
Die Münchner befinden sich trotz einer angespannten Personalsituation auf Meisterschaftskurs. Trainer Vincent Kompany muss weiterhin auf wichtige Spieler verzichten: Manuel Neuer, Dayot Upamecano, Alphonso Davies, Hiroki Ito und Aleksandar Pavlović fallen aus. Dennoch führen die Bayern die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung an.
In den letzten 14 Pflichtspielen musste der Rekordmeister nur eine Niederlage hinnehmen und konnte zehn Siege sowie drei Unentschieden verbuchen. Besonders außerhalb zeigte sich die Defensive zuletzt stabiler – in sieben der letzten acht Außermeisterspielen fielen höchstens drei Tore.
Kompany betont den Respekt vor dem Gegner: „Es ist traditionell kein einfaches Spiel für Bayern – Augsburg hat seit elf Spielen nicht verloren und sehr wenig Gegentore bekommen.“ Gleichzeitig ist er von den Qualitäten seiner Mannschaft überzeugt: „Wenn wir unsere Leistung bringen, können wir auch dort unsere Punkte holen.“
Die Bilanz der letzten Duelle spricht klar für die Münchner. In den vergangenen fünf Aufeinandertreffen gewann Bayern jedes Mal mit mindestens drei Toren Unterschied. Für Augsburg waren die Heimspiele gegen den großen Nachbarn historisch eine Herausforderung – in den letzten 13 Heimpartien gegen die Bayern gelangen nur drei Siege.
Allerdings könnte die aktuelle Form der Augsburger für eine Überraschung sorgen. Thorup gibt sich kämpferisch: „Wir werden versuchen, das, was wir in den letzten Spielen defensiv gutgemacht haben, beizubehalten. Aber das wird nicht einfach gegen die Bayern.“
Trotz der beeindruckenden Defensivleistungen des FCA sehen Experten und Quoten die Bayern weiterhin klar in der Favoritenrolle. Die Buchmacher bewerten einen Außerortsieg mit Quoten um 1.46, während ein Heimsieg des FCA mit 7.25 deutlich höher bewertet wird. Ein Unentschieden wird mit etwa 4.80 notiert.
KI-gestützte Prognosen sehen eine Siegwahrscheinlichkeit von 61% für die Münchner, weisen jedoch auf ein möglicherweise torarmes Spiel hin. Die erwartete Toranzahl liegt bei einer xG-Summe von 2.18, was die Quote für „Unter 2.5 Tore“ interessant macht.
Leroy Sané könnte nach seinen zwei Treffern gegen St. Pauli erneut ein Schülelspieler für die Bayern werden. Die Wettquote für ihn als nächsten Torschützen liegt bei 3.40.
Das Spiel wird heute Abend live auf DAZN übertragen. Die Berichterstattung beginnt um 19:45 Uhr, der Anstoss erfolgt um 20:30 Uhr. Als Moderator fungiert Daniel Herzog, während Jan Platte das Spiel kommentiert und Tobias Schweinsteiger als Experte eingesetzt wird. Mario Rieker berichtet direkt aus der WWK Arena.
Für Fans beider Vereine bieten die Vereinswebsites zusätzliche Informationen. Der FC Bayern überträgt das Spiel im kostenlosen Webradio und bietet einen Liveticker an. Der FC Augsburg stellt in seiner App einen speziellen Matchday-Modus zur Verfügung, der Informationen zur Aufstellung, Anreise und Aktionen bereitstellt.
Nach dem Spiel werden auf FCA TV die komplette Partie im Relive, Highlights und Interviews verfügbar sein.
Die WWK Arena ist für das heutige Spiel restlos ausverkauft. Die Trikotfarben sind bereits festgelegt: Der FC Augsburg wird in seinem weißen Heimtrikot auflaufen, während die Bayern in Rot spielen werden.
Das Schiedsrichter-Team wird von Dr. Matthias Jöllenbeck angeführt, unterstützt von den Assistenten Jonas Weickenmeier und Thomas Stein. Felix Prigan fungiert als Vierter Offizieller, während Sascha Stegemann als Video-Assistent eingesetzt wird.
Die Partie hat für beide Teams große Bedeutung: Augsburg will seine beeindruckende Serie fortsetzen und näher an die internationalen Plätze heranrücken, während die Bayern ihre Tabellenführung festigen und Selbstvertrauen für das anstehende Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand tanken wollen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Bundesliga DAZN FC Augsburg FC Bayern München Flutlichtspiel Freitagsspiel Fußball Jess Thorup Live Ticker Tabellenführer Vincent Kompany WWK Arena
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!