Sport

Manchester Derby endet torlos: City und United trennen sich im Traditionsduell unentschieden

today07.04.2025

Hintergrund

Das mit Spannung erwartete Manchester Derby zwischen Manchester United und Manchester City endete gestern mit einem torlosen Unentschieden. Trotz hochkätiger Spieler auf beiden Seiten blieben die Tore aus, was besonders für Titelaspirant City einen Rückschlag im Kampf um die Premier-League-Krone bedeutet. Während United auf Platz 13 verharrt, bleibt City auf Rang 5 der Tabelle – mit wertvollem Boden, den sie im Titelrennen verloren haben.

Ein Derby ohne Sieger im Old Trafford

Manchester Derby endet torlos: City und United trennen sich im Traditionsduell unentschieden

Das 31. Aufeinandertreffen der beiden Stadtrivalen in dieser Premier-League-Saison bot zwar intensive Zweikämpfe und taktische Feinheiten, aber keine Tore. Für die knapp 75.000 Zuschauer im Old Trafford war es ein Nachmittag mit wenigen Höhepunkten, aber durchaus mit Brisanz. Besonders emotional dürfte der Tag für Kevin De Bruyne gewesen sein, der nach seiner kürzlichen Ankündigung, Manchester City im Sommer nach zehn Jahren zu verlassen, sein letztes Derby für den Klub absolvierte.

Ilkay Gündogan stand 74 Minuten für die Citizens auf dem Platz, während sein deutscher Landsmann Stefan Ortega das Spielgeschehen von der Bank aus verfolgen musste. Die Aufstellungen beider Teams zeigten die volle Schlagkraft der Mannschaften: United setzte auf Onana im Tor, während in der Offensive Bruno Fernandes, Garnacho und Hojlund für Torgefahr sorgen sollten. Bei City vertraute Trainer Pep Guardiola auf Ederson zwischen den Pfosten und eine Angriffsreihe mit Bernardo Silva, Foden und Marmoush.

Guardiola und Amorim analysieren das Unentschieden

Nach der Partie zeigte sich City-Trainer Pep Guardiola selbstkritisch: „Wir hatten die Kontrolle; wir waren nicht an den richtigen Stellen, um sie zu verletzen… Es wäre besser gewesen, zu gewinnen.“ Diese Aussage unterstreicht die Frustration des spanischen Trainers, dessen Team in dieser Saison ungewohnte Schwächen offenbart und bereits im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden ist.

Auf der anderen Seite sah United-Coach Rúben Amorim trotz des Unentschiedens positive Aspekte: „Wir hatten einige Chancen, das Spiel zu gewinnen… Wir waren näher am Tor.“ Gleichzeitig machte er keinen Hehl aus dem Verbesserungsbedarf seines Teams: „Wir müssen überall verbessern… In jedem Aspekt – Aufbauspiel, Transition, Entscheidungen im letzten Drittel.“

Bruno Fernandes fordert Konstanz

United-Kapitän Bruno Fernandes richtete nach dem Spiel den Blick bereits nach vorne: „Ich war nicht besorgt über unser Pressing… Der Schlüssel ist, auch gegen kleinere Teams konstant Leistung zu zeigen. Heute haben wir 100 Prozent gegeben, aber wir müssen darauf aufbauen.“ Eine Aussage, die die Problematik der Red Devils in dieser Saison treffend zusammenfasst: Während sie gegen Topteams oft überzeugen können – wie auch im Hinrunden-Derby, das United mit 2:1 gewann – fehlt es an Konstanz gegen vermeintlich schwächere Gegner.

Ausblick auf die kommenden Wochen

Für beide Mannschaften geht es nun in unterschiedlichen Wettbewerben weiter. Manchester United tritt bereits am Donnerstag im Europa-League-Viertelfinale gegen Lyon an, bevor sie am Sonntag in der Liga auf Newcastle United treffen. Manchester City empfängt am Samstag Crystal Palace zum Ligaspiel und hofft auf einen Sieg, um im Titelrennen nicht weiter an Boden zu verlieren.

Das torlose Unentschieden im Derby reiht sich ein in eine Woche mit teils überraschenden Ergebnissen in der Premier League. So trennten sich Brentford und Chelsea ebenfalls torlos, während Fulham mit einem 3:2 gegen Liverpool für eine Überraschung sorgte. Tottenham setzte sich mit 3:1 gegen Southampton durch.

Für United bedeutet das Unentschieden zwar einen Achtungserfolg gegen den Stadtrivalen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Klub seit der Saison 2012/13 – dem letzten Jahr unter Trainerlegende Alex Ferguson – keinen Meistertitel mehr gewinnen konnte. Wie Amorim treffend bemerkte: „Es gibt eine große Kluft zu den stärkeren Teams… Wir sind in Eile.“

Premier League

Geschrieben von: RadioMonster.FM