Musik

Stereolab kündigen neues Album an: Nach 15 Jahren Pause wieder im Studio

today08.04.2025

Hintergrund

Nach einer langen kreativen Pause meldet sich die experimentelle Indie-Band Stereolab mit einem neuen Studioalbum zurück. Die Veröffentlichung von „INSTANT HOLOGRAMS ON METAL FILM“ ist für den 23. Mai angekündigt – ganze 15 Jahre nach ihrem letzten Studiowerk. Fans der einzigartigen Mischung aus Krautrock, Lounge-Pop und elektronischen Experimenten können sich auf dreizehn frische Songs freuen, bevor die Band im Sommer auf ausgedehnte Europatournee geht.

Die überraschende Rückkehr einer Kultband

Stereolab kündigen neues Album an: Nach 15 Jahren Pause wieder im Studio
Greg Neate, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Die Ankündigung des neuen Albums kam für viele Anhänger überraschend, obwohl Stereolab bereits mit mysteriösen Teasern auf Instagram Hinweise auf ihre Rückkehr gegeben hatten. Während die Band in den letzten Jahren durchaus live auftrat und dabei ihre Spielfreude demonstrierte, blieb ein neues Studioalbum lange Zeit aus.

Das kommende Werk wurde von den Gründungsmitgliedern Laetitia Sadier und Tim Gane komponiert und mit der aktuellen Tourbesetzung eingespielt, zu der neben den beiden auch Andy Ramsay, Joe Watson und Xavi Muñoz gehören. Als Vorgeschmack auf das Album veröffentlichte die Band bereits die Single „Aerial Troubles“ samt Musikvideo, das den charakteristischen Retro-Visual-Stil der Gruppe fortsetzt.

„Mit diesem Album kehren wir zu unseren Wurzeln zurück, aber mit frischen Ideen und neuen klanglichen Ansätzen“, erklärte Laetitia Sadier in einem Statement gegenüber Pitchfork. „Die lange Pause hat uns gutgetan – wir hatten Zeit, unsere kreativen Batterien aufzuladen und neue Perspektiven zu entwickeln.“

Dreizehn neue Songs mit typischem Stereolab-Sound

Die Tracklist des Albums umfasst eine vielversprechende Mischung aus englischen, französischen und deutschen Titeln – typisch für die multilinguale Herangehensweise der Band. Songs wie „Melodie Is A Wound“, „Transmutierte Materie“ und „Farbfernsehen“ deuten bereits durch ihre Titel die experimentelle Natur des Albums an.

Die vollständige Tracklist liest sich wie folgt:

1. Mystical Plosives
2. Aerial Troubles
3. Melodie Is A Wound
4. Immortal Hands
5. Vermona F Transistor
6. Le Coeur Et La Force
7. Elektrifizierter Teenybop!
8. Transmutierte Materie
9. Esemplastic Creeping Eruption
10. If You Remember I Forgot How To Dream Pt. 1
11. Flashes From Everywhere
12. Farbfernsehen
13. If You Remember I Forgot How To Dream Pt. 2

Innovative Marketingstrategie begeistert die Fangemeinde

Besonders auffällig ist Stereolabs kreativer Umgang mit dem Album-Release. Statt auf rein digitale Promotion zu setzen, verschickte die Band physische Pakete an Fans, die ihren Newsletter abonniert hatten. Diese enthielten Vinylsingles und ein begleitendes Rätsel – ein nostalgischer Schritt, der bei den Empfängern für Begeisterung sorgte.

„Stereolab haben einen bemerkenswerten Ansatz zur Stärkung emotionaler Bindungen zwischen Künstlern und Fans gewählt“, lobte Vinyl Me Please in einem Bericht. „In Zeiten digitaler Musikverbreitung setzt die Band auf physische Erlebnisse, die ihre treue Fangemeinde zu schätzen weiß.“

Europatournee im Sommer 2025

Um das neue Material live zu präsentieren, hat Stereolab bereits Konzerttermine für den Sommer 2025 angekündigt. Die Tour beginnt direkt nach der Veröffentlichung des Albums mit Auftritten in mehreren deutschen Städten:
– 26. Mai – Köln, Gloria
– 28. Mai – Hamburg, Grünspan
– 29. Mai – Berlin, Huxleys Neue Welt
– 30. Mai – Frankfurt, Zoom
– 12. Juni – München, Hansa 36
– 19. Juni – Schorndorf, Manufaktur

Für langjährige Fans und Neuentdecker gleichermaßen bietet das Comeback von Stereolab die Gelegenheit, eine der einflussreichsten experimentellen Bands der letzten Jahrzehnte live zu erleben. Tickets für die Konzerte sind bereits im Vorverkauf erhältlich und angesichts der langen Abwesenheit der Band dürften die Venues schnell ausverkauft sein.

Mit „INSTANT HOLOGRAMS ON METAL FILM“ beweist Stereolab, dass kreative Pausen durchaus fruchtbar sein können. Das Album erscheint am 23. Mai und verspricht, die einzigartige Mischung aus Avantgarde und Eingängigkeit fortzuführen, für die die Band seit ihrer Gründung in den frühen 1990er Jahren bekannt ist.

Stereolab

Geschrieben von: RadioMonster.FM