TV & Kino

Praxis mit Meerblick – Volle Kraft voraus: Was dich im neuen Film der beliebten ARD-Reihe erwartet

today12.04.2025

Hintergrund

Ein emotionales Wiedersehen mit alten Freunden und unerwartete gesundheitliche Probleme – der 23. Teil der beliebten ARD-Reihe „Praxis mit Meerblick“ verspricht bewegende Momente. Die Rügenärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) plant eine Segeltour auf der Ostsee, die ein langersehntes Revival eines einst unzertrennlichen Freundesquartetts werden soll. Doch plötzliche medizinische Notfälle und tiefe Lebenskrisen stellen die Freundschaft auf eine harte Probe. Der Film „Volle Kraft voraus“ wird morgen Abend um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt und ist bereits seit vorgestern in der ARD-Mediathek verfügbar.

Die Handlung: Zwischen Nostalgie und medizinischen Notfällen

Praxis mit Meerblick - Volle Kraft voraus: Was dich im neuen Film der beliebten ARD-Reihe erwartet
9EkieraM1, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Die Geschichte beginnt mit Nora Kaminski, die in Erinnerungen an ihre Studienzeit schwelgt. Damals war sie mit ihrem späteren Ehemann Peer (Dirk Borchardt) und ihren engen Freunden Christiane (Henny Reents) und Olaf (Alexander Schubert) unzertrennlich. Um an diese unbeschwerte Zeit anzuknüpfen, plant das Quartett einen gemeinsamen Segeltörn mit Peers Boot auf der Ostsee.

Doch bereits bei der Ankunft auf Rügen zeichnen sich erste Probleme ab: Christiane erleidet einen beunruhigenden Schwächeanfall und Olaf klagt über diffuses Unwohlsein. Beide werden in Noras Praxis vorstellig, die sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Dr. Hannes Stresow (Benjamin Grüter) betreibt. Trotz gründlicher Untersuchungen können zunächst keine eindeutigen medizinischen Ursachen festgestellt werden.

Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als Christiane plötzlich zusammenbricht. Nora beginnt, tiefer zu graben und entdeckt, dass hinter den körperlichen Symptomen ihrer Freunde unverarbeitete Lebenskrisen stecken. Geplatzte Karriereträume und persönliche Enttäuschungen haben bei Christiane und Olaf tiefe Spuren hinterlassen.

Mehr als nur eine Arztgeschichte

Praxis mit Meerblick is known dafür, medizinische Fälle mit tiefgründigen persönlichen Geschichten zu verbinden. In „Volle Kraft voraus“ steht die langjährige Freundschaft der vier Hauptfiguren im Mittelpunkt. Der Film beleuchtet einfühlsam, wie sich Menschen und Beziehungen im Laufe der Zeit verändern können und welche Herausforderungen damit verbunden sind.

Nora und Peer stehen vor der schwierigen Aufgabe, ihren Freunden nicht nur medizinisch, sondern auch emotional beizustehen. Dies erfordert sowohl die Konfrontation mit der Gegenwart als auch die Aufarbeitung ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Das übergeordnete Ziel bleibt dabei immer im Blick: gemeinsam in See zu stechen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.

Dreharbeiten an der Ostseeküste

Die Dreharbeiten für „Volle Kraft voraus“ fanden zwischen April und Juni 2024 in Berlin, auf Rügen und in weiteren Teilen Mecklenburg-Vorpommerns statt. Die malerische Ostseeküste bildet wie gewohnt eine atmosphärische Kulisse für die Geschichte und unterstreicht mit ihrer natürlichen Schönheit die emotionalen Höhen und Tiefen der Handlung.

Florian Foest stand als Kameramann hinter der Kamera, während Jan Ruzicka Regie führte. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Michael Vershinin, und Jan Janssons steuerte die stimmungsvolle Musik bei.

Ein starkes Ensemble

Neben den bereits genannten Hauptdarstellern sind in weiteren Rollen zu sehen: Bernhard Piesk als Max Jensen, Anne Werner als Dr. Maja Pirsich, Patrick Heyn als Dr. Heckmann und Morgane Ferru als Mandy Petersen. Auch Bo Hansen als Lars Hinrichs sowie Petra Kelling und Michael Kind ergänzen den Cast.

Tanja Wedhorn, die seit Beginn der Reihe im Jahr 2017 die Rolle der Nora Kaminski verkörpert, steht erneut im Mittelpunkt der Geschichte. Ihre authentische Darstellung einer Ärztin, die sowohl beruflich als auch privat immer wieder Herausforderungen meistern muss, hat maßgeblich zum Erfolg der Reihe beigetragen.

Sendetermine und Verfügbarkeit

Wenn du den Film sehen möchtest, hast du mehrere Möglichkeiten: Die Erstausstrahlung erfolgt morgen, am Freitag, den 11. April 2025, um 20:15 Uhr im Ersten. Eine Wiederholung ist für den darauffolgenden Tag, Samstag, den 12. April, um 02:10 Uhr geplant.

Wer nicht so lange warten möchte oder lieber flexibel schauen will: Der Film ist bereits seit dem 9. April 2025 in der ARD-Mediathek verfügbar und kann dort kostenlos gestreamt werden.

Mit „Volle Kraft voraus“ setzt die ARD ihre erfolgreiche Reihe „Praxis mit Meerblick“ fort, die mit ihrer Mischung aus medizinischen Fällen, persönlichen Schicksalen und der idyllischen Kulisse der Ostseeküste seit Jahren ein treues Publikum begeistern kann. Der 23. Teil verspricht erneut bewegende Momente und zeigt, dass wahre Freundschaft auch stürmische Zeiten überstehen kann.

Geschrieben von: RadioMonster.FM