Schlager

Good Neighbours – Steckbrief, Songs & Konzerte

today17.04.2025

Hintergrund
share close

Good Neighbours ist ein britisches Indie-Folk-Duo, das 2023 in London gegründet wurde und mit ihrer Debütsingle „Home“ international durchstartete. Die beiden Musiker Oli Fox und Scott Verill verbinden in ihren Songs klassisches Songwriting mit dynamischer Produktion und haben sich in kurzer Zeit zu einem der vielversprechendsten Acts der Indie-Szene entwickelt.

KünstlernameGood Neighbours
MitgliederOli Fox, Scott Verill
GenreIndie-Folk
Größter HitHome
Gründungsjahr2023
LandGroßbritannien

Die Entstehung von Good Neighbours

Webradio Steckbrief - Good Neighbours

Die Geschichte von Good Neighbours beginnt in den Tonstudios von East London, wo sich die beiden Musiker Oli Fox und Scott Verill immer wieder über den Weg liefen. Oli, ein talentierter Singer-Songwriter aus Essex, und Scott, der zuvor unter verschiedenen Künstlernamen wie kwassa, Kyko und Good Scott aktiv war, entdeckten schnell ihre musikalische Chemie. Der Bandname „Good Neighbours“ entstand ganz natürlich aus ihrer Situation – sie arbeiteten häufig in benachbarten Studios und wurden tatsächlich zu guten Nachbarn, bevor sie zu Bandkollegen wurden.

Beide Musiker brachten bereits Erfahrung mit in das Projekt. Scott hatte zuvor drei Solo-EPs veröffentlicht und sich in der Indie-Szene einen Namen gemacht. Oli Fox war ebenfalls als Singer-Songwriter tätig gewesen. Ihre unterschiedlichen musikalischen Hintergründe und ihre gemeinsame Vision, positive und authentische Musik zu schaffen, bildeten die perfekte Grundlage für ihre Zusammenarbeit.

2023 unterschrieben sie einen Vertrag bei Universal Music und begannen, an ihrem charakteristischen Sound zu arbeiten, der von frühen 2000er-Jahren-Bands wie Passion Pit und MGMT inspiriert ist. Aus kleinstädtischen Verhältnissen stammend, wollten sie in der oft melancholischen Indie-Szene Londons einen frischen, positiven Klang etablieren.

Der internationale Durchbruch mit „Home“

Der Wendepunkt in der noch jungen Karriere von Good Neighbours kam Anfang 2024. Die Band hatte einen Demo-Version ihres Songs „Home“ auf TikTok hochgeladen, ohne zu ahnen, welche Wellen dies schlagen würde. Der Track, eine herzliche Liebeserklärung an das eigene Zuhause und die Geborgenheit, die es vermittelt, ging viral und erreichte innerhalb kürzester Zeit ein Millionenpublikum auf der Plattform.

Die überwältigende Resonanz führte dazu, dass „Home“ am 17. Januar 2024 offiziell als Single veröffentlicht wurde. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Der Song stieg in zahlreichen Ländern in die Charts ein, darunter Deutschland (Platz 58), Österreich (Platz 37), Schweiz (Platz 50), Großbritannien (Platz 26) und sogar in den USA (Platz 77). Besonders beeindruckend war die Streaming-Performance – innerhalb weniger Monate erreichte „Home“ über 150 Millionen Streams weltweit.

Die Single erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter Platin in den USA (1.000.000 Verkäufe) und Kanada (80.000 Verkäufe) sowie Gold in mehreren Ländern wie Österreich, Australien, Belgien, Neuseeland, Schweden und Großbritannien. Insgesamt sammelte der Song beeindruckende fünf Gold- und drei Platin-Auszeichnungen. Für ein Duo, das gerade erst am Anfang seiner Karriere stand, war dies ein außergewöhnlicher Erfolg.

Die Beliebtheit des Songs beim Streaming-Publikum führte auch dazu, dass „Home“ regelmäßig im Radio gespielt wurde und in vielen Webradio-Programmen einen festen Platz fand. Der eingängige Refrain und die warme Atmosphäre des Tracks machten ihn zu einem perfekten Song für das Internetradio-Format.

Musikalischer Stil und Einflüsse

Good Neighbours haben einen unverwechselbaren Sound entwickelt, der klassisches Songwriting mit moderner, dynamischer Produktion verbindet. Ihre Musik wird dem Indie-Folk-Genre zugeordnet, weist aber auch Elemente aus Pop und Alternative auf. Die beiden Musiker nennen Bands wie Passion Pit und MGMT als wichtige Einflüsse und streben danach, den Sound der frühen 2000er Jahre wiederzubeleben, allerdings mit ihrer eigenen zeitgenössischen Note.

Die Texte von Good Neighbours drehen sich oft um universelle Themen wie Freundschaft, Heimat und zwischenmenschliche Beziehungen. Sie lassen sich dabei von A24-Filmen und einem generell kinematografischen Ansatz inspirieren, was ihren Songs eine besondere Tiefe und Atmosphäre verleiht. Ihre Musik zeichnet sich durch eine gewisse Ungeschliffenheit aus, die sie bewusst kultivieren, um Authentizität zu bewahren.

Nach dem Erfolg von „Home“ veröffentlichte das Duo ihre zweite Single „Keep It Up“, die den eingeschlagenen musikalischen Weg fortsetzte und die wachsende Fangemeinde weiter begeisterte. Der Song wurde bei Live-Auftritten schnell zu einem Publikumsliebling und zeigte die Vielseitigkeit der Band. Ihre Musik findet beim Streaming und im Online Radio besonders großen Anklang, da sie eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten verbindet.

Für 2025 kündigte das Duo mit „Starry Eyed“ eine weitere Single an, die sie während ihrer Nordamerika-Tour mit Foster The People in Los Angeles geschrieben haben. Der Song thematisiert die aufregende und zugleich beängstigende Erfahrung, jemanden zum ersten Mal zu treffen – ein weiteres Beispiel für ihre Fähigkeit, alltägliche Emotionen in eingängige Musik zu verpacken.

Live-Auftritte und wachsende Popularität

Trotz ihrer noch jungen Karriere haben Good Neighbours bereits beachtliche Erfolge im Live-Bereich erzielt. Nach dem viralen Erfolg von „Home“ verkauften sie drei Shows in London komplett aus – ein deutliches Zeichen für ihre schnell wachsende Popularität. Für den Sommer 2024 wurden sie für zahlreiche Festivals in Großbritannien, der EU und den USA gebucht, was ihre internationale Anziehungskraft unterstreicht.

Ein besonderes Highlight war ihre Teilnahme am renommierten Montreux Jazz Festival, wo sie als eines der vielversprechendsten neuen Talente präsentiert wurden. Ihre energiegeladenen Live-Auftritte, bei denen sie ihre Studio-Aufnahmen mit zusätzlicher Dynamik und Spontaneität anreichern, haben ihnen einen exzellenten Ruf als Live-Band eingebracht.

Im Frühjahr 2024 tourten Good Neighbours als Support für Foster The People durch Nordamerika, was ihnen half, ihre Fanbasis in den USA zu erweitern. Diese Tour bot ihnen auch die Gelegenheit, neues Material live zu testen und direkt Feedback von ihrem Publikum zu erhalten. Für 2025 kündigten sie ihre eigene „Adolescence Tour“ an, die sie durch Großbritannien, die USA, Australien und Neuseeland führen wird – ein weiterer Beweis für ihren internationalen Durchbruch.

Die Kombination aus viralen Streaming-Erfolgen und überzeugenden Live-Auftritten hat Good Neighbours zu einem der am schnellsten aufsteigenden Acts der Indie-Szene gemacht. Ihre Musik, die sowohl im traditionellen Radio als auch im Webradio-Bereich großen Anklang findet, erreicht ein stetig wachsendes Publikum auf der ganzen Welt.

Zukunftsperspektiven

Mit ihrem kometenhaften Aufstieg innerhalb nur eines Jahres stehen Good Neighbours erst am Anfang ihrer vielversprechenden Karriere. Nach dem Erfolg ihrer ersten Singles arbeitet das Duo an weiteren Veröffentlichungen und möglicherweise an einem vollständigen Debütalbum. Ihre „Adolescence Tour“, die im April 2025 beginnt, wird sie durch Großbritannien, die USA, Australien und Neuseeland führen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre internationale Fangemeinde weiter auszubauen.

Die musikalische Chemie zwischen Oli Fox und Scott Verill, die aus ihrer zufälligen Nachbarschaft in den Londoner Studios entstanden ist, bildet eine solide Grundlage für ihre zukünftige Entwicklung. Ihre Fähigkeit, eingängige Melodien mit authentischen Texten zu verbinden, hat ihnen bereits Anerkennung in der Musikindustrie eingebracht.

Als eines der aufregendsten neuen Talente im Indie-Folk-Bereich werden Good Neighbours von Kritikern und Fans gleichermaßen beobachtet. Ihre Musik, die sowohl im Streaming als auch im Internetradio erfolgreich ist, spricht ein breites Publikum an und überwindet Genregrenzen. Mit ihrer positiven Einstellung und ihrem frischen Sound haben sie das Potenzial, die Indie-Szene nachhaltig zu prägen und zu den prägenden Stimmen ihrer Generation zu werden.

Die Geschichte von Good Neighbours zeigt eindrucksvoll, wie im digitalen Zeitalter aus einer TikTok-Demo ein internationaler Erfolg werden kann – vorausgesetzt, das musikalische Talent und die Authentizität sind vorhanden. Für Fans von Indie-Folk und alternativer Musik bleibt es spannend zu beobachten, welche Wege das britische Duo in den kommenden Jahren einschlagen wird.

Songs von Good Neighbours im Radio

Konzerte von Good Neighbours

DatumEventOrtTickets
27.04.25Beer City Music HallOklahoma City, United StatesTickets
28.04.25George's Majestic LoungeFayetteville, United StatesTickets
30.04.25The BasementNashville, United StatesTickets
02.05.25Will's PubOrlando, United StatesTickets
10.05.25Spark ArenaAuckland, New ZealandTickets
11.05.25San FranWellington, New ZealandTickets
13.05.25Max Watts MelbourneMelbourne, AustraliaTickets
15.05.25Manning BarCamperdown, AustraliaTickets
16.05.25The TriffidNewstead, AustraliaTickets
18.05.25Freo.SocialFremantle, AustraliaTickets
12.06.25Hollywood BowlLos Angeles, United StatesTickets
14.06.25Utah First Credit Union AmphitheatreWest Valley City, United StatesTickets
17.06.25Ruoff Music CenterNoblesville, United StatesTickets
18.06.25Blossom Music CenterCuyahoga Falls, United StatesTickets
20.06.25Xfinity CenterMansfield, United StatesTickets
21.06.25Summerfest 2025Milwaukee, United StatesTickets
22.06.25Merriweather Post PavilionColumbia, United StatesTickets
24.06.25Budweiser StageToronto, CanadaTickets
11.07.25TRNSMT 2025Glasgow, United KingdomTickets
01.08.25Hinterland Music Festival 2025Saint Charles, United StatesTickets
01.08.25Osheaga Music and Arts Festival 2025Montréal, CanadaTickets
02.08.25Osheaga Music and Arts Festival 2025Le Petit-canada, CanadaTickets
08.08.25Outside Lands 2025San Francisco, United StatesTickets
22.08.25Rock en Seine 2025Saint-cloud, FranceTickets
23.08.25Reading Festival 2025Reading, United KingdomTickets
24.08.25Leeds Festival 2025Leeds, United KingdomTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD