
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Nach zwei Jahren Beziehung mit dem 14 Jahre jüngeren Massai Saris auf Sansibar durchlebt die ‚Goodbye Deutschland‘-Auswanderin Franzi Schmidt jetzt dramatische Momente. Kurz vor ihrer Trennung wurde die 37-Jährige überraschend schwanger. Nun bangt sie in einer Berliner Klinik um das Leben ihres ungeborenen Kindes, nachdem ihre Fruchtblase vorzeitig geplatzt ist. Der emotionale Ausnahmezustand für die werdende Mutter wird noch verstärkt durch die komplizierten Nachwehen der gescheiterten Beziehung.
Was als aufregende Liebesgeschichte zwischen Franzi Schmidt und dem deutlich jüngeren Massai Saris begann, endete nach zwei gemeinsamen Jahren auf Sansibar in einer schmerzhaften Trennung. Ausschlaggebend waren vor allem Vertrauensprobleme, die die Beziehung zunächst belasteten. Der Zeitpunkt hätte kaum ungünstiger sein können – kurz vor dem Liebes-Aus wurde Franzi schwanger, was die ohnehin schwierige Situation zusätzlich verkomplizierte.
Besonders belastend für die Auswanderin: Saris erhob nach der Trennung Ansprüche auf das gemeinsame ungeborene Kind. Eine zusätzliche emotionale Belastung in einer Phase, in der Franzi eigentlich Ruhe und Stabilität benötigt hätte.
In einer bewegenden Videobotschaft aus der Berliner Klinik schildert Franzi ihre dramatische Situation: „Bin gestern Abend um 20 Uhr ins Krankenhaus gekommen, weil die Blase gesprungen ist. Ich war komplett schockiert.“ Die medizinische Versorgung umfasst eine dreimal tägliche Antibiotika-Behandlung sowie Spritzen zur Lungenreifung des Babys – Standardmaßnahmen bei drohenden Frühgeburten.
Emotional sichtlich mitgenommen berichtet Franzi weiter: „Ich bin einfach nur komplett fertig.“ Der Plan der Ärzte ist, sie vier bis fünf Wochen im Krankenhaus zu behalten, um das Baby so lange wie möglich im Mutterleib zu halten und ihm damit die bestmöglichen Startchancen zu geben.
In dieser schweren Zeit kann Franzi auf die Unterstützung ihrer Familie zählen. Besonders ihre Mutter steht ihr bei und kümmert sich währenddessen um Franzis kleinen Sohn Willi. Diese familiäre Unterstützung gibt der werdenden Mutter Kraft, die belastende Situation durchzustehen.
Die Rückkehr nach Deutschland zur medizinischen Versorgung war für Franzi ein wichtiger Schritt, der sich letztendlich auszahlen sollte. Trotz aller Widrigkeiten blieb sie stark und fokussierte sich auf das Wohl ihres ungeborenen Kindes.
Inmitten all der Sorgen und Komplikationen gibt es schließlich eine freudige Nachricht: Am 13. Februar 2025 bringt Franzi eine gesunde Tochter zur Welt. Trotz der Frühgeburt verläuft alles gut, wie der Instagram-Account von „Goodbye Deutschland“ verkündet: „Es freut uns sehr, dass es Franzi gut geht und auch dem Baby. Trotz der frühen Geburt verlief alles gut, und wir wünschen euch von Herzen alles Gute!“
Nach der Geburt stellt Saris keine Ansprüche mehr auf das Kind, was Franzi zusätzliche Erleichterung verschafft. Als alleinerziehende Mutter von nun zwei Kindern fasst sie einen überraschenden Entschluss, der viele ihrer Freunde und Verwandten erstaunt: Sie plant, nach Sansibar zurückzukehren.
Die Rückkehr nach Sansibar gestaltet sich für Franzi alles andere als einfach. In Tansania erwarten sie keine idealen Bedingungen: Ihre Haushaltshilfe hat gekündigt und dabei sogar Teile des Hausrats mitgenommen. Zudeüber beobachtet Franzi über ihre Überwachungskameras, dass ihr Ex-Partner ominös um ihr Grundstück schleicht – eine beunruhigende Situation.
Trotz dieser Herausforderungen ist Franzi überzeugt, dass ihre Kinder in Afrika unbeschwerter aufwachsen werden als in Deutschland. Diese Überzeugung gibt ihr die Kraft, den Neuanfang zu wagen, selbst wenn viele ihr Vorhaben kritisch betrachten.
Ein Fan kommentierte unter einem Beitrag des Formats treffend: „Unbegreiflich! Aber ich bewundere deinen Mut trotzdem.“ Diese Aussage fasst die ambivalente Reaktion vieler Zuschauer auf Franzis Entscheidung zusammen – eine Mischung aus Bewunderung für ihren Mut und Sorge um ihr Wohlergehen.
Die bewegende Geschichte von Franzis Kampf ums Mutterglück und ihrem Neuanfang kannst du in der aktuellen Folge von „Goodbye Deutschland“ verfolgen. Ihre emotionale Reise zeigt eindrucksvoll, wie Lebenspläne sich ändern können und welche Kraft Menschen in Krisensituationen entwickeln können.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Auswanderer Franzi Schmidt Frühgeburt Goodbye Deutschland Liebes-Drama Massai Reality-TV Sansibar Schwangerschaft VOX
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!