Musik

Supertalent 2025 Finale: Jayden Swingewood rührt Jury zu Tränen und gewinnt die Show

today27.04.2025 115

Hintergrund
share close

Das Finale der 17. Staffel von „Das Supertalent“ hat seinen Sieger gefunden! Der erst 17-jährige Jayden Swingewood aus Duisburg überzeugte am Samstagabend nicht nur die prominente Jury um Dieter Bohlen, Bruce Darnell, Ekaterina Leonova und Tony Bauer, sondern auch die Zuschauer. Mit seiner gefuehlvollen Interpretation des Justin-Bieber-Songs „Lonely“ beruehrte er alle im Saal so sehr, dass sogar „Zugabe“-Rufe laut wurden. Das Preisgeld von 50.000 Euro geht damit an den jungen Saenger, der sein Glueck kaum fassen konnte.

Emotionale Hoehepunkte im grossen Finale

Supertalent 2025 Finale: Jayden Swingewood rührt Jury zu Tränen und gewinnt die Show

Zehn aussergewoehnliche Talente kaempften am 26. April 2025 in der finalen Show um den begehrten Titel. Neben dem spaeteren Sieger Jayden Swingewood standen unter anderem der norwegische Komiker Viggo Venn, der Kinderchor „Lucky Kids“ aus Koeln, Magier Fab Fox und die Extremballerina Ashlee Rose Montague auf der Buehne. Die bunte Mischung aus verschiedensten Talenten sorgte fuer einen abwechslungsreichen Abend.

Pop-Titan Dieter Bohlen konnte seine Begeisterung nach Jaydens Auftritt kaum zurueckhalten: „Mir hat da nichts gefehlt. Einfach ganz, ganz, ganz, ganz fantastisch. Das kann man gar nicht besser machen!“ Diese Worte des sonst so kritischen Jurors unterstrichen die aussergewoehnliche Qualitaet der Darbietung des jungen Talents.

Der Siegeszug eines Duisburger Teenagers

Jayden Swingewood ueberzeugte bereits bei seinem ersten Auftritt in der Show die gesamte Jury und erhielt viermal ein klares „Ja“. Im Finale setzte er sich schliesslich gegen starke Konkurrenz durch und landete vor dem Magier Fab Fox und der Extremballerina Ashlee Rose Montague auf dem ersten Platz. Nach der Bekanntgabe seines Sieges war der 17-Jaehrige sichtlich ueberwaltet: „Ey, ich kann es immer noch nicht in Worte fassen“, stammelte er mit Traenen in den Augen.

Mit seinem Triumph reiht sich Swingewood in eine besondere Tradition ein: Er ist bereits der zehnte Kandidat in der Geschichte von „Das Supertalent“, der mit einer Gesangseinlage gewinnt – und sogar der vierte in Folge, nachdem Nick Ferretti (2020), Elena Turcan (2021) und Alexander Doghmani (2024) ebenfalls durch ihre Stimmen ueberzeugten.

Vielfaeltige Talente auf der grossen Buehne

Die Finalshow bot eine beeindruckende Vielfalt an Talenten. Der ukrainische Taenzer Alexander Leshchenko begeisterte mit seinem innovativen 3D-Act, die Schweizer Luftakrobatin Anja Luna verzauberte das Publikum mit ihrer Darbietung zu Harfenmusik, und der 14-jaehrige Maximilian Bijak zeigte waghalsige Stunts auf seinem Scooter.

Bruce Darnell zeigte sich nach der Show tief beeindruckt vom diesjaehrigen Niveau: „Back to the best Juryplatz! Ich liebe es einfach zu sehen, wie junge Menschen wie Jayden ihre Gefuehle auf die Buehne bringen – das ist pure Emotion.“

Das sagen die Moderatoren

Victoria Swarovski und Jens „Knossi“ Knossalla fuehrten souveraen durch den Abend. „Was fuer eine emotionale Reise! Danke an alle Talente fuer Euren Mut und Eure Leidenschaft – besonders an unseren Sieger Jayden Swingewood!“, schwaermte Swarovski nach der Sendung. Im Gespraech betonte sie ausserdem die Vielfalt des Finales: „Von Akrobatik bis Comedy war alles dabei – aber am Ende hat Musik wieder einmal Herzen bewegt.“

Stimmen der ehemaligen Gewinner

Auch fruehere Sieger der Show meldeten sich zu Wort. Nick Ferretti, der 2020 gewann, gratulierte oeffentlich: „Herzlichen Glueckwunsch an Jayden Swingewood zum Sieg beim Supertalent 2025! Es ist immer wieder inspirierend zu sehen, wie junge Kuenstler ihren Traum leben.“

Alexander Doghmani, Vorjahressieger der Show, kommentierte: „Wieder einmal zeigt sich: Musik verbindet Generationen und bringt Menschen zusammen!“

Wenn du das Finale verpasst hast, kannst du die komplette Folge bereits jetzt auf RTL+ streamen und Jaydens bewegenden Auftritt noch einmal erleben. Die emotionale Reaktion der Jury und des Publikums zeigt einmal mehr, welche Kraft in authentischen, gefuehlvollen Darbietungen steckt.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD