Wirtschaft & Politik

Politisches Traumpaar: Katherina Reiche und Karl-Theodor zu Guttenberg machen Beziehung offiziell

today29.04.2025 4

Hintergrund
share close

Kaum einen Tag nach Bekanntgabe ihres Ministerpostens im neuen schwarz-roten Kabinett bestätigt die designierte Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (51) ihre Beziehung mit dem frueheren Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg (53). Die politischen Kreise Berlins haben damit ein neues Glamour-Paar, das nicht nur privat, sondern auch beruflich einiges gemeinsam hat. Beide waren in der Vergangenheit bereits fuer das Wirtschaftsressort taetig und beide gelten als erfahrene Politiker mit beeindruckenden Karrieren.

Vom Geruecht zur offiziellen Bestaetigung

Politisches Traumpaar: Katherina Reiche und Karl-Theodor zu Guttenberg machen Beziehung offiziell
Laurence Chaperon, CC BY-SA 3.0 de, via Wikimedia Commons

Was zuvor nur Gegenstand von Spekulationen war, ist nun offiziell: Der gemeinsame Anwalt Christian Schertz bestaetigte gestern gegenueber der Deutschen Presse-Agentur, dass Reiche und zu Guttenberg „bereits vor geraumer Zeit eine Beziehung eingegangen seien“. Gleichzeitig bat er darum, die Privatsphaere der Familien zu respektieren. Weitere Details zur Beziehung wurden nicht preisgegeben.

Der Zeitpunkt der Bestaetigung ist kein Zufall. Mit der Nominierung Reiches als kuenftige Wirtschaftsministerin rueckte das Paar unweigerlich ins Rampenlicht. Die Sueddeutsche Zeitung bezeicnete sie bereits als „neues Traumpaar der Berliner Politik“. Beobachter hatten das Paar bereits im Sommer des vergangenen Jahres beim internationalen Reitturnier CHIO in Aachen gemeinsam auf der Tribuene gesichtet, was erste Geruechte ausloeste.

Parallele Karrieren mit Wirtschaftsfokus

Die beruflichen Parallelen zwischen Reiche und zu Guttenberg sind unabhaengig erkennbar. Waehrend er von 2009 bis 2011 Bundesminister fuer Wirtschaft und Technologie sowie spaeter Verteidigungsminister war, blicken auch Reiche auf eine lange politische Karriere zurueck. Sie zog 1998 in den Bundestag ein und war bis 2015 Mitglied. Als ehemalige stellvertretende Chefin der Unionsfraktion gilt sie als selbstbewusst und ehrgeizig. Zulezt war Reiche Vorstandsvorsitzende von Westenergie, einer Tochtergesellschaft von E.on.

In einem Interview mit dem Handelsblatt betonte Reiche die Bedeutung gegenseitigen Vertrauens in ihrer Partnerschaft: „Wir ergaenzen uns hervorragend und unterstuetzen uns in unseren jeweiligen Karrieren.“ Zu Guttenberg aeusserte sich aehnlich positiv: „Es ist schoen, jemandem an seiner Seite zu haben, der die gleichen Werte teilt.“

Neue Kapitel nach Trennungen

Fuer beide Politiker markiert die Beziehung einen Neuanfang nach vorherigen Ehen. Zu Guttenberg machte im September 2023 – etwa anderthalb Jahre vor der offiziellen Bestaetigung seiner neuen Beziehung – die Trennung von seiner Ehefrau Stephanie publik, mit der er seit 2000 verheiratet war und zwei Toechter hat. Der Anwalt des Paares erklaerte damals, dass sie „im besten Einvernehmen“ auseinandergegangen seien und „in grosser Freundschaft eng miteinander verbunden bleiben“ wuerden.

Katherina Reiche ist Mutter von drei Kindern aus ihrer frueheren Ehe mit dem Politiker Sven Petke (57). Freunde des Paares bestaetigten dem Handelsblatt, dass beide sehr gluecklich miteinander seien und viel Zeit miteinander verbringen wuerden.

Guttenbergs Rueckkehr in den politischen Fokus

Fuer zu Guttenberg bedeutet die Beziehung zu Reiche in gewisser Weise auch eine Rueckkehr in den inneren Kreis der Bundespolitik, wenn auch indirekt. Nach seiner Plagiatsaffaere und dem darauf folgenden Ruecktritt im Jahr 2011 hatte er sich aus der aktiven Politik zurueckgezogen. Der heute 53-Jaehrige ist seitdem als Berater und Unternehmer taetig und arbeitet auch als Co-Produzent und Moderator von Dokumentarfilmen.

Im Herbst 2023 veroeffentlichte er das Buch „3 Sekunden – Notizen aus der Gegenwart“, in dem er unter anderem auch ueber die schwierige Zeit nach seinem Ruecktritt und seine darauf folgende Depression sprach. Nun kehrt er – zumindest im medialen Fokus – wieder in die politische Welt zurueck, diesmal an der Seite einer Frau, die selbst im Rampenlicht steht.

Mit der Uebernahme des Wirtschaftsministeriums durch Reiche erhaelt das Paar zwangslaefig mehr oeffentliche Aufmerksamkeit. Es bleibt abzuwarten, wie sie mit dieser neuen Situation umgehen werden. Bislang haben beide einen respektvollen und zurueckhaltenden Umgang mit ihrer Beziehung in der Oeffentlichkeit gepflegt – ein Ansatz, den sie vermutlich auch in Zukunft beibehalten werden.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD