
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Die Berliner Rockband Kadavar befindet sich in einer Phase des kreativen Aufbruchs. Mit ihrem neuen Album „I Just Want To Be Sound“ wagen die für ihren 70er-Jahre-Rock bekannten Musiker eine bemerkenswerte musikalische Neuausrichtung. Nach sechs Alben, in denen sie kontinuierlich ihren charakteristischen Stil entwickelt haben, stoßen sie nun in neue klangliche Dimensionen vor und überraschen ihre Anhängerschaft mit unerwarteten musikalischen Wendungen.
Die Entstehungsgeschichte des neuen Albums ist eng mit den Erfahrungen während der Corona-Pandemie verknüpft. Bereits mit den „Isolation Tapes“ hatte die Band erste Schritte in neue klangliche Gefilde gewagt, doch das aktuelle Werk geht noch deutlich weiter. „Wir haben während der Pandemie innegehalten und unsere Musik geöffnet – mehr Licht hereingelassen“, erklärt die Band in einem Interview mit dem VISIONS Magazin. „Heute hat sich Kadavar gewandelt, aber unser Kern bleibt unverändert: Energie und Intensität unseres Sounds.“
Diese Entwicklung wird auch vom neuen Bandmitglied Jascha Kreft unterstützt. Der Gitarrist äußerte sich im Ghost Cult Magazine begeistert über die Offenheit seiner Kollegen: „Als ich zur Band gestoßen bin, hatte ich nichts als Respekt davor, wie sehr sie bereit waren, ihre Vision weiterzuentwickeln statt einfach nur Vergangenes zu wiederholen. Es fühlt sich an, als würden wir gerade erst anfangen – und ich kann es kaum erwarten zu sehen, wohin uns dieser Weg noch führt.“
Der Albumtitel „I Just Want To Be Sound“ geht auf ein Statement des Bassisten Simon „Dragon“ Bouteloup zurück, der damit das neue Selbstverständnis der Band auf den Punkt bringt: „Ich will einfach Klang sein.“ Diese scheinbar simple Aussage verdeutlicht einen tiefgreifenden künstlerischen Ansatz, der über bloße Genrezuordnungen hinausgeht.
Die Band formuliert ihre Philosophie selbst so: „Sound kann Hoffnung sein, Freude oder Glück – etwas Essenzielles, das in unseren überladenen Zeiten wichtiger denn je bleibt.“ Damit positionieren sich Kadavar bewusst abseits kurzlebiger Trends und setzen auf eine universelle musikalische Sprache, die Menschen unterschiedlicher Hintergründe verbinden kann.
Die Reaktionen der langjährigen Fangemeinschaft auf den neuen Sound der Band fallen erwartungsgemäß gemischt aus. Während einige die mutige Weiterentwicklung begrüßen, vermissen andere den ursprünglichen, stark an den 70er-Jahren orientierten Retro-Sound. Die Band selbst steht jedoch fest zu ihrer Entscheidung und betont, dass künstlerische Stagnation keine Option sei.
Für die kommenden Monate hat die Band eine ausgedehnte Tournee angekündigt, bei der sie ihr neues Material live präsentieren wird. Besonders spannend dürfte dabei die Umsetzung der komplexeren Arrangements des neuen Albums auf der Bühne werden. Die ersten Konzerttermine sind bereits ausverkauft – ein Zeichen dafür, dass die Neugierde auf Kadavars neue Klangwelten groß ist.
Trotz aller Neuerungen bleiben Kadavar ihren Wurzeln in gewisser Weise treu. Die psychedelischen Elemente, die kraftvollen Gitarrenriffs und die markante Stimme des Sängers Christoph „Lupus“ Lindemann bilden nach wie vor das Fundament ihres Sounds. Die Band hat es geschafft, ihre musikalische DNA zu bewahren und gleichzeitig neue Einflüsse organisch zu integrieren.
„Der Kern unserer Musik war nie nur der Retro-Sound“, betont die Band. „Es ging immer um Authentizität und darum, unsere eigenen musikalischen Visionen umzusetzen. Diese Vision hat sich weiterentwickelt, genau wie wir als Menschen und Musiker.“
Mit „I Just Want To Be Sound“ haben Kadavar nicht nur ein Album veröffentlicht, sondern ein Statement abgegeben. Sie zeigen, dass auch eine für ihren Retro-Sound bekannte Band den Mut aufbringen kann, neue Wege zu gehen und sich künstlerisch weiterzuentwickeln. Eine Haltung, die in der heutigen, oft von Formeln und Wiederholungen geprägten Musiklandschaft erfrischend wirkt.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Berliner Band Christoph Lindemann I Just Want To Be Sound Jascha Kreft Kadavar Musikalische Neuausrichtung Psychedelic Rock Retro-Rock Rock Simon Bouteloup
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!