
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Nach dem überraschenden Aus im DFB-Pokal gegen Drittligist Arminia Bielefeld steht Bayer 04 Leverkusen unter besonderem Zugzwang. Die Werkself, die in der Bundesliga bereits sechs Punkte hinter dem Tabellenführer liegt, trifft morgen auf den 1. FC Heidenheim, der als schwächstes Heimteam der Liga gilt. Doch die jüngste Form beider Teams deutet darauf hin, dass die Partie alles andere als ein Selbstläufer für die Gäste werden könnte.
Der 1. FC Heidenheim hat sich nach einer längeren Durststrecke wieder gefangen und konnte zuletzt zwei Siege in Folge einfahren. Diese positive Entwicklung könnte dem Team von Trainer Frank Schmidt zusätzlichen Selbstvertrauen für das Duell gegen den favorisierten Gegner geben. Besonders Torjäger Marvin Pieringer, der bereits sieben Saisontreffer auf seinem Konto hat, könnte zum entscheidenden Faktor werden.
Allerdings bleibt die Heimbilanz der Heidenheimer weiterhin problematisch – mit nur 10 Punkten aus 13 Heimspielen stellen sie das schwächste Heimteam der Liga dar. Dies ist umso bemerkenswerter, da die Voith-Arena für das morgige Spiel bereits komplett ausverkauft ist, wie der Verein mitteilt.
Die Werkself hat in den letzten sechs Pflichtspielen vier Niederlagen kassiert – eine besorgniserregende Bilanz für ein Team mit Titelambitionen. Besonders bitter: Gegen Heidenheim muss Trainer Xabi Alonso auf Schlüsselspieler Florian Wirtz verzichten, dessen kreative Impulse im Offensivspiel schmerzlich vermisst werden dürften.
Dennoch spricht die beeindruckende Auswärtsbilanz für Bayer 04: Seit 30 Bundesliga-Auswärtsspielen ist das Team ungeschlagen – eine Serie, die ihresgleichen sucht. Mit Spielern wie Aleix Garcia und Exequiel Palacios, die sich als Schlüsselakteure etabliert haben, verfügt Leverkusen über genügende Qualität, um auch ohne Wirtz erfolgreich zu sein.
In der noch jungen Historie der Begegnungen beider Klubs hat Bayer Leverkusen bisher alle drei Bundesliga-Duelle für sich entscheiden können. Besonders das Hinspiel in dieser Saison endete mit einem deutlichen 5:2-Erfolg für die Werkself – eine Demonstration der offensiven Stärke, die das Team von Xabi Alonso auszeichnet.
Doch der FCH wird sich an das Pokal-Aus von Leverkusen gegen Arminia Bielefeld erinnern und daraus Mut schmüten. Wenn ein Drittligist die Werkself bezwingen kann, warum sollte es dem Bundesligisten aus Heidenheim nicht auch gelingen?
Für Fans, die das Spiel vor Ort verfolgen möchten, hat der 1. FC Heidenheim besondere Vorkehrungen getroffen. Aufgrund von Parallelveranstaltungen am Schlossberg wird empfohlen, die kostenlosen Busshuttles zu nutzen, da die öffentlichen Parkmöglichkeiten stark eingeschränkt sind. Der Stadioneinlass beginnt bereits um 13:30 Uhr, zwei Stunden vor dem Anpfiff.
Nach dem Spiel können Heimfans die Spannung bei der „Liko’s Kiosk Party“ abbauen, die ab etwa 18:15 Uhr an der Südtribüne stattfindet. Der Eintritt ist kostenfrei, auch ohne Spielticket, und DJ Mootschi sorgt für die musikalische Untermalung.
Die Buchmacher sehen Bayer Leverkusen klar in der Favoritenrolle. Die Quoten für einen Auswärtssieg liegen bei etwa 1.46, während ein Heimsieg der Heidenheimer mit Quoten um 7.00 deutlich höher bewertet wird. Ein Unentschieden wird mit Quoten von etwa 4.80 ebenfalls als unwahrscheinlicher eingestuft als ein Sieg der Gäste.
Interessant ist jedoch die KI-Prognose von BETSiE, die eine überraschend hohe Wahrscheinlichkeit von 41% für einen Punktgewinn der Heidenheimer sieht. Dies deutet darauf hin, dass die aktuelle Formkrise der Leverkusener durchaus Grund zur Vorsicht gibt.
Ein vielversprechender Tipp könnte daher ein Handicap von +2 auf Heidenheim sein. Diese Wette deckt sowohl einen möglichen Punktgewinn der Schwaben als auch eine knappe Niederlage ab – angesichts der jüngsten Leistungen beider Teams durchaus ein realistisches Szenario.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
1. FC Heidenheim Bayer Leverkusen Bundesliga DFB-Pokal Frank Schmidt Fußball Marvin Pieringer Spielvorschau Voith-Arena Xabi Alonso
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!