
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Die beliebte DDR-Fernsehlegende Urte Blankenstein ist nicht mehr unter uns. Im Alter von 81 Jahren verstarb die Schauspielerin, die Generationen von Kindern als „Frau Puppendoktor Pille mit der großen runden Brille“ in Erinnerung bleiben wird. Ihr Sohn bestätigte die traurige Nachricht, nachdem die Zeitschrift „Superillu“ zuerst darüber berichtet hatte. Nach kurzer, schwerer Krankheit schlief sie in Berlin friedlich ein.
Von 1968 bis 1988 begleitete Urte Blankenstein als eine von nur drei Puppendoktorinnen die beliebte TV-Serie „Sandmännchen“. In über 400 Episoden gab sie während ihrer wöchentlichen Auftritte nicht nur medizinischen Rat für die geliebten Kuscheltiere und Puppen der Kinder, sondern fungierte auch als einfühlsame Seelentrösterin. Mit ihrem weißen Kittel, der charakteristischen Perücke und der unverkennbaren runden Brille wurde sie zu einer Ikone des DDR-Kinderfernsehens.
„Viele dachten, ich sei Kinderärztin oder Kindergärtnerin“, bemerkte Blankenstein einmal zu ihrer Rolle, die weit über die Fernsehbildschirme hinaus wirkte. In ihren fiktiven Sprechstunden vermittelte sie den jungen Zuschauern wichtige Ratschläge zu Gesundheit und Ernährung, stellte pädagogisch wertvolle Spiele vor und half, zwischen Kindern und Erwachsenen zu vermitteln.
Ihre Karriere begann Mitte der 60er-Jahre mit einem Studium an der renommierten Berliner Schauspielschule „Ernst Busch“. Der große Durchbruch kam mit der Rolle der Puppendoktor Pille, die sie über zwei Jahrzehnte verkörperte. Insgesamt wurden in dieser Zeit beeindruckende 1500 Sendungen produziert, in denen Blankenstein mitwirkte.
Doch auch nach dem Ende ihrer Ära beim „Sandmännchen“ und nach dem Mauerfall blieb Urte Blankenstein ihrer Paraderolle treu. Sie trat in verschiedenen Programmen auf, unter anderem in „Der Nächste bitte …“, und tourte mit einem eigenen Kinderprogramm durch ganz Deutschland – sowohl im Osten als auch im Westen.
Was Urte Blankenstein besonders auszeichnete, war ihre Hingabe bis ins hohe Alter. Noch bis kurz vor ihrem Tod war sie in Altenheimen und auf verschiedenen Bühnen als Puppendoktor Pille präsent. Mit dem gleichen Engagement und der gleichen Wärme, die schon die Kinder der DDR begeistert hatte, brachte sie auch in den letzten Jahren Freude und Nostalgie zu ihrem Publikum.
Der Tod von Urte Blankenstein markiert das Ende einer Ära. Mit ihr verlieren wir nicht nur eine talentierte Schauspielerin, sondern auch ein Stück deutscher Fernsehgeschichte, das Generationen geprägt hat. Ihre warmherzige Art und ihre einfühlsamen Ratschläge als Puppendoktor Pille werden in den Herzen vieler Menschen weiterleben.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
DDR-Fernsehen DDR-Kindersendung Fernsehlegende Kinderfernsehen Puppendoktor Pille Sandmännchen Urte Blankenstein
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!