Musik

Anymas hypnotische Techno-Odyssee: ‚Neverland (From Japan)‘ mit Baset veröffentlicht

today28.03.2025

Hintergrund

Anyma, die elektronische Musikpersönlichkeit hinter Matteo Milleri von Tale Of Us, hat gestern seine neueste Single „Neverland (From Japan)“ in Zusammenarbeit mit dem ägyptischen Techno-Produzenten Baset veröffentlicht. Der hypnotische Track markiert einen weiteren Meilenstein in Anymas stetig wachsender Diskografie und kommt nur wenige Tage vor seinem mit Spannung erwarteten b2b-Set mit Solomun beim Ultra Miami 2025.

Hypnotischer Sound mit Tiefgang

Anymas hypnotische Techno-Odyssee: 'Neverland (From Japan)' mit Baset veröffentlicht
Steve Jurvetson, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

„Neverland (From Japan)“ präsentiert sich als fesselnde Techno-Odyssee mit einer Spieldauer von 3 Minuten und 10 Sekunden. Der Track zeichnet sich durch seine geschichteten, texturierten Vocals aus, die über einer rollenden Basslinie schweben – ein Sound, der eindeutig für große Räume konzipiert wurde. Die hypnotische Rhythmik und die sorgsam platzierten Drops demonstrieren Anymas einzigartigen Ansatz, Techno als Medium zum Geschichtenerzählen zu nutzen.

Die technische Umsetzung des Tracks ist beeindruckend. Mit einem Peak von -0.20 dB FS und einem integrierten LUFS-Wert von -7.9 bietet „Neverland (From Japan)“ in den verfügbaren 44.1 kHz / 24-bit AIFF- und FLAC-Formaten ein audiophiles Erlebnis für anspruchsvolle Hörer.

Teil eines größeren Ganzen

Die Single ist nicht bloß ein Standalone-Release, sondern ein Vorbote von Anymas kommendem dritten Album „The End Of Genesys“, das am 23. Mai erscheinen soll. Fans, die Anymas musikalische Entwicklung verfolgen, können in „Neverland (From Japan)“ bereits Hinweise auf die klangliche Richtung des Albums erkennen.

Anyma präsentierte den Track bereits während seiner vielbeachteten Residency in Las Vegas, wo die hypnotischen Klänge auf begeisterte Resonanz stießen. Die Zusammenarbeit mit Baset zeigt einmal mehr Anymas Fähigkeit, mit verschiedenen Künstlern gemeinsame musikalische Visionen zu verwirklichen.

Zwischen Tradition und Innovation

Was „Neverland (From Japan)“ besonders auszeichnet, ist die Balance zwischen tanzbarer Energie und emotionaler Tiefe. Jeder Drop des Songs repräsentiert eine Neubewertung der emotionalen Intensität und wird mit einer Art von Zurückhaltung ausgeführt, die zum wiederholten, tieferen Hören einlädt.

Der italienische Künstler bleibt seinem Ansatz treu, Techno nicht nur als Tanzmusik zu verstehen, sondern als eine komplexe Sprache, die Emotionen und Geschichten transportieren kann. „Neverland (From Japan)“ ist ein weiteres Kapitel in dieser fortlaufenden künstlerischen Erzählung, die Anyma zu einem der interessantesten Akteure der elektronischen Musikszene macht.

Verfügbarkeit und kommende Auftritte

„Neverland (From Japan)“ ist seit gestern über Anyma/Interscope Records erhältlich. Besonders spannend wird es am Wochenende, wenn Anyma beim Ultra Miami 2025 zum ersten Mal ein Back-to-Back-Set mit Solomun spielen wird – ein Event, das in der elektronischen Musikszene mit großer Spannung erwartet wird.

Für Fans von hochauflösender Audioqualität bietet der Release in 24-bit die Möglichkeit, die feinen Details und die räumliche Tiefe des Tracks in voller Pracht zu erleben – ein Aspekt, auf den Anyma bei seinen Produktionen stets besonderen Wert legt.

Geschrieben von: RadioMonster.FM