
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today19.04.2025
Wenn du am Samstag das Heimspiel des 1. FC Nürnberg gegen den SC Paderborn 07 besuchen möchtest, solltest du einige organisatorische Hinweise beachten. Der Club hat alle wichtigen Informationen zusammengestellt, damit dein Stadionbesuch reibungslos verläuft. Von Anreiseempfehlungen über Einlassregeln bis hin zu aktuellen Baustellenhinweisen – hier erfährst du, was du für das Spiel wissen musst.
Der Anpfiff erfolgt am Samstag um 13:00 Uhr, die Stadiontore öffnen bereits um 11:30 Uhr. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, empfiehlt der Verein eine frühzeitige Anreise. Verzichte wenn möglich auf Taschen und Kinderwägen, da diese den Einlass verzögern können. Falls du dennoch eine größere Tasche oder einen Rucksack mitnehmen musst, kannst du diese gegen eine Gebühr von 2 Euro an allen Eingängen abgeben.
Besonders wichtig: Achte auf den richtigen Eingang für deinen Block. Für die Blöcke 1-12 nutzt du die Eingänge „Nord“ oder „Nord-West“, für die Blöcke 14-22 den Eingang „Gegengerade“, für die Blöcke 24-31 den Eingang „Süd“ und für die Blöcke 34-43 sowie Rollstuhlfahrer die Eingänge „Haupttribüne“ oder „VIP“ über den Parkplatz S1. Die Blöcke 25a-d sind über den Eingang „Süd-Ost“ zu erreichen.
Bei der Anreise gibt es einige Besonderheiten zu beachten: Die Herzogstraße ist aktuell und noch bis zum 7. Januar 2025 gesperrt. Der Fuß- und Fahrzeugverkehr wird strikt getrennt. Die Hans-Kalb-Straße zwischen der Regensburger Straße und dem Max-Morlock-Platz ist für Fahrzeuge komplett gesperrt.
Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, solltest du an der Haltestelle Nürnberg-Frankenstadion aussteigen und dann über die Hans-Kalb-Straße zum Stadion gehen. Mit dem PKW fährst du am besten über die Gleiwitzer Straße und die Karl-Schönleben-Straße, Parkmöglichkeiten findest du in der Beuthener Straße und der Großen Straße.
Im Stadionbereich gibt es derzeit Sicherheitsgerüste an den Treppenhäusern. Die Stadt Nürnberg hat jedoch offiziell betont: „Sicherheitsbedenken beim Spiel des 1. FC Nürnberg brauchen Sie allerdings nicht zu haben.“ Diese Aussage wurde von der Stadt über ihre Social-Media-Kanäle verbreitet und sollte etwaige Bedenken der Fans zerstreuen.
Für den Fall, dass du während des Spiels diskriminierendes Verhalten beobachtest, kannst du dich jederzeit an das Spieltagshandy unter der Nummer 0173/7540544 oder direkt an den Ordnungsdienst wenden.
Wenn du ein Print@home-Ticket hast, falte es vorsichtig an der entsprechenden Linie, damit der Scanner es problemlos erfassen kann. Bei mobilen Tickets über die Smartphone-Wallet solltest du die Bildschirmhelligkeit auf Maximum stellen und keine Screenshots verwenden, da diese möglicherweise nicht gelesen werden können.
Im gesamten Stadion wird bargeldlose Bezahlung empfohlen. Dies beschleunigt die Abwicklung an den Catering-Ständen und reduziert Wartezeiten.
Beachte, dass der Konsum von Cannabis im Stadion strikt verboten ist. Bei Verstößen droht ein Hausverbot. Diese klare Ansage wurde vom Verein bereits mehrfach kommuniziert und auch von lokalen Politikern wie dem Nürnberger Oberbürgermeister unterstützt.
Auch in den rauchfreien Blöcken 19a, 20 und 34 wird um Rücksichtnahme gebeten. Hier sollte auf das Rauchen verzichtet werden.
Ein Fan kommentierte zur sportlichen Ausgangslage im Glubbforum: „Tipico: Heimsieg 3,4 und Auswärtssieg 2,0. Für mich schon krass, bei Heimspiel gegen einen, der 1 Punkt mehr hat… Zumal wir heute mit nem Sieg das beste Heimteam nach 15 Spielen wären. Denke die Quote liegt am Knoche- und Tzimas-Ausfall, anders kann ich mir das nicht erklären und weil Kwasniok so abgekultet wird als bester Zweitligatrainer.“ Diese Einschätzung spiegelt die Stimmung vieler Fans wider, die trotz der Außenseiterrolle bei Buchmachern auf einen Heimsieg hoffen.
Mit diesen Informationen bist du bestens für deinen Stadionbesuch vorbereitet. Der 1. FC Nürnberg wünscht allen Fans ein spannendes Spiel und dankt für die Beachtung der organisatorischen Hinweise.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
1. FC Nürnberg 2. Bundesliga Anreise Frankenstadion Einlassregeln Fußball Nürnberg Heimspiel Max-Morlock-Stadion SC Paderborn Stadionbesuch Stadionordnung
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!