
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today12.04.2025
Der 1. FC Saarbrücken hat gestern einen herben Rückschlag im Aufstiegskampf der 3. Liga hinnehmen müssen. Im wichtigen Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden kamen die Saarländer nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Nach dem jüngsten Erfolg gegen Aue wollten die Blau-Schwarzen eigentlich nachlegen, um ihre Position im Aufstiegsrennen zu festigen. Über 4000 mitgereiste FCS-Fans unterstützten ihr Team lautstark, müssen aber mit ansehen, wie wichtige Punkte liegengelassen wurden.
Die Mannschaft von Trainer Rüdiger Ziehl begann das Spiel durchaus vielversprechend und übernahm zunächst die Spielkontrolle. Allerdings mangelte es in der Offensive an Präzision. Die erste nennenswerte Torchance hatte Florian Krüger in der 23. Minute, als er nach einem schönen Spielzug zum Abschluss kam, jedoch an Wiesbadens Torwart Florian Stritzel scheiterte.
Stattdessen gingen die Gastgeber in Führung. Nach einer sehenswerten Kombination traf Emanuel Taffertshofer in der 38. Minute mit einem platzierten Flachschuss aus rund 20 Metern zum 1:0 für Wiesbaden. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel machte Wiesbaden zunächst weiter Druck und hatte in der 54. Minute sogar den Ball im Netz, doch der Treffer wurde wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt. Nur vier Minuten später schlug Saarbrücken zurück: Nach einer präzisen Flanke von Maurice Multhaup erzielte Florian Krüger per Flugkopfball den Ausgleich zum 1:1.
In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. In der 70. Minute verhinderte FCS-Keeper Phillip Menzel mit einer starken Parade gegen Flotho einen erneuten Rückstand. Die Schlussphase musste Saarbrücken sogar in Unterzahl bestreiten, da Simon Stehle verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste und das Wechselkontingent bereits ausgeschöpft war.
Durch das Unentschieden steht der FCS nur vorübergehend auf dem Relegationsplatz und muss nun auf Patzer der Konkurrenz hoffen. „Natürlich hätten wir heute gerne drei Punkte mitgenommen, aber in der aktuellen Phase der Saison zählt jeder Punkt“, erklärte ein sichtlich enttäuschter Kapitän nach dem Spiel gegenüber den Vereinsmedien.
Für die Saarländer geht es in der kommenden Woche mit einem echten Kracher weiter: Tabellenführer Dynamo Dresden gastiert im Ludwigspark. Ein Sieg in diesem Spitzenspiel wäre für die Aufstiegsambitionen des FCS von enormer Bedeutung. Danach stehen noch Begegnungen gegen Rot-Weiss Essen, SC Verl und Alemannia Aachen auf dem Programm.
Die Fans des FCS machen derweil weiter Druck. Bereits beim letzten Heimspiel waren „Ziehl raus“-Rufe zu hören, was angesichts der durchaus aussichtsreichen Tabellensituation für viele Beobachter unverständlich erscheint. Trainer Ziehl selbst gibt sich kämpferisch: „Wir haben noch alles in der eigenen Hand und werden bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg kämpfen.“
Neben dem Ligabetrieb steht für den FCS am 7. Mai auch noch das Halbfinale im Saarlandpokal gegen den FC Homburg an. Die Doppelbelastung könnte in der entscheidenden Saisonphase noch zum Faktor werden.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
1. FC Saarbrücken 3. Liga Aufstiegskampf Dynamo Dresden Florian Krüger Fußball Rüdiger Ziehl SV Wehen Wiesbaden
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!