
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today13.04.2025
Nach dem 1:4 gegen Borussia Dortmund II steckt Energie Cottbus in einer handfesten Krise. Die Lausitzer kassierten bereits die dritte Niederlage in Folge und müssen um ihre Aufstiegschancen in die 2. Bundesliga bangen. Während der BVB II einen souveränen Auftritt hinlegte, offenbarte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz erhebliche Defensivschwächen und leistete sich entscheidende individuelle Fehler.
Die Partie begann eigentlich nach Cottbuser Geschmack. Die Lausitzer übernahmen früh die Kontrolle und dominierten die Anfangsphase mit viel Ballbesitz. Doch ein folgenschwerer Fehlpass von Abwehrchef Slamar in der 13. Minute leitete die Katastrophe ein: BVB-Spieler Wätjen nutzte den Patzer eiskalt zur 1:0-Führung für die Gastgeber.
Von diesem Schock erholte sich das Team aus Brandenburg nicht mehr. Die junge Dortmunder Mannschaft spielte befreit auf und erhöhte durch Lührs (38.) und Besong (42.) noch vor der Pause auf 3:0. Cottbus wirkte völlig von der Rolle, die Abwehr präsentierte sich desolat gegen die schnellen Angriffe der Borussen.
Wer nach der Halbzeit auf eine Reaktion der Cottbuser hoffte, wurde bitter enttäuscht. Stattdessen schlug erneut Besong zu und markierte in der 54. Minute das 4:0 für den BVB II. Erst der verwandelte Elfmeter durch Cigerci (70.) brachte den Ehrentreffer für die Gäste zum 1:4-Endstand.
Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz hatte vor der Partie noch vier Änderungen in seiner Startelf vorgenommen, um nach den vorangegangenen Niederlagen frischen Wind ins Team zu bringen. Doch die erhoffte Wende blieb aus – im Gegenteil: Die Defensive wirkte noch instabiler als zuvor.
Mit weiterhin 55 Punkten verharrt Cottbus auf dem vierten Tabellenplatz. Der Rückstand auf die direkten Aufstiegsplätze könnte jedoch anwachsen, sollten die Konkurrenten ihre Spiele am Wochenende gewinnen. Besonders bitter: Nach einer starken Saison droht den Lausitzern ausgerechnet auf der Zielgeraden die Luft auszugehen.
Für den BVB II dagegen bedeutet der überzeugende Sieg eine Verbesserung auf Rang 12 in der Tabelle. Die Dortmunder beendeten ihre englische Woche mit einer beeindruckenden Bilanz von zwei Siegen und einem Unentschieden und dürften damit den Klassenerhalt so gut wie sicher haben.
Die dritte Niederlage in Folge verdeutlicht den dringenden Handlungsbedarf bei den Lausitzern. Die Mannschaft wirkt verunsichert, die zuletzt so stabile Defensive ist zum Problemfall geworden. Besonders die individuellen Fehler, die zu den Gegentoren führten, dürften Trainer Wollitz Kopfzerbrechen bereiten.
In den verbleibenden Saisonspielen muss eine deutliche Leistungssteigerung her, wenn der Traum vom Aufstieg nicht vorzeitig platzen soll. Vor allem die mentale Stärke wird entscheidend sein, um die aktuelle Negativspirale zu durchbrechen und in der entscheidenden Phase der Saison wieder zu alter Stärke zurückzufinden.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
3. Liga Aufstiegsrennen Borussia Dortmund II Claus-Dieter Wollitz Defensivprobleme Energie Cottbus Fußball Niederlage
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!