
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Mit der richtigen Entscheidung kann auch eine kleine Rente für ein sorgenfreies Leben reichen. Ein Schweizer Rentner, der in seiner Heimat von seiner Rente kaum leben konnte, hat in Thailand sein Glück gefunden. Mit monatlich etwa 1580 Euro genießt er dort ein entspanntes Leben ohne finanzielle Sorgen. Seine Geschichte zeigt, wie ein Tapetenwechsel im Alter neue Perspektiven eröffnen kann – wenn man bereit ist, sich auf eine andere Kultur einzulassen.
Für viele Rentner in Europa wird es zunehmend schwieriger, mit ihrer Rente den gewohnten Lebensstandard zu halten. Besonders in Ländern mit hohen Lebenshaltungskosten wie der Schweiz oder Deutschland reicht die monatliche Pension oft kaum für das Nötigste. Der 67-jährige Schweizer Rentner, der sich entschied, nach Thailand auszuwandern, kennt dieses Problem aus eigener Erfahrung.
„Hier funktioniert es“, berichtet er dem „Blick“. In der Schweiz konnte er von seiner Rente von 1470 Franken (etwa 1580 Euro) kaum leben. In Thailand hingegen ermöglicht ihm dieser Betrag ein angenehmes Leben ohne finanzielle Sorgen. Der größte Unterschied: Seine monatliche Miete beträgt nur etwa 226 Euro – ein Bruchteil dessen, was er in der Schweiz hätte zahlen müssen.
Der Erfolg einer Auswanderung hängt nicht nur von finanziellen Faktoren ab. Der Schweizer Rentner betont, wie wichtig es ist, sich in die thailändische Kultur zu integrieren: „Lernt ein bisschen Thai. Zeigt Respekt. Benehmt euch.“ Aus seiner Erfahrung weiß er, dass Ausländer, die sich nicht anpassen, oft weniger freundlich behandelt werden.
Diese Einstellung zur Integration hat ihm geholfen, in seinem neuen Heimatland Fuß zu fassen. Trotz anfänglicher persönlicher Rückschläge – er heiratete zunächst eine Thailänderin, entdeckte jedoch ihre Affären und ließ sich scheiden – hat er mittlerweile eine neue Lebensgefährtin gefunden und fühlt sich in Thailand wohler als je zuvor.
Trotz der positiven Erfahrungen des Schweizer Rentners ist eine Auswanderung nach Thailand nicht ohne Risiken. Der Deutsche Hilfsverein (DHV) warnt davor, mit zu geringen finanziellen Mitteln diesen Schritt zu wagen. Laut ihren Angaben sollte man mindestens über ein monatliches Einkommen von 2000 Euro verfügen, um in Thailand als ausländischer Rentner gut leben zu können.
Ein besonders wichtiger Aspekt, den potenzielle Auswanderer beachten sollten, ist die gesundheitliche Absicherung. „In Thailand existiert kein soziales Netz wie in Deutschland; insbesondere Kranken- oder Pflegeversicherungen sind oft nur eingeschränkt möglich oder ab einem bestimmten Alter gar nicht mehr erhältlich“, warnt der DHV. Wer dauerhaft in Thailand lebt, muss Krankenhauskosten meist selbst tragen, was schnell teuer werden kann.
Trotz aller Herausforderungen und der Kritik an seiner Entscheidung steht der Schweizer Rentner fest zu seinem neuen Leben in Thailand. „Wir haben es uns verdient“, betont er. Nach über 40 Jahren Arbeit in der Schweiz empfindet er in Thailand mehr Ruhe und Wohlbefinden als je zuvor. Eine Rückkehr in die Schweiz kommt für ihn nicht mehr in Frage.
Seine Geschichte zeigt, dass das Leben im Ausland trotz finanzieller Einschränkungen erfüllend sein kann – vorausgesetzt, man passt sich den neuen Gegebenheiten an und respektiert die lokale Kultur. Für ihn hat sich der mutige Schritt gelohnt: Aus einem Leben am finanziellen Limit in der Schweiz wurde ein entspanntes, sorgenfreies Leben in Thailand.
Wenn du selbst mit dem Gedanken spielst, als Rentner ins Ausland zu gehen, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Neben der finanziellen Planung solltest du dich intensiv mit der Kultur des Ziellandes auseinandersetzen und bereit sein, eine neue Sprache zu lernen. Auch die gesundheitliche Versorgung vor Ort und deine Krankenversicherungssituation sollten gut durchdacht sein.
Eine temporäre Probephase vor der endgültigen Auswanderung kann helfen, herauszufinden, ob das Leben in einem anderen Land wirklich deinen Vorstellungen entspricht. Das Beispiel des Schweizer Rentners zeigt: Mit der richtigen Vorbereitung und Einstellung kann ein Neuanfang im Alter durchaus gelingen und zu mehr Lebensqualität führen – auch mit einer bescheidenen Rente.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Altersarmut Altersvorsorge Auswanderung im Alter finanzielle Freiheit Leben in Thailand Lebenshaltungskosten Thailand Rente im Ausland Rentner-Auswanderung Ruhestand im Ausland
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!