
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Der FC Barcelona hat seine Spitzenposition in La Liga eindrucksvoll untermauert. Mit einem überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen den FC Girona bauten die Katalanen ihren Vorsprung auf Verfolger Real Madrid auf drei Punkte aus. Nach einem frühen Eigentor der Gäste und zwischenzeitlichem Ausgleich sorgte vor allem Robert Lewandowski mit einem Doppelpack für klare Verhältnisse im katalanischen Derby.
Barcelona dominierte von Beginn an das Spielgeschehen und setzte die Gäste aus Girona unter Druck. Mit einer Ballbesitzquote von über 70 Prozent kontrollierten die Hausherren das Tempo und erspielten sich mehrere gute Chancen. Der Führungstreffer fiel jedoch erst kurz vor der Pause in der 43. Minute – und das auf glückliche Weise: Nach einem präzisen Freistoß von Lamine Yamal lenkte Gironas Ladislav Krejci den Ball unglücklich ins eigene Tor.
Nach dem Seitenwechsel erlebten die Gastgeber einen unerwarteten Rückschlag. Ein riskanter Pass von Eric García ermöglichte Arnaut Danjuma in der 53. Minute den überraschenden Ausgleich für Girona. Die Freude der Gäste währte jedoch nicht lange, denn Barcelona zeigte eine beeindruckende Reaktion.
Robert Lewandowski bewies einmal mehr seine Klasse und brachte Barcelona bereits in der 61. Minute erneut in Führung. Der polnische Stürmer war zur Stelle, als es darauf ankam, und erhöhte in der 77. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 3:1. Die Abwehr von Girona, die bereits in den vergangenen Wochen Schwächen gezeigt hatte, fand kein Mittel gegen die Offensivkraft der Blaugrana.
Den Schlusspunkt setzte Ferran Torres, der nach seiner Einwechslung in der 86. Minute das 4:1 erzielte und damit den verdienten Endstand herstellte. „Barcelona setzte den Deckel drauf!“, kommentierte ein Berichterstatter treffend die Schlussphase des Spiels.
Während Barcelona unter Trainer Hansi Flick eine beeindruckende Serie fortsetzt – in diesem Jahr sind die Katalanen in Pflichtspielen noch ungeschlagen (16 Siege, 3 Unentschieden) – steckt Girona in einer Formkrise. Die Gäste warten seit nunmehr fünf Ligaspielen auf einen Sieg und haben besonders in der Defensive große Probleme.
Die Statistiken des Spiels unterstreichen die Überlegenheit Barcelonas: Neben der deutlichen Ballbesitzquote von 73 Prozent zeigten die Gastgeber auch in der Chancenverwertung ihre Effizienz. Besonders in Heimspielen präsentieren sich die Katalanen in dieser Saison äußerst torgefährlich mit durchschnittlich mehr als drei Treffern pro Partie.
Barcelona-Coach Flick bewies mit seinen Einwechslungen ein gutes Händchen. Neben Torschütze Ferran Torres brachte er mit Frenkie de Jong, Alejandro Balde und Pablo Torre frische Kräfte, die das Offensivspiel zusätzlich belebten. Auf der Gegenseite versuchte Gironas Trainer mit den Einwechslungen von Portu, Jhon Solís, Gabriel Misehouy und Cristhian Stuani gegenzusteuern, konnte die Niederlage jedoch nicht abwenden.
Mit diesem überzeugenden Sieg hat Barcelona im Titelrennen einen wichtigen Schritt gemacht. Die Mannschaft zeigt sich in bestechender Form und scheint für die entscheidende Phase der Saison bestens gerüstet zu sein. Für Girona hingegen wird es nach der sechsten sieglosen Ligapartie in Folge zunehmend schwieriger, an die starken Leistungen der ersten Saisonhälfte anzuknüpfen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Eigentor FC Barcelona Ferran Torres Fußball Spanien Girona FC Hansi Flick katalanisches Derby La Liga Robert Lewandowski Tabellenführung
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!