
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today01.04.2025
Die Gerüchteküche brodelte seit Wochen, nun ist es official: Die Besetzung für Sam Mendes‘ mit Spannung erwartete Beatles-Filmprojekt steht fest. Paul Mescal, Harris Dickinson, Barry Keoghan und Joseph Quinn werden die legendären Fab Four in einer beispiellosen Filmreihe verkörpern. Während der CinemaCon in Las Vegas präsentierte Oscar-Preisträger Mendes seine Vision für das ambitionierte Vorhaben „The Beatles – A Four-Film Cinematic Event“, das die Musikgeschichte revolutionieren könnte.
Nach monatelangen Spekulationen hat das Produktionsstudio Sony die Besetzung für die Beatles-Biopics nun official bestätigt. Die Rollen der berühmtesten Band aller Zeiten werden von einer beeindruckenden Riege junger Talente übernommen:
Paul Mescal, bekannt durch seine herausragende Leistung in „Normal People“, wird in die Rolle von Paul McCartney schlüpfen. Der aufstrebende Star Harris Dickinson („Triangle of Sadness“) übernimmt die Darstellung von John Lennon. Barry Keoghan, der bereits in „Saltburn“ sein außergewöhnliches Talent unter Beweis stellte, wird als Ringo Starr zu sehen sein. Die Besetzung komplettiert Joseph Quinn („Stranger Things“) als George Harrison.
Regisseur Sam Mendes stellte seine Besetzung während der CinemaCon mit bewegenden Videobotschaften der Schauspieler vor und unterstrich damit die Bedeutung des Projekts.
Was Mendes‘ Projekt so einzigartig macht, ist das innovative Konzept: Statt einer traditionellen Bandbiografie plant der Regisseur vier separate Filme, die jeweils aus der Perspektive eines der vier Bandmitglieder erzählt werden. Diese werden die Geschichte der Beatles auf eine völlig neue Art miteinander verknüpfen.
„Ich fühle mich geehrt, die Geschichte der größten Rockband aller Zeiten erzählen zu dürfen und freue mich darauf, die Vorstellung davon herauszufordern, was einen Kinobesuch ausmacht“, erklärte Mendes. Der Filmemacher, der mit Werken wie „American Beauty“ (1999), „Skyfall“ (2012) und „1917“ (2019) sein Können unter Beweis stellte, betonte: „Die Beatles haben mein Musikverständnis verändert.“
Der Veröffentlichungstermin für die Filmreihe ist für April 2028 angesetzt. Besonders bemerkenswert: Alle vier Filme sollen gleichzeitig in die Kinos kommen – ein Konzept, das dem Binge-Watching von Streaming-Serien ähnelt, aber für die Kinowelt revolutionär ist. „Wir brauchen große Kinoereignisse, um die Leute aus dem Haus zu locken“, so Mendes über sein ambitioniertes Vorhaben.
Ein weiterer Meilenstein für das Projekt: Mendes hat vollen Zugriff auf den Musikkatalog der Beatles erhalten. Sowohl Paul McCartney und Ringo Starr als auch die Nachlassverwalter von John Lennon und George Harrison haben die Nutzung der Originalmusik für die Filme genehmigt. Dies ist das erste Mal, dass Apple Corps Ltd. und die Band die Rechte zur umfassenden filmischen Darstellung ihrer Lebensgeschichten und Musik erteilt haben.
Mendes wird nicht nur als Regisseur, sondern auch als Produzent für alle vier Filme fungieren. Die Produktion soll in den kommenden Monaten beginnen, um den ambitionierten Zeitplan für die Veröffentlichung 2028 einhalten zu können.
Die Beatles, die in den 1960er Jahren mit zeitlosen Hits wie „Let It Be“, „Help“ und „Yesterday“ die „Beatlemania“ auslösten und weltweit Musikgeschichte schrieben, trennten sich 1970 nach intensiven Jahren des gemeinsamen Schaffens. Mendes‘ Filmreihe verspricht, sowohl die kreative Dynamik der Band als auch die individuellen Perspektiven und Erfahrungen der vier Musiker zu beleuchten.
Mit dieser Starbesetzung und dem innovativen Konzept könnte Mendes‘ Beatles-Projekt zu einem filmischen Ereignis werden, das die Art und Weise, wie Musikerbiografien erzählt werden, grundlegend verändert. Fans der Beatles und des Kinos können sich auf eine beispiellose Reise durch die Geschichte einer der einflussreichsten Bands aller Zeiten freuen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Barry Keoghan Beatles Biopic Fab Four Filmbesetzung Harris Dickinson Joseph Quinn Kinoevent Musikfilm Paul Mescal Sam Mendes The Beatles Film
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!