
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today10.04.2025
Die düstere Zukunftsvision von Charlie Brooker ist zurück auf unseren Bildschirmen! Seit heute kannst du auf Netflix in die siebte Staffel von „Black Mirror“ eintauchen, die mit sechs neuen Episoden aufwartet. Die Anthologie-Serie, die für ihre erschreckend realistischen technologischen Dystopien bekannt ist, bricht diesmal mit ihrer eigenen Tradition und liefert erstmals eine direkte Fortsetzung einer früheren Episode. Was dich in der neuen Staffel erwartet und welche Stars diesmal in dem gefeierten Sci-Fi-Format zu sehen sind, erfährst du hier.
Die neue Staffel umfasst sechs Episoden, die wie gewohnt unterschiedliche Aspekte unserer technologischen Zukunft beleuchten:
In „Gewöhnliche Leute“ wird Amanda nach einem tragischen Vorfall an das neurologische System „Rivermind“ angeschlossen, wodurch ihr Ehemann Mike vor eine schwierige Entscheidung gestellt wird. Die Episode wird von Chris O’Dowd, Rashida Jones und Tracee Ellis Ross zum Leben erweckt.
„Bête Noire“ folgt der erfolgreichen Produktentwicklerin Maria, die bei einem Geschäftsessen auf ihre ehemalige Schulkameradin Verity trifft. Was zunächst wie ein zufälliges Wiedersehen wirkt, entpuppt sich bald als beunruhigende Begegnung mit dunklen Geheimnissen.
In „Hotel Reverie“ erlebt Hollywood-Star Brandy Friday (Issa Rae) die erschreckend realistischen Grenzen der KI-gesteuerten Filmproduktion. Mit Emma Corrin und Awkwafina bietet diese Episode einige der bekanntesten Namen des Casts.
„Spielzeug“ dreht sich um den Videospiel-Enthusiasten Cameron (Peter Capaldi), der in Verbindung mit einem ungelösten Mordfall steht. Ein Videospiel mit einer beunruhigenden Botschaft deutet auf ein blutiges Ende hin.
Die Episode „Eulogy“ mit Paul Giamatti in der Hauptrolle zeigt einen zurückgezogenen Mann, der durch ein System zur Erinnerungserfahrung mit seiner schmerzhaften Vergangenheit konfrontiert wird.
Den Abschluss der Staffel bildet „USS Callister: Willkommen bei Infinity“, die direkte Fortsetzung der gleichnamigen Episode aus Staffel 4. Die digitale Crew unter Captain Nanette Cole (Cristin Milioti) muss sich neuen Herausforderungen in einem virtuellen Universum stellen. Mit einer Länge von 90 Minuten ist sie zugleich die umfangreichste Episode der Serie überhaupt.
Die siebte Staffel glänzt mit einem beeindruckenden Ensemble bekannter Gesichter. Neben den bereits erwähnten Schauspielern sind unter anderem Jimmi Simpson, Billy Magnussen und Will Poulter zu sehen. Letzterer kehrt als Colin Ritman aus dem interaktiven „Black Mirror“-Film „Bandersnatch“ zurück.
„Es macht immer so viel Spaß. Charlie schreibt spektakuläre Episoden und ich bin dankbar dafür, dass er Colin zurückgebracht hat“, erklärte Poulter gegenüber Tudum.
Mit der Fortsetzung von „USS Callister“ wagt sich die Serie erstmals auf neues Terrain. Charlie Brooker, der Schöpfer von „Black Mirror“, erklärte dazu in einem Interview mit The Hollywood Reporter: „Wir haben zum ersten Mal eine Fortsetzung gemacht und schauen uns jetzt alte Episoden an, um zu überlegen, wie wir diese Ideen wieder aufgreifen könnten. Solange es interessant bleibt und die Leute weiterhin zuschauen, möchte ich die Serie fortsetzen.“
Diese Entwicklung könnte auf einen neuen Ansatz für zukünftige Staffeln hindeuten. Brooker äußerte sich bereits optimistisch über die Möglichkeit einer achten Staffel, auch wenn derzeit keine konkreten Pläne bekannt sind.
Die letzte Staffel von „Black Mirror“ hatte bei einigen Fans für Enttäuschung gesorgt, da sie teilweise vom etablierten Konzept abwich. Die ersten Reaktionen auf Staffel 7 sind jedoch überwiegend positiv, was auf eine Rückkehr zu den gewohnten Qualitäten der Serie hindeutet.
Die Mischung aus unheimlichen, lustigen und emotionalen Elementen, kombiniert mit den ethischen und moralischen Fragen, die „Black Mirror“ seit jeher auszeichnen, verspricht eine spannende Seherfahrung für alle Fans dystopischer Science-Fiction.
Ob du die düsteren Zukunftsvisionen liebst oder dich für die moralischen Dilemmata technologischen Fortschritts interessierst – die siebte Staffel von „Black Mirror“ steht ab sofort vollständig auf Netflix zum Streaming bereit. Ein perfekter Zeitpunkt, um in die beunruhigend plausiblen Szenarien einzutauchen, die uns Charlie Brooker und sein Team diesmal präsentieren.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Anthologie-Serie Black Mirror Charlie Brooker Cristin Milioti dystopische Zukunft Künstliche Intelligenz Netflix Paul Giamatti Science-Fiction Staffel 7 technologische Dystopie USS Callister Will Poulter
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!