
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today07.04.2025
Ab heute müssen Autofahrer in vielen Teilen Deutschlands besonders auf ihr Tempo achten. Der Blitzermarathon 2025 startet und bringt eine Woche intensiver Geschwindigkeitskontrollen mit sich. Zwischen dem 7. und 13. April werden tausende Polizeibeamte an neuralgischen Punkten wie Autobahnen, Bundesstraßen, in der Nähe von Baustellen und Schulen verstärkt kontrollieren. Besonders am 9. April, dem Hauptkontrolltag, solltest du das Gaspedal mit Bedacht treten, um nicht in eine der zahlreichen Radarfallen zu tappen.
Für das Jahr 2025 sind zwei große Aktionswochen im Rahmen der „ROADPOL Operation Speed“ geplant:
– 7. bis 13. April 2025 (aktuelle Woche)
– 4. bis 10. August 2025
Viele Bundesländer beteiligen sich an diesen koordinierten Kontrollwochen, wobei einige von ihnen nur am Hauptkontrolltag (9. April) verstärkt blitzen, während andere die gesamte Woche über intensivierte Geschwindigkeitsüberwachungen durchführen. Besonders brisant: In einigen Bundesländern fallen die Aktionswochen mit den Ferienzeiten zusammen, was für Urlaubsreisende zusätzliche Aufmerksamkeit erfordert.
Folgende Bundesländer beteiligen sich am diesjährigen Blitzermarathon:
– Baden-Württemberg
– Bayern (nur am Haupttag 9. April)
– Brandenburg (mit besonderem Fokus auf Motorradfahrer und Alleen)
– Bremen
– Hamburg (komplette Woche mit stationären und mobilen Blitzern)
– Hessen
– Mecklenburg-Vorpommern
– Niedersachsen (komplette Woche)
– Rheinland-Pfalz
– Sachsen (mit Schwerpunkt auf Schulwegen)
– Sachsen-Anhalt (komplette Woche)
– Schleswig-Holstein
– Thüringen (nur am Haupttag 9. April)
Interessant ist die Situation in Nordrhein-Westfalen: Das bevölkerungsreichste Bundesland beteiligt sich offiziell nicht am Blitzermarathon am 9. April. Ein Sprecher des NRW-Innenministeriums erklärte dazu: „Eine Beteiligung der Polizei NRW am Aktionstag ‚Blitzermarathon‘ am 9. April 2025 erfolgt nicht.“
Dennoch sollten Autofahrer in NRW nicht unvorsichtig werden. Das Land nimmt an der gesamten „ROADPOL Operation Speed“ vom 7. bis 13. April teil. Die 47 Kreispolizeibehörden in NRW entscheiden dabei selbst über Umfang und Fokus ihrer Kontrollen. So plant beispielsweise das Polizeipräsidium Aachen, gezielt an Unfallorten und bekannten Raserstrecken zu kontrollieren.
Der Blitzermarathon ist keine reine Geldmacherei, wie manche Kritiker behaupten. Vielmehr steht der Sicherheitsaspekt im Vordergrund. Überhöhte Geschwindigkeit bleibt eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Durch die verstärkten und öffentlich angekündigten Kontrollen sollen Autofahrer für die Gefahren des zu schnellen Fahrens sensibilisiert werden.
Neben den reinen Kontrollen setzen viele Polizeibehörden auch auf persönliche Gespräche mit Verkehrsteilnehmern und intensive Öffentlichkeitsarbeit, um die Risiken von Geschwindigkeitsüberschreitungen zu thematisieren. Das europäische Netzwerk ROADPOL (European Roads Policing Network) koordiniert diese Aktionen mit dem Ziel, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren.
Die genauen Standorte der Blitzer werden nicht überall vorab bekannt gegeben. Einige Bundesländer wie Hessen und Bayern veröffentlichen jedoch kurz vor dem Hauptkontrolltag detaillierte Informationen zu den Kontrollpunkten. Diese Transparenz ist Teil der präventiven Strategie: Wer weiß, wo kontrolliert wird, fährt dort in der Regel auch vorsichtiger.
Generell konzentrieren sich die Kontrollen auf Unfallschwerpunkte, Strecken mit bekannten Geschwindigkeitsproblemen sowie sensible Bereiche wie Schulwege, Kindergärten, Seniorenheime, Spielplätze und Baustellen. Besonders in Hamburg werden während der kompletten Woche sowohl stationäre als auch mobile Blitzer eingesetzt.
Unabhängig vom Blitzermarathon gilt natürlich: Die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen ist nicht nur eine Frage der Bußgelder, sondern vor allem eine Frage der Sicherheit – für dich selbst und alle anderen Verkehrsteilnehmer.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Blitzermarathon 2025 Blitzerwoche Bundesländer Geschwindigkeitskontrollen Kontrolltage Radarfallen ROADPOL Operation Speed Unfallprävention Verkehrssicherheit Verkehrsüberwachung
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!