
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today03.04.2025
Bruce Springsteen überrascht seine Fans mit einem musikalischen Schatz: Am 27. Juni erscheint mit ‚Tracks II: The Lost Albums‘ ein umfangreiches Box-Set, das sieben vollständige, bisher unveröffentlichte Alben aus den Jahren 1983 bis 2018 enthält. Mit insgesamt 83 Songs, davon 74 komplett neue Tracks, bietet diese Sammlung einen faszinierenden Einblick in die alternative Geschichte einer der größten Rocklegenden unserer Zeit.
Die Ankündigung markiert einen bedeutenden Moment in Springsteens Karriere. Nach jahrelangen Gerüchten über unveröffentlichtes Material aus seinem Archiv können Fans nun endlich in bisher ungehörte Facetten seines Schaffens eintauchen. „Die Lost Albums waren vollständige Aufnahmen, einige sogar gemischt und unveröffentlichte. Ich habe diese Musik jahrelang für mich selbst und enge Freunde gespielt. Ich freue mich, dass ihr endlich die Gelegenheit habt, sie zu hören“, erklärt Springsteen in einer Stellungnahme.
Jedes der sieben Alben repräsentiert eine andere Ära und einen anderen Klang in Springsteens vielseitiger Karriere:
Diese 18 Tracks wurden zwischen „Nebraska“ und „Born in the U.S.A.“ aufgenommen und bieten einen faszinierenden Einblick in Springsteens kreativen Übergang zwischen diesen beiden ikonischen Werken. Mit Lo-Fi-Klängen fängt es die rohe Energie ein, die später in seinen größten Hits kanalisiert wurde. Darunter befinden sich frühe Versionen von „My Hometown“ und „Shut Out The Light“.
Dieses informell als „Drum Loop Album“ bekannte Werk zeigt Springsteen in einer experimentierfreudigen Phase mit Synthesizern und elektronischen Elementen. Interessanterweise enthält es nicht den namensgebenden Song „Streets of Philadelphia“, sondern zehn andere Tracks wie „Blind Spot“ und „Secret Garden“.
„Faithless“ wurde als Soundtrack für einen Film konzipiert, der nie realisiert wurde. Die elf Titel, darunter zwei Instrumentalstücke, erzählen dennoch eine zusammenhängende Geschichte und zeigen Springsteens Talent als musikalischer Geschichtenerzähler abseits traditioneller Albumformate.
Nach einer kurzen Reunion mit der E Street Band 1995 entstand dieses Album mit starken Country-Einflüssen. Mit zwölf Titeln, darunter „Repo Man“ und „Delivery Man“, zeigt es Springsteen von seiner ländlichen Seite, unterstützt durch Pedal Steel-Gitarren und traditionelle Country-Arrangements.
Während der „Ghost of Tom Joad“-Tour entstanden, präsentiert „Inyo“ zehn Songs, die von Grenzlandschaften und -geschichten inspiriert sind. Titel wie „Ciudad Juarez“ und „Indian Town“ vermitteln die atmosphärische Tiefe dieser Sammlung.
Als stilistischer Verwandter zu „Western Stars“ (2018) bietet „Twilight Hours“ zwölf Tracks mit orchestralen Arrangements im Mid-Century Noir-Stil. Songs wie „Sunday Love“ und „High Sierra“ zeigen Springsteens Vorliebe für cinematischen Klang.
Das letzte Album der Sammlung umfasst zehn Tracks, darunter die bereits als Teaser veröffentlichte Single „Rain in the River“. Es kehrt zu Springsteens klassischem E Street Band-Sound zurück und schließt den Kreis dieser musikalischen Zeitreise.
Die Idee zur Veröffentlichung dieser „verlorenen Alben“ entstand während der COVID-19-Pandemie. „Während des Lockdowns habe ich alles fertiggestellt, was ich in meinem Archiv hatte“, erklärt Springsteen. Diese Zeit der erzwungenen Pause ermöglichte es ihm, sein musikalisches Erbe zu sichten und zu vervollständigen.
Besonders interessant ist, dass ein Großteil der Musik aus den 1990er Jahren stammt – einer Zeit, in der viele Fans Springsteen als weniger produktiv wahrnahmen. „Ich war die ganze Zeit über produktiv“, widerspricht der Boss diesem Eindruck nun mit einer beeindruckenden Sammlung aus dieser vermeintlich stillen Phase.
„Tracks II: The Lost Albums“ erscheint am 27. Juni in verschiedenen Formaten: als 7-CD-Set, als 9-LP-Vinyl-Edition und digital. Für Fans, die nicht gleich die komplette Sammlung erwerben möchten, wird gleichzeitig eine Compilation mit dem Titel „Lost and Found: Selections From The Lost Albums“ veröffentlicht, die 20 ausgewählte Highlights enthält.
Zusätzlich zur Musik enthält das Box-Set ein 100-seitiges Hardcover-Buch mit seltenen Archivfotos, ausführlichen Liner Notes vom Autor Erik Flannigan und eine persönliche Einleitung von Springsteen selbst.
„Es war an der Zeit, diese Songs ans Licht zu bringen. Sie sind Teil meiner musikalischen Reise und verdienen es, gehört zu werden“, sagte Springsteen gegenüber der New York Times. Mit dieser Veröffentlichung bietet der heute 75-jährige Rockstar nicht nur seinen langjährigen Fans neue Einblicke in sein Schaffen, sondern eröffnet auch neuen Hörern einen faszinierenden Zugang zu seinem musikalischen Universum.
Die Vorbestellungen für das Box-Set haben bereits begonnen, und mit „Rain in the River“ können Fans bereits einen ersten Eindruck gewinnen. Die Veröffentlichung von „Tracks II: The Lost Albums“ verspricht, eines der bedeutendsten musikalischen Ereignisse des Jahres 2025 zu werden – ein Fest für alle, die Springsteens einzigartige Mischung aus poetischen Texten und kraftvoller Musik schätzen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Box-Set Bruce Springsteen E Street Band LA Garage Sessions Musikveröffentlichung 2025 Rockmusik The Lost Albums Tracks II unveröffentlichte Musik
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!