
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today16.04.2025
In ganz Deutschland müssen Kunden der Supermarktkette Penny aktuell besonders aufmerksam sein: Der Discounter hat einen dringenden Rückruf für sein beliebtes Hähnchenbrustfilet gestartet. Bei routinemäßigen Kontrollen wurden gesundheitsgefährdende Listerien nachgewiesen, die schwerwiegende Folgen haben können. Betroffen sind alle Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 18.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025. Die Gesundheitsbehörden raten dringend davon ab, das Fleisch zu verzehren und empfehlen, es zurückzugeben.
Das zurückgerufene Produkt ist das „Hähnchenbrustfilet, gewürzt und gebraten“ in der etwa 250 Gramm Verpackung. Hergestellt wurde es von der Paul Daut GmbH & Co. KG aus Rheda-Wiedenbrück. Wie die offizielle Meldung auf lebensmittelwarnung.de bestätigt, sind ausschließlich Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 18. und 21. April 2025 betroffen. Die kontaminierten Produkte wurden in allen 16 Bundesländern vertrieben.
Listerien sind tückische Bakterien, die besonders für bestimmte Personengruppen ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen. „Eine Erkrankung durch Listerien führt meist zwei Wochen nach der Infektion zu Symptomen wie Durchfall und Fieber“, erklärt ein Sprecher von Paul Daut. Die Infektion kann zunächst harmlos erscheinen, aber insbesondere bei Schwangeren, älteren Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem schwere Verläufe nehmen.
Im schlimmsten Fall drohen lebensbedrohliche Komplikationen wie Blutvergiftung oder Hirnhautentzündung. Besonders alarmierend ist die Gefahr für ungeborene Kinder: Schwangere sollten sich auch ohne erkennbare Symptome ärztlich beraten lassen, da das Bakterium die Plazentaschranke überwinden und das Kind schädigen kann.
Wenn du das betroffene Hähnchenbrustfilet gekauft hast, solltest du es keinesfalls mehr verzehren. Die gute Nachricht: Die Rückgabe ist unkompliziert. Du kannst das Produkt in jeder Penny-Filiale zurückgeben – auch ohne Kassenbon. Der Kaufpreis wird vollständig erstattet.
Falls du das Produkt bereits gegessen hast und innerhalb der nächsten zwei Wochen Symptome wie Durchfall, Fieber oder grippeähnliche Beschwerden entwickelst, empfiehlt sich dringend ein Arztbesuch. Erwähne dabei unbedingt den möglichen Zusammenhang mit dem zurückgerufenen Lebensmittel.
Die zuständigen Behörden informieren, dass Produkte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten nicht betroffen sind und bedenkenlos verzehrt werden können. Der Rückruf wurde vom Bundesland Nordrhein-Westfalen initiiert und gilt seit gestern bundesweit.
„Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen“, warnen Medizinexperten. Das Robert Koch-Institut stellt auf seiner Website detaillierte Informationen zur Listeriose bereit, die bei Fragen konsultiert werden können.
Interessanterweise ist dieser Rückruf nicht der einzige aktuell laufende in deutschen Supermärkten: Derzeit sind auch Tiefkühl-Nuggets bei Edeka und Rewe sowie bestimmte Schokoladenprodukte wegen Salmonellenverdachts betroffen. Diese Häufung unterstreicht die Wichtigkeit der Lebensmittelüberwachung und der schnellen Reaktion bei Verdachtsfällen zum Schutz der Verbraucher.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Gesundheitsgefahr Lebensmittelrückruf Lebensmittelsicherheit Lebensmittelwarnung Listerien Penny Hähnchen Rückgaberecht Verbraucherschutz
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!