
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Erleben Sie Karneval in seiner ganzen Pracht. Zahlreiche Paraden und Veranstaltungen bieten in diesem Jahr einen Einblick in farbenfrohe Traditionen von Deutschland bis Venedig. Von historischen Umzügen bis hin zu fröhlichen Kinderkarnevals sind dies die Highlights der Saison.
Deutschland ist bekannt für seine lebhaften Karnevalsfeiern, die mit einer Reihe von Paraden, Bällen und Festen aufwartet. Insbesondere die Fasching und Karnevalszüge in Städten wie Mainz, Köln und Düsseldorf ziehen jährlich tausende Besucher an. In diesem Jahr erwarten uns spannende Umzüge am Rosenmontag am 3. März in Städten wie Mainz und Seligenstadt, deren prächtige Umzüge und kunterbunte Kostüme die Straßen in ein Meer der Freude tauchen. An diesem Tag werfen die Festwagen traditionell Süßigkeiten in die Menge und sorgen für ein echtes Spektakel.
In Bayern, genauer gesagt in Nürnberg, findet am 3. März der berühmte Nürnberger Fasching statt. Diese ältere Prozession schlängelt sich durch die charmanten Straßen der Altstadt und bietet den Zuschauern einen echten Augenschmaus. Doch in diesem Jahr wurde der „Tanz der Marktfrauen“ bedauerlicherweise abgesagt, was den festlichen Höhepunkt etwas trübt.
Die Stadt Münster bietet ebenfalls eine Reihe von Karnevalsumzügen. Ein großer Höhepunkt ist der Rosenmontagsumzug am 3. März. Dieser kann sogar live über eine Webcam am Prinzipalmarkt verfolgt werden. Ergänzend dazu gibt es kleinere Umzüge in verschiedenen Stadtteilen, darunter in Amelsbüren am 2. März und in Sprakel bereits am 16. Februar. Während des Rosenmontags sorgt die Stadtverwaltung für verschiedene Sperrmaßnahmen, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Bürger sollten sich auf Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen und alternative Routen planen.
Nach 40 Jahren festlicher Tradition lädt Bremen am 22. Februar zu seinem letzten Samba-Karneval ein und macht sich bereit für ein spektakuläres Abschiedsfest. Der Umzug verläuft durch die historischen Straßen der Stadt und bietet ein visuelles Fest voller Samba-Rhythmen, Tanz und Kreativität. Mehr als 30.000 Zuschauer und 1.300 kostümierte Teilnehmer werden erwartet, um dieser ereignisreichen Ära Lebewohl zu sagen. Trotz Freude über das Ereignis wird es ein bittersüßer Abschied, da organisatorische Herausforderungen das Ende dieser Tradition signalisieren.
Venedig bietet eines der beeindruckendsten Karnevalserlebnisse weltweit. In der Karnevalssaison von 14. Februar bis 4. März steht die Lagunenstadt ganz im Zeichen von „Il Tempo di Casanova“. Das Motto ehrt den berühmten Abenteurer Giacomo Casanova, dessen Geburtstag sich dieses Jahr zum 300. Mal jährt. Bei der Eröffnung auf dem Markusplatz erlebten die Teilnehmer eine Liebesnacht, begleitet von der Show „Casanova Operapop“ und einem Wettbewerb voller Emotionen. Über hundert Boote und kostümierte Ruderer sorgten mit ihrer sommerlichen Parade auf dem Canale Grande für einen unvergesslichen Start der Feierlichkeiten. Der Karneval ist ein unverzichtbares Erlebnis für jeden Besucher und eine Hommage an die reiche venezianische Tradition und Kultur.
Zusammenfassend bietet die Karnevalssaison 2025 spannende Erlebnisse für Besucher verschiedener Städte, von der traditionsreichen deutschen Fasnacht bis hin zu den opulenten Festen im märchenhaften Venedig. Machen Sie sich bereit, in die bunte Welt des Karnevals einzutauchen und unvergessliche Momente voller Kreativität und Gemeinschaft zu erleben!
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Fasching Karneval Rosenmontag Traditionen Venedig
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!