Sport

BVB auf Erfolgskurs: Wie Dortmund seine Champions League-Träume in Hoffenheim fortsetzen will

today26.04.2025 4

Hintergrund
share close

Die Schwarzgelben sind zurück im Rennen um die Champions League! Nach einem holprigen Saisonstart hat Borussia Dortmund in den letzten Wochen beeindruckend Fahrt aufgenommen. Mit zehn Punkten aus den letzten vier Bundesliga-Spielen und insgesamt zwölf erzielten Toren zeigt die Formkurve deutlich nach oben. Heute steht für den BVB das wichtige Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim an – eine Partie, die über die europäischen Ambitionen der Dortmunder entscheiden könnte.

Champions League-Hoffnung lebt wieder auf

BVB auf Erfolgskurs: Wie Dortmund seine Champions League-Träume in Hoffenheim fortsetzen will

Die Aussichten für Borussia Dortmund haben sich in den letzten Wochen deutlich verbessert. Nur noch vier Punkte trennen den BVB vom begehrten vierten Tabellenplatz, der die direkte Qualifikation für die Champions League bedeuten würde. „War das Erreichen der Top Vier vor wenigen Wochen noch ein eher unrealistischer Traum, hat sich die Ausgangslage inzwischen zum Positiven verändert“, betont Dennis Keller von Wettbasis in seiner Prognose. Die Mannschaft wirkt unter der Leitung von Trainer Edin Terzic gefestigter als in weiten Teilen der Saison.

Besonders auffällig ist die wiedererlangte Offensivstärke des BVB. In den vergangenen vier Ligaspielen erzielten die Dortmunder beeindruckende zwölf Tore. Diese Treffsicherheit könnte auch im Kraichgau den Unterschied machen. Die Buchmacher sehen die Dortmunder mit einer Quote von 1.77 klar im Vorteil, was einer Siegwahrscheinlichkeit von 55,6% entspricht.

Hoffenheim in der Formkrise

Während der BVB im Aufwind ist, steckt die TSG Hoffenheim in einer Formkrise. Nur einen Sieg konnten die Kraichgauer aus den letzten sechs Ligaspielen holen. Besonders die Defensive bereitet Sorgen: Seit dem zwölften Spieltag gelangen der TSG lediglich zwei Spiele ohne Gegentor. Diese Schwäche könnte gegen die wiedererstarkten Dortmunder zum entscheidenden Faktor werden.

Hoffenheim steht zwar mit einem komfortablen Vorsprung auf den Relegationsplatz relativ sicher im Mittelfeld der Tabelle, doch die jüngsten Ergebnisse haben für Verunsicherung gesorgt. Gegen die offensivstarken Dortmunder steht die Abwehr vor einer echten Bewährungsprobe.

Verletzungssorgen beim BVB

Trotz des positiven Laufs hat Borussia Dortmund mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Besonders schmerzlich ist der Ausfall von Schlüsselspielern wie Marcel Sabitzer und Nico Schlotterbeck. „Selbst die Verletzungsproblematik kann gut aufgefangen werden“, zeigt sich Dennis Keller dennoch optimistisch, „sodass ich guter Dinge bin, dass die Kovac-Elf ihren Positivlauf auch am Samstagnachmittag fortsetzen wird.“

Die Qualität im Kader der Dortmunder ist trotz der Ausfälle beachtlich. Besonders in der Offensive hat der BVB mehrere Optionen, die den Unterschied ausmachen können. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass die Mannschaft auch personelle Rückschläge gut kompensieren kann.

Die Bilanz spricht für Dortmund

Der direkte Vergleich zwischen beiden Teams macht den Dortmundern Mut: Von 33 bisherigen Duellen konnte der BVB 14 für sich entscheiden, während Hoffenheim nur achtmal siegreich war. Besonders bemerkenswert: Die letzten vier Gastspiele im Kraichgau gewann Borussia Dortmund allesamt. Eine Fortsetzung dieser Serie würde die Champions League-Ambitionen weiter befeuern.

Die letzten beiden direkten Begegnungen endeten allerdings jeweils mit einem Unentschieden. „Hoffenheim are undefeated in the last two matches against Borussia Dortmund in the Bundesliga“, merkt Footips.com an – was die aktuelle Ungeschlagenheit der TSG gegen den BVB unterstreicht.

Taktische Überlegungen

Eine interessante Wettmöglichkeit für das heutige Spiel könnte der Tipp auf „Halbzeit 2/Endstand 2“ sein. Bei neun ihrer dreizehn Saisonsiege führte Dortmund bereits zur Pause. Die Redaktion von Wettbasis ergänzt: „Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der BVB – wie bei neun ihrer 13 Saisonsiege – schon zur Pause führt und am Ende das Spielfeld mit drei Punkten im Gepäck verlässt.“

Dortmund ist bekannt dafür, früh im Spiel die Initiative zu ergreifen und Druck aufzubauen. Gegen die anfällige Hoffenheimer Defensive könnte diese Strategie erneut aufgehen. Bei einer Quote von 2.60 für den HT2/FT2-Tipp bietet sich hier eine interessante Wettmöglichkeit.

Die Bedeutung des Spiels für die Saison

Für Borussia Dortmund ist das heutige Spiel von enormer Bedeutung im Kampf um die internationalen Plätze. „Die Dortmunder holten aus den letzten vier Bundesliga-Spielen zehn Punkte und sind damit auf Rang sieben geklettert. Das ist für die Borussia die beste Platzierung seit dem 15. Spieltag… Und auch auf den vierten Platz sind es lediglich noch vier Punkte“, wird auf wettfreunde.net hervorgehoben.

Ein weiterer Sieg würde nicht nur das Selbstvertrauen stärken, sondern auch den Druck auf die Konkurrenten um die Champions League-Plätze erhöhen. Die Dortmunder Fans dürfen nach den schwierigen Phasen dieser Saison wieder vom internationalen Geschäft träumen – ein Sieg im Kraichgau wäre ein weiterer wichtiger Schritt auf diesem Weg.

Mit dem wiedergefundenen Offensivgeist und der verbesserten Defensivstabilität hat der BVB heute alle Chancen, seine Erfolgsserie fortzusetzen und die Champions League-Hoffnungen am Leben zu halten. Die Zeichen stehen jedenfalls auf Sieg für Schwarz-Gelb in Hoffenheim.

Borussia Dortmund

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD