Sport

BVB-Schock: Guirassy fehlt kurzfristig gegen Mainz 05 – Kann Beier die Lücke füllen?

today30.03.2025

Hintergrund

Überraschung beim BVB kurz vor dem wichtigen Heimspiel gegen Mainz 05! Stürmer Serhou Guirassy muss aufgrund leichter muskulärer Probleme kurzfristig passen. Trainer Niko Kovac stellt daraufhin seine Offensivreihe um und vertraut auf Beier im Sturm. Eine Entscheidung, die für die Dortmunder im Kampf um die internationalen Plätze weitreichende Folgen haben könnte.

Dortmund im Rennen um Europa – Guirassy-Ausfall zur Unzeit

BVB-Schock: Guirassy fehlt kurzfristig gegen Mainz 05 - Kann Beier die Lücke füllen?

Am 27. Spieltag der Bundesliga empfängt Borussia Dortmund heute den 1. FSV Mainz 05 im heimischen Signal Iduna Park. Die Schwarz-Gelben stehen unter Druck, denn im Kampf um die internationalen Plätze zählt jeder Punkt. Umso bitterer ist der kurzfristige Ausfall von Stürmer Serhou Guirassy, der mit seinen Toren ein Garant für den BVB-Erfolg in dieser Saison ist.

Der Stürmer laboriert an leichten muskulären Problemen, die einen Einsatz gegen die Mainzer unmöglich machen. Trainer Niko Kovac muss daher umplanen und setzt auf eine überraschende Lösung: Maximilian Beier erhält den Vorzug in der Sturmspitze, während Julian Brandt hinter ihm als Verbindungsspieler agieren soll.

Die taktische Umstellung des BVB

Die Umstellung in der Offensive ist nicht die einzige Veränderung in der Dortmunder Startformation. Auch Salih Özcan und Mateu Morey Couto rücken neu in die Anfangsformation. „Wir müssen von der ersten Minute körperlich da sein. Wir müssen sehr viel mehr tun und sehr viel mehr laufen als der Gegner, um die Räume zu kreieren“, betonte Kovac vor der Partie bei DAZN und machte damit klar, worauf es aus seiner Sicht ankommen wird.

Die komplette BVB-Aufstellung für das Spiel gegen Mainz: Kobel – Anton, Can, Schlotterbeck – Couto, Özcan, Groß, Ryerson – Brandt – Adeyemi, Beier. Auf der Gegenseite schickt Mainz 05 folgende Elf ins Rennen: Zentner – Da Costa, Jenz, Hanche-Olsen – Widmer, Sano, Amiri, Caci – Nebel, Lee – Burkardt.

Beier unter Druck – Schockmoment in der ersten Halbzeit

Für Maximilian Beier ist das Spiel eine große Chance, sich als würdiger Vertreter für den verletzten Guirassy zu empfehlen. Doch der Start verlief holprig. In der 21. Minute sorgte ein Zwischenfall für kurzzeitigen Schrecken bei den Dortmunder Fans: Beier blieb nach einem Zweikampf im gegnerischen Strafraum liegen und fasste sich an den Knöchel. Nach kurzer Behandlung konnte er glücklicherweise weiterspielen.

Die Verletzungssorgen des BVB scheinen nicht abzureißen, umso wichtiger ist es für Kovac, dass zumindest Beier durchhalten kann. Ein weiterer Ausfall in der Offensive würde die Optionen noch weiter einschränken.

Die historische Bilanz spricht für den BVB

Trotz der personellen Probleme dürfen sich die Dortmunder Hoffnungen auf einen Heimsieg machen. Die Gesamtbilanz gegen Mainz 05 spricht mit 20 Siegen, 7 Niederlagen und 10 Unentschieden klar für die Schwarz-Gelben. Allerdings hat das letzte Duell zwischen beiden Teams am 25. Januar 2023 schmerzhafte Erinnerungen hinterlassen – ein Unentschieden, das den Dortmundern letztlich die Meisterschaft kostete.

Das heutige Spiel wird vom 35-jährigen Schiedsrichter Daniel Schlager aus Hügelsheim geleitet. Er hat die schwierige Aufgabe, eine Partie zu pfeifen, in der für beide Teams viel auf dem Spiel steht.

Besondere Atmosphäre im Signal Iduna Park

Schon vor dem Anpfiff sorgten die Dortmunder Fans für Gänsehautmomente, als sie gemeinsam das Lied „Leuchte auf mein Stern Borussia“ anstimmten und ihre Schals in die Höhe reckten. Doch nicht nur die klassische Stimmung prägte den heutigen Spieltag – auch eine besondere Kooperation sorgte für Aufsehen.

Der BVB und das Anime-Studio Toei Animation haben eine Partnerschaft rund um die populäre Serie „One Piece“ ins Leben gerufen. „Viele unserer Spieler sind große One-Piece-Fans“, erklärte BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer. Die Aktion kam bei den Anhängern gut an: Vor den speziellen Verkaufsständen mit „BVB x One Piece“-Goodie-Bags, die mit Schals, Stickern und Promo-Karten gefüllt waren, bildeten sich lange Schlangen.

Ob die positive Energie der Fans die fehlende Durchschlagskraft durch Guirassys Ausfall kompensieren kann, wird sich erst im Laufe des Spiels zeigen. Nach der ersten Halbzeit steht es jedenfalls noch 0:0 – ein Ergebnis, das für beide Mannschaften zu wenig sein dürfte.

Geschrieben von: RadioMonster.FM