Sport

Copa del Rey: Real Madrid kämpft sich in dramatischem 4:4 gegen Real Sociedad ins Finale

today02.04.2025

Hintergrund

In einem der aufregendsten Pokalspiele der Saison hat sich Real Madrid gestern Abend nach einem 4:4-Unentschieden gegen Real Sociedad für das Finale der Copa del Rey qualifiziert. Das Hinspiel hatten die Königlichen mit 1:0 gewonnen, wodurch sie mit einem Gesamtergebnis von 5:4 weiterkommen. In einem Spiel voller Wendungen bewies Madrid einmal mehr seine legendäre Comeback-Qualität im Santiago Bernabéu. Während die Madrilenen bereits zum Greifen nah am Finale stehen, wird der Gegner erst heute Abend zwischen Barcelona und Atlético Madrid ermittelt.

Der Spielverlauf: Ein Tor-Spektakel mit dramatischen Wendungen

Copa del Rey: Real Madrid kämpft sich in dramatischem 4:4 gegen Real Sociedad ins Finale
Granada, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Das Spiel begann mit einem frühen Schock für die Gastgeber, als Ander Barrenetxea Real Sociedad in der 16. Minute in Führung brachte. Die Königlichen kämpften sich jedoch zurück und Jungstar Endrick Felipe erzielte in der 30. Minute den Ausgleich nach einer Vorlage von Vinícius Júnior. Doch die Basken zeigten sich unbeeindruckt und gingen durch ein unglückliches Eigentor von David Alaba (72.) erneut in Führung.

Die Schlussphase entwickelte sich dann zu einem wahren Torfestival. Zunächst erhöhte Mikel Oyarzabal in der 80. Minute auf 1:3 und brachte Real Sociedad damit virtuell ins Finale. Doch Real Madrid bewies einmal mehr seinen unglaublichen Kampfgeist. Jude Bellingham (82.) und Aurélien Tchouaméni (86.) drehten das Spiel binnen vier Minuten. Als dann Oyarzabal in der 90. Minute sein zweites Tor zum 3:4 erzielte, schien das Pendel wieder zugunsten der Gäste auszuschlagen.

Rüdigers entscheidender Moment in der Verlängerung

Da beide Teams nach Hin- und Rückspiel gleichauf lagen, ging die Partie in die Verlängerung. Hier bewies Real Madrid seine Klasse und Erfahrung. Antonio Rüdiger wurde zum Helden des Abends, als er in der 115. Minute nach einer präzisen Vorlage von Arda Güler per Kopf zum 4:4-Endstand traf.

„Es war ein hartes Spiel – viele Comebacks. Am Ende habe ich getroffen, und ich bin sehr glücklich, dass Real Madrid gewonnen hat“, erklärte Rüdiger nach dem Spiel. Der deutsche Nationalspieler unterstrich damit seine Wichtigkeit für die Königlichen, besonders in entscheidenden Momenten.

Die Trainer-Analyse: Ancelotti zufrieden trotz Abwehrschwächen

Real Madrid-Trainer Carlo Ancelotti zeigte sich nach dem Spiel erleichtert: „Das war ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren und Fehlern. Aber wir sind im Finale, was wir wollten. Vinicius, Rodrygo und Bellingham hatten eine spektakuläre Leistung.“ Der erfahrene Italiener lobte auch den jungen Endrick: „Er hat sehr gut gespielt.“

Die Defensivprobleme seines Teams wollte der Trainer nicht überbewerten, wies aber auf die unglücklichen Umstände hin: „Alabas Eigentor war Pech.“ Ancelotti betonte zudem die besondere Atmosphäre im Bernabéu: „Alles kann im Bernabéu passieren. Wir geben nie auf, die Fans unterstützen uns.“

Endrick: Madrid’s aufgehender Stern

Besonders hervorzuheben ist die Leistung des jungen brasilianischen Stürmers Endrick Felipe. Mit seinem Treffer im gestrigen Spiel hat er in dieser Copa del Rey-Saison bereits fünf Tore erzielt – eine Leistung, die seit Cristiano Ronaldo in der Saison 2012/13 kein Real Madrid-Spieler mehr geschafft hat.

Nach dem Spiel zeigte sich Endrick begeistert von der Atmosphäre: „Wir werden um diesen Titel kämpfen. Ich liebe diesen Wahnsinn. Ich möchte leichter gewinnen, aber diese Erfahrungen schätze ich, insbesondere mit den feiernden Fans.“ Über sein Tor sagte er bescheiden: „Es war ein großartiger Pass von Vinicius. Ich versuche immer, zu helfen, weil wir die vier besten Spieler der Welt haben.“

Ausblick auf das Finale

Real Madrid steht nun im Finale der Copa del Rey, das am 26. April stattfinden wird. Der Gegner wird heute Abend zwischen dem FC Barcelona und Atlético Madrid ermittelt. Für die Königlichen wäre es der erste Copa del Rey-Titel seit 2014 und eine wichtige Ergänzung zu ihrer beeindruckenden Trophäensammlung.

Die gestrige Partie hat einmal mehr gezeigt, warum Real Madrid als einer der mental stärksten Clubs der Welt gilt. Selbst in scheinbar aussichtslosen Situationen geben die Spieler niemals auf und können das Blatt noch wenden. Diese Einstellung wird ihnen auch im Finale zugutekommen, unabhängig davon, wer der Gegner sein wird.

Für Real Sociedad endet damit der Traum vom vierten Copa del Rey-Titel, nachdem sie zuletzt 2020 triumphieren konnten. Trotz der Niederlage können die Basken stolz auf ihre Leistung sein – vier Tore im Bernabéu zu erzielen ist eine Seltenheit, die in dieser Saison nur wenigen Teams gelungen ist.

Geschrieben von: RadioMonster.FM