Sport

Der Bundesliga-Klassiker: Bayern München gegen Borussia Dortmund – Kann der BVB überraschen?

today12.04.2025

Hintergrund

Der deutsche Fußball richtet heute seine Augen auf die Allianz Arena in München, wo der ewige Klassiker zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund steigt. Das prestigeträchtige Duell wird trotz des großen Punkteabstands in der Tabelle weltweit mit Spannung erwartet. Während die Bayern ihre Tabellenführung festigen wollen, kämpft der BVB um wichtige Punkte für die internationalen Plätze. Beide Teams müssen nach Niederlagen in der Champions League eine Reaktion zeigen – und das ohne einige Schlüsselspieler.

Der Klassiker im Schatten früherer Glanzzeiten

Der Bundesliga-Klassiker: Bayern München gegen Borussia Dortmund - Kann der BVB überraschen?

Wenn heute um 18:30 Uhr der Ball in der Allianz Arena rollt, werden Millionen Fußballfans weltweit zuschauen. Doch der sportliche Reiz des einst so prestigeträchtigen Duells hat in den letzten Jahren spürbar abgenommen. Während der FC Bayern auf Platz eins thront, findet sich der BVB derzeit nur auf dem achten Tabellenplatz wieder – ganze 27 Punkte hinter den Münchenern.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Von den letzten 23 Bundesliga-Begegnungen seit dem gemeinsamen Champions-League-Finale 2013 konnten die Bayern 16 für sich entscheiden, während Dortmund nur viermal als Sieger vom Platz ging. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:1-Unentschieden.

Bayerns Trainer Vincent Kompany will dennoch nichts von einem Bedeutungsverlust wissen: „Nein, überhaupt nicht. Ich glaube, diese Spiele behalten immer die Wichtigkeit“, betonte er vor dem Spiel. „Die Fans sind heiß drauf – und wir auch.“ Auch Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, unterstreicht die historische Bedeutung: „Diese beiden Mannschaften haben sich über die letzten 20, 30 Jahre diesen Klassiker hart erarbeitet.“

Beide Teams mit Champions-League-Frust

Das heutige Aufeinandertreffen steht zusätzlich unter dem Eindruck der jüngsten Niederlagen in der Champions League. Die Bayern mussten sich unter der Woche Inter Mailand mit 1:2 geschlagen geben, während Dortmund in Barcelona mit 0:4 unterging. Beide Mannschaften stehen also unter Druck, eine Reaktion zu zeigen.

Erschwerend kommt hinzu, dass beiden Teams wichtige Spieler fehlen. Bei den Bayern müssen Jamal Musiala und Manuel Neuer passen, der BVB muss ohne Nico Schlotterbeck und Marcel Sabitzer auskommen. Thomas Müller, der heute zum 29. Mal im deutschen Klassiker zum Einsatz kommt und damit einen Rekord einstellt, brachte die aktuelle Situation treffend auf den Punkt: „Wir begegnen uns in einer Situation, die ein bisschen kitzelig ist.“

Trainerstimmen zum Spiel

Niko Kovaç, Trainer von Borussia Dortmund, weiß um die Schwere der Aufgabe: „Wir müssen heute einhundert Prozent geben. Nur das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir gewinnen.“ Er hat seine Startelf im Vergleich zur Niederlage in Barcelona auf fünf Positionen verändert.

Vincent Kompany zeigte sich trotz der Niederlage gegen Inter optimistisch: „Es fühlt sich noch nicht wie eine Niederlage an. Es gibt viel Energie und Hoffnung für das Rückspiel.“ Mit Blick auf das heutige Duell ergänzte er: „In solchen Momenten sind wir wahrscheinlich am gefährlichsten.“

Wo kannst du das Spiel verfolgen?

Live und exklusiv wird die Partie bei Sky übertragen. Die Vorberichterstattung beginnt bereits um 17:30 Uhr, eine Stunde vor dem Anpfiff. Im Free-TV musst du dich gedulden – erste Highlights gibt es erst um 23 Uhr im ZDF während der Sendung „Das aktuelle Sportstudio“.

Wenn du das Spiel nicht live sehen kannst, bieten verschiedene Sportportale Liveticker an. Der FC Bayern informiert auf seiner Website ausführlich über den Spielverlauf und liefert regelmäßige Updates.

Kann der Klassiker seine Strahlkraft zurückgewinnen?

Die große Frage bleibt, ob dieses Duell trotz der aktuellen Tabellensituation seinen Status als Spitzenspiel rechtfertigen kann. In den vergangenen Jahren haben andere Begegnungen – etwa die mit dem letztjährigen Meister Bayer Leverkusen – sportlich an Bedeutung gewonnen.

Für den FC Bayern geht es heute darum, die Tabellenführung weiter zu festigen und Selbstvertrauen für das Rückspiel gegen Inter zu tanken. Der BVB hingegen kämpft um jeden Punkt, um den Anschluss an die internationalen Plätze nicht zu verlieren.

Unabhängig von der Tabellensituation verspricht die Begegnung zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund aber wie immer Spannung pur. Der Klassiker mag sportlich etwas an Glanz verloren haben – die Brisanz ist geblieben.

Geschrieben von: RadioMonster.FM