
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Seit heute Morgen kämpfen tausende Kunden der Deutschen Glasfaser mit erheblichen Internetproblemen. Der Anbieter hat die massive Störung offiziell bestätigt, die seit etwa 10:40 Uhr Auswirkungen auf mehrere Bundesländer hat. Sowohl Internet- als auch Telefondienste sind betroffen, wobei besonders die Großräume in Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen mit Ausfällen zu kämpfen haben. Techniker arbeiten bereits auf Hochtouren an der Behebung des Problems, doch ein genauer Zeitpunkt für die vollständige Wiederherstellung steht noch aus.
Die Deutsche Glasfaser hat auf ihrer Webseite mehrere Regionen als betroffen gemeldet. Dazu gehören:
• Hessen – Großraum Obermörlen und das Rhein-Main-Gebiet
• Niedersachsen – besonders Beverstedt, Geestland, Loxstedt, Oerel, Schiffdorf und Wulsbüttel
• Nordrhein-Westfalen – unter anderem Bünde, Rödinghausen, Wenden, Olpe und Schöppingen
Allein im Raum Wenden und Olpe sind laut offiziellen Angaben etwa 1.500 Privat- und Geschäftskunden von der Störung betroffen. Nutzerberichte auf Störungsportalen zeigen zudem, dass auch Kunden in Frankfurt am Main, Hamburg, Bielefeld und München mit Verbindungsproblemen kämpfen.
Dennis Slobodian, Pressesprecher der Deutschen Glasfaser, erklärte gegenüber LokalPlus die Ursache des Problems: „Grund hierfür ist ein Schaden an der Glasfaserleitung eines Dienstleistungspartners, bei dem Deutsche Glasfaser Leitungen angemietet hat.“ Details zum genauen Ausmaß des Schadens wurden bislang nicht veröffentlicht.
Laut Meldungen auf allestoerungen.de beschreiben etwa 66% der betroffenen Nutzer einen Ausfall der Internetverbindung, während 31% sogar von einem „totalen Blackout“ sprechen. Ein Nutzer aus Usingen berichtete: „Seit 11 Uhr kein Internet mehr verfügbar.“ Ein anderer Kunde aus Groß-Gerau meldete, dass sein Router nur noch rot blinke.
„Die Reparaturarbeiten finden auf Hochtouren statt“, versicherte Slobodian. Das Unternehmen hat sowohl eigene Teams als auch externe Dienstleister im Einsatz, um die Störung zu lokalisieren und zu beheben. Auf der Unternehmenswebseite wird unter dem Bereich Störungen und Wartungen fortlaufend über den aktuellen Status informiert.
Interessanterweise wurde eine vorangegangene Störung im Großraum Brandenburg, die am Vortag begann, bereits heute Morgen um 4:06 Uhr behoben. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass auch die aktuelle Störung innerhalb eines ähnlichen Zeitrahmens behoben werden könnte, abhängig vom Ausmaß des Schadens.
Momentan bleibt betroffenen Kunden leider nur das Warten, bis die Techniker das Problem behoben haben. Deutsche Glasfaser empfiehlt generell nach Ende einer Störung einen Neustart der Geräte: „Sollten Sie nach Ende der Wartung/Störung weiterhin Probleme mit Ihrer Verbindung haben, führen Sie bitte einen Neustart durch. Dazu trennen Sie Ihre Geräte kurz vom Strom.“
Wenn du von der Störung betroffen bist und keine gemeldete Störung für deine Region findest, kannst du den Kundenservice unter der Telefonnummer 02861 890 600 kontaktieren. Allerdings ist aufgrund des massiven Ausfalls mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Eine konkrete Prognose zur vollständigen Wiederherstellung des Dienstes hat Deutsche Glasfaser bislang nicht veröffentlicht. Die Erfahrung mit früheren Störungen zeigt, dass je nach Komplexität des Problems die Behebung zwischen einigen Stunden und mehreren Tagen dauern kann.
Während die Techniker an der Behebung der aktuellen Störung arbeiten, sollten Kunden auch die kommenden geplanten Wartungsarbeiten im Blick behalten. So sind beispielsweise für Bayern (Zorneding, Forstern, München) in der kommenden Nacht Wartungsarbeiten mit einer Ausfallzeit von 360 Minuten geplant.
Sobald neue Informationen zur aktuellen Störung verfügbar sind, wird Deutsche Glasfaser diese voraussichtlich auf ihrer Webseite und über ihre sozialen Medienkanäle kommunizieren. Es empfiehlt sich daher, diese Kanäle regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Deutsche Glasfaser Glasfaserinternet Glasfasernetz Internetanbieter Internetprobleme Internetstörung Kundenservice Netzausfall Netzprobleme Telefonausfall
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!