Digital

Die neue Milliarden-Queen: Wie Lucy Guo Taylor Swift vom Thron stieß

today25.04.2025 8

Hintergrund
share close

Mit nur 30 Jahren hat sich Lucy Guo den Titel als jüngste Selfmade-Milliardärin der Welt gesichert und überholt damit Popstar Taylor Swift. Die KI-Unternehmerin brauchte dafür weniger Zeit als die Musikerin und zeigt eindrucksvoll, wie die Tech-Branche neue Maßstäbe beim Vermögensaufbau setzt. Ihr ungewöhnlicher Weg führte sie vom Pokémon-Kartenhandel in der Grundschule bis an die Spitze der Tech-Elite – eine bemerkenswerte Geschichte über Unternehmergeist, Risikobereitschaft und den rasanten Aufstieg im KI-Sektor.

Von der Schülerin zur Tech-Pionierin: Lucy Guos außergewöhnlicher Werdegang

Die neue Milliarden-Queen: Wie Lucy Guo Taylor Swift vom Thron stieß

Lucy Guos Geschichte beginnt nicht in glamourösen Umgebungen, sondern mit kindlichem Unternehmergeist. „Ich habe schon als Kind angefangen zu hustlen – Pokémon-Karten verkauft, Bots für Online-Spiele programmiert und Streaming-Seiten betrieben. In der zweiten Klasse habe ich bereits Geld via PayPal verdient“, verriet sie in einem Interview mit der San Francisco Chronicle. Diese frühe Affinität zum Geschäftemachen prägte ihren weiteren Lebensweg entscheidend.

Mit gerade einmal 21 Jahren gründete Guo 2016 gemeinsam mit dem damals 19-jährigen Alexandr Wang das Unternehmen Scale AI. Die Firma spezialisierte sich auf die Bereitstellung von Trainingsdaten für KI-Modelle – ein Bereich, der sich als essenziell für die Entwicklung moderner künstlicher Intelligenz erweisen sollte. „Vom Pokémon-Kartenhandel zur Milliardärin – meine Reise war abenteuerlich“, beschreibt Guo ihre ungewöhnliche Karriere.

Der rasante Aufstieg von Scale AI

Obwohl Guo das Unternehmen bereits 2018 nach Meinungsverschiedenheiten über die zukünftige Ausrichtung verließ, behielt sie einen fünfprozentigen Anteil. Eine Entscheidung, die sich als goldrichtig erweisen sollte. Scale AI expandierte in den Folgejahren massiv und wird heute mit mindestens 25 Milliarden US-Dollar bewertet – womit Guos Anteile rund 1,25 Milliarden US-Dollar wert sind.

Die Bedeutung von Scale AI für die moderne KI-Entwicklung kann kaum überschätzt werden. Das Unternehmen liefert die Trainingsdaten, die große Sprachmodelle und andere KI-Systeme zum Lernen benötigen. Diese technologische Schlüsselposition verhalf der Firma zu ihrem beeindruckenden Wachstum.

Ein exklusiver Club: Milliardärinnen unter 40

Mit ihrem finanziellen Erfolg reiht sich Lucy Guo in einen äußerst exklusiven Kreis ein. Weltweit gibt es nur sechs Frauen unter 40 Jahren, die den Milliardärsstatus erreicht haben. Dazu gehören neben Guo auch Taylor Swift mit einem Vermögen von rund 1,6 Milliarden US-Dollar und Rihanna, deren Vermögen auf etwa 1,4 Milliarden US-Dollar geschätzt wird.

Interessanterweise wurde Guos ehemaliger Geschäftspartner Alexandr Wang bereits 2022 im Alter von 25 Jahren zum jüngsten männlichen Selfmade-Milliardär ernannt – ein weiterer Beleg für das enorme Potenzial der KI-Branche.

Technologie schlägt Popkultur

Der Wechsel des Titels von Taylor Swift zu Lucy Guo symbolisiert einen größeren Trend: Die Technologiebranche, insbesondere der KI-Sektor, bietet heute beispiellose Möglichkeiten für schnellen Vermögensaufbau. Während Swift über Jahre hinweg ihre Musikkarriere aufbaute und erst mit 33 Jahren zur Milliardärin wurde, erreichte Guo diesen Status bereits mit 30 Jahren.

„Was bedeutet es wirklich, ’self-made‘ zu sein? Für mich geht es darum, Chancen zu erkennen und bereit zu sein, alles auf eine Karte zu setzen. Ich bin stolz darauf, dass ich aus eigener Kraft so weit gekommen bin“, erklärt Guo im Interview mit der San Francisco Chronicle. Sie spricht dabei auch offen über die Herausforderungen in einer von Männern dominierten Tech-Branche sowie über Identitätsthemen als Tochter chinesischer Einwanderer.

Die Zukunft der jungen Milliardärin

Nach ihrem Ausstieg bei Scale AI blieb Guo nicht untätig. Als digitale Nomadin arbeitete sie an verschiedenen Projekten und gründete neue Unternehmen. Sie verkörpert damit einen neuen Typus von Unternehmerin, die Flexibilität und Risikobereitschaft über traditionelle Karrierewege stellt.

Während sich Taylor Swift bislang nicht öffentlich zum Verlust ihres Titels geäußert hat, kommentieren Medien weltweit den Paradigmenwechsel. „Tech statt Pop: Lucy Guo ist laut Forbes nun die jüngste Selfmade-Milliardärin der Welt und löst Taylor Swift ab“, fasst etwa Starzone.ch zusammen.

Guos Geschichte verdeutlicht, wie sich die Wege zum finanziellen Erfolg verändert haben. In einer Welt, in der KI und Technologie zunehmend alle Lebensbereiche durchdringen, entstehen neue Chancen für diejenigen, die bereit sind, frühzeitig zu investieren und unkonventionelle Entscheidungen zu treffen. Was mit dem Handel von Pokémon-Karten begann, mündete in einem Milliardenvermögen – ein modernes Märchen der digitalen Ära.

Taylor Swift

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD