Klatsch & Tratsch

Die Reimanns ziehen um: Warum Hawaii nicht mehr ihr Zuhause sein wird

today18.03.2025

Hintergrund

Die Gerüchteküche brodelt schon seit Monaten, doch nun scheint es tatsächlich wahr zu werden: Konny und Manu Reimann, Deutschlands bekanntestes Auswanderer-Paar, wollen Hawaii verlassen! In der neuen Staffel ihrer Kabel Eins-Show „Willkommen bei den Reimanns“ werden die Umzugspläne immer konkreter. Nach ihrem Umzug von Texas nach Hawaii im Jahr 2015 steht nun offenbar der nächste große Schritt bevor – doch wohin geht die Reise diesmal?

Auf der Suche nach dem neuen „Konny Island“

Die Reimanns ziehen um: Warum Hawaii nicht mehr ihr Zuhause sein wird

Ursprünglich hatten die Reimanns die Fidschi-Inseln als neues Zuhause ins Auge gefasst. Ein traumhaftes Anwesen mit direktem Strandzugang stand bereits in Aussicht. Doch Manu lehnte schließlich ab – ihr würde das soziale Miteinander fehlen, der Kontakt zu anderen Menschen. Diese Entscheidung öffnete die Tür für ein ganz anderes Ziel: Costa Rica.

„An und für sich ist es wichtig, dass wir viel Land haben. Das ist für mich der Hauptgrund“, erklärt Konny seine Prioritäten bei der Immobiliensuche. Manu hingegen legt Wert auf ein größeres Haus mit mehreren Schlafzimmern. Die beiden ergänzen sich wie immer perfekt in ihren Vorstellungen vom neuen Zuhause.

Costa Rica: Traumziel mit Schattenseiten

In der aktuellen Staffel ihrer Reality-Show nimmt das Abenteuer Costa Rica konkrete Formen an. Die Reimanns besichtigen gleich zwölf Häuser und scheinen fest entschlossen, ihren Lebensmittelpunkt in das mittelamerikanische Land zu verlegen. Doch der Urlaub zur Immobiliensuche wird zu einer ernüchternden Erfahrung.

„Das war schon ein kleiner Reinfall“, gesteht Manu offen. Der Grund: Während ihres Aufenthalts regnete es ununterbrochen. Das tropische Klima Hawaiis gegen die Regenzeit Costa Ricas einzutauschen – ist das wirklich eine gute Idee? Auch die Immobilien selbst enttäuschen das Paar. Statt der versprochenen Traumhäuser zeigt ihnen der Makler vorwiegend baufällige Objekte.

Konny, der für seine handwerklichen Fähigkeiten bekannt ist, steht den renovierungsbedürftigen Häusern kritisch gegenüber: „Die gezeigten Liegenschaften entsprechen einfach nicht unseren Erwartungen. Uns wurden schöne Objekte versprochen, aber was wir sehen, sind hauptsächlich baufällige Gebäude.“

Finanzielle Überlegungen spielen eine Rolle

Trotz aller Rückschläge scheinen die Reimanns ihren Plan nicht komplett verwerfen zu wollen. Manu sieht in Costa Rica weiterhin eine interessante Option – nicht zuletzt wegen der deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Hawaii. „Einfach mal was Neues machen!“, fasst Konny ihre Motivation zusammen.

Während die Suche nach dem perfekten neuen Zuhause weitergeht, konzentrieren sich die Reimanns vorerst auf Renovierungsarbeiten an ihrem Haus in Hawaii. Parallel dazu widmet sich Manu einer persönlichen Veränderung: Sie hat ihren Tagesrhythmus komplett umgekrempelt und steht nun bereits um 5 Uhr morgens auf – eine Umstellung, der Konny skeptisch gegenübersteht.

„Morgens aufstehen und gleich Sport machen, mag ich überhaupt nicht“, gibt er unumwunden zu. Während Manu beim Joggen neuerdings Meditationsmusik statt ihrer geliebten U2Songs hört, erinnert sich Konny ungern an seine Zeit bei der Bundeswehr, als frühes Aufstehen zum Alltag gehörte.

Wie geht es weiter mit den Reimanns?

Die Frage, ob die Reimanns tatsächlich Hawaii verlassen werden, bleibt vorerst offen. Die neue Staffel „Willkommen bei den Reimanns“ wird sicherlich weitere Einblicke in ihre Umzugspläne gewähren. Fans können die Entwicklungen jeden Sonntag um 20:15 Uhr bei Kabel Eins verfolgen oder vorab auf Joyn streamen.

Eines ist sicher: Konny und Manu Reimann bleiben ihrem Abenteuergeist treu. Nach Texas und Hawaii könnte bald ein weiteres exotisches Ziel auf ihrer Lebensliste stehen. Der Weg dorthin verspricht – wie so oft bei den Reimanns – turbulent, unterhaltsam und voller Überraschungen zu werden.

Geschrieben von: RadioMonster.FM