Musik

Die Toten Hosen: Europa-Tour 2025 nach zweijähriger Pause – Alle Konzerte bereits ausverkauft

today10.04.2025

Hintergrund

Nach einer zweijährigen Konzertpause kehren Die Toten Hosen mit voller Kraft auf die Bühnen Europas zurück. Unter dem Motto „Keep Calm and Carry On – Europe 2025″ hat die Düsseldorfer Punkrock-Band eine Tournee angekündigt, die am 29. August in Kopenhagen startet und durch sieben europäische Städte führt. Bemerkenswert: Deutschland und Österreich, sonst Kernmärkte der Band, fehlen auf dem Tourplan. Der Ansturm auf die Tickets war überwältigend – innerhalb kürzester Zeit waren alle Konzerte restlos ausverkauft.

Die Sehnsucht nach der Bühne

Die Toten Hosen: Europa-Tour 2025 nach zweijähriger Pause - Alle Konzerte bereits ausverkauft
Kuebi, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Die Vorfreude der Band auf ihre Rückkehr ins Tourneeleben ist kaum zu übersehen. Bassist Andi Meurer brachte es auf den Punkt: „Zwei Jahre Pause sind genug! Länger halten wir es im Proberaum nicht mehr aus.“ Diese Aussage zeigt deutlich, wie sehr die Musiker das Live-Erlebnis mit ihren Fans vermisst haben. Auch Frontmann Campino (62) äußerte sich begeistert über die kommenden Konzerte: „Wir freuen uns darauf, jede Menge alte und neue Freunde zu treffen und hoffentlich ein paar gute Abenteuer zu erleben.“

Mit einem Augenzwinkern zur aktuellen politischen Lage in Europa fügte Campino hinzu: „Getreu dem Geier-Sturzflug-Spruch „Besuchen Sie Europa, solange es noch steht“ steuern wir eine Handvoll unserer Lieblingsstädte an“, wie die Stuttgarter Zeitung berichtete.

Sieben Städte, null Tickets

Der Tourplan umfasst neben dem Auftakt in Kopenhagen weitere Konzerte in Stockholm, Warschau, London, Paris, Amsterdam und Brüssel. Die Reaktion der Fans ließ nicht lange auf sich warten: Als der Vorverkauf am 2. April startete, waren die Tickets binnen kürzester Zeit vergriffen. Auf Instagram bedankte sich die Band in mehreren Sprachen bei ihren treuen Anhängern: „Alle Konzerte sind ausverkauft! Wir sagen Danke und freuen uns auf eine wilde Reise!“

Die Reaktionen der Fans in den sozialen Medien waren gemischt. Während viele ihre Freude über ergatterte Tickets zum Ausdruck brachten, zeigten sich andere enttäuscht, keine Karten mehr bekommen zu haben. Besonders Fans aus Deutschland und Österreich äußerten ihre Verwunderung darüber, dass ausgerechnet diese traditionellen Hochburgen der Band nicht Teil der Tour sind.

Comeback nach langer Pause

Der letzte Live-Auftritt der Toten Hosen fand im August 2023 statt, als die Band in Blackpool und Zürich auf der Bühne stand. Die nun angekündigte Europa-Tour markiert somit ein lang ersehntes Comeback für die Band, die seit den frühen 1980er Jahren zu den bekanntesten und erfolgreichsten Musikgruppen Deutschlands zählt und mit Hits wie „Hier kommt Alex“ und „Tage wie diese“ Musikgeschichte geschrieben hat.

Die Frage, ob Die Toten Hosen zu einem späteren Zeitpunkt doch noch Konzerte in Deutschland und Österreich ankündigen werden, bleibt offen. Angesichts des enormen Interesses und der schnell ausverkauften Shows in den Nachbarländern dürften viele heimische Fans darauf hoffen, dass die Düsseldorfer Punkrocker ihre Tournee noch erweitern.

Kulturelles Phänomen mit politischer Haltung

Seit ihrer Gründung 1982 haben sich Die Toten Hosen nicht nur musikalisch, sondern auch mit ihrer klaren politischen Positionierung einen Namen gemacht. Die Band um Frontmann Campino steht seit jeher für antifaschistische Werte und gesellschaftliches Engagement. Dieser Aspekt spiegelt sich auch im Tournee-Motto „Keep Calm and Carry On“ wider – ein Slogan, der ursprünglich aus britischen Motivationsplakaten des Zweiten Weltkriegs stammt und zum Durchhalten in Krisenzeiten aufruft.

Die Europa-Tour 2025 kommt zu einer Zeit, in der viele europäische Länder mit politischen Herausforderungen und einem Erstarken populistischer Strömungen konfrontiert sind. In diesem Kontext kann die bewusste Entscheidung der Band, verschiedene europäische Hauptstädte zu verbinden, auch als Statement für europäische Einheit und Zusammenhalt verstanden werden.

Für die treuen Anhänger der Toten Hosen bleibt nun die Vorfreude auf energiegeladene Konzerte im Sommer 2025 – oder die Hoffnung auf eine baldige Ankündigung weiterer Tourdaten, die auch Deutschland und Österreich einschließen könnten.

Geschrieben von: RadioMonster.FM