
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today10.04.2025
Die Festival- und Konzertlandschaft in Deutschland präsentiert sich 2025 vielfältiger denn je. Von LaFees triumphaler Rückkehr auf die Bühne im Berliner Tempodrom bis zur explosiven MoreCore Party in Duisburg am Ostersonntag – für Musikfans gibt es in diesem Jahr zahlreiche Highlights, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Während die sozialen Medien wie TikTok bereits mit Vorfreude-Content überlaufen, bieten Podcasts wie „Was für ’ne Woche“ unterhaltsame Einblicke hinter die Kulissen der Musikszene. Wir stellen dir die spannendsten Events des Jahres vor und verraten, worauf du dich vorbereiten solltest.
Die Pop-Rock-Ikone LaFee kehrt zurück auf die große Bühne! Am 26. Oktober 2025 wird sie im legendären Tempodrom Berlin auftreten und ihre Fans mit einer Mischung aus nostalgischen Hits und neuem Material begeistern. Wenn du dabei sein möchtest, solltest du einige wichtige Hinweise beachten.
Die Veranstalter empfehlen eine frühzeitige Ankunft, da der Einlass bereits eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn startet. Besonders wichtig: Plane genügend Zeit für die Einlass- und Taschenkontrollen ein. Da Parkplätze rund um das Tempodrom begrenzt sind, ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln definitiv die bessere Wahl.
Beachte auch die strengen Taschenregelungen: Nur Taschen in maximal DIN A4-Größe (21,0 x 29,7 cm) sind erlaubt. Größere Taschen, Koffer oder Kinderwagen musst du zu Hause lassen oder gegen eine Gebühr von 5 Euro an der Taschenabgabe gegenüber dem Haupteingang abgeben. Auch eigene Getränke, Speisen oder technische Geräte (außer Mobiltelefone) sind nicht erlaubt.
Während LaFee eher die Pop-Rock-Fans anspricht, kommen Anhänger härterer Klänge bei der MoreCore Party in Duisburg voll auf ihre Kosten. Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, verwandelt sich das PULP Event-Schloss ab 23:00 Uhr in ein Paradies für Fans von Core, Nu-Metal, Pop-Punk und Alternative.
Das Beste daran: Die Party findet auf drei verschiedenen Floors statt, und da der folgende Montag ein Feiertag ist, kannst du die ganze Nacht durchfeiern! Der Main-Floor lockt mit Hits von A Day To Remember, Blink 182, Bring Me The Horizon und Linkin Park, während der Hard-Floor mit Hardcore, Metalcore und Death Metal von Bands wie As I Lay Dying, August Burns Red und Lamb Of God aufwartet.
Für eine kurze Auszeit vom harten Sound gibt es zusätzlich einen Pop-Floor mit 90er und 2000er Hits von den Backstreet Boys bis Rihanna. Tipp: Mit einem Ticket genießt du bis 1:00 Uhr bevorzugten Einlass – danach musst du mit längeren Wartezeiten rechnen.
Um dich zwischen den Events auf dem Laufenden zu halten und unterhaltsame Einblicke in die Musikszene zu bekommen, lohnt sich ein Blick in den Podcast „Was für ’ne Woche“ von ffn. Die Moderatoren Carmen Wilkerling, Axel Einemann und Cedric Werner bieten nicht nur exklusive Einblicke hinter die Kulissen ihrer Morningshow, sondern diskutieren auch regelmäßig aktuelle Musikthemen und Festival-Highlights.
In den neuesten Folgen erhältst du wertvolle Tipps für die Festival-Saison 2025 und erfährst, welche Künstler du unbedingt auf dem Schirm haben solltest. Die lockere Atmosphäre und die persönlichen Anekdoten der Moderatoren machen den Podcast zum perfekten Begleiter auf dem Weg zum nächsten Konzert.
Wer über alle Events auf dem Laufenden bleiben will, kommt an TikTok nicht vorbei. Die Plattform hat sich zum zentralen Medium für Musikfans entwickelt, wo Künstler exklusive Einblicke teilen und Fans ihre Festival-Erlebnisse dokumentieren. „TikTok hat meine Art, Konzerte zu erleben, komplett verändert. Ich kann vorab schon sehen, was mich erwartet und bekomme die besten Tipps direkt von anderen Fans“, berichtet ein begeisterter Nutzer aus Deutschland.
Besonders praktisch: Unter den entsprechenden Hashtags findest du nicht nur offizielle Ankündigungen, sondern auch wertvolle Insider-Tipps zu Anreise, Unterkünften und den besten Plätzen vor den Bühnen. Folge den Accounts deiner Lieblingskünstler und -festivals, um keine Überraschungsauftritte oder Last-Minute-Änderungen zu verpassen.
Egal ob LaFee-Konzert oder MoreCore Party – mit der richtigen Vorbereitung wird dein Konzertbesuch zum unvergesslichen Erlebnis. Informiere dich vorab genau über die Einlasszeiten und Gepäckbestimmungen des jeweiligen Veranstaltungsortes. Das Tempodrom Berlin beispielsweise hat sehr strenge Regelungen bezüglich Taschengröße und mitgebrachten Gegenständen.
Denke auch an wetterfeste Kleidung für Open-Air-Veranstaltungen und komfortable Schuhe – du wirst viel stehen und tanzen! Für die MoreCore Party empfiehlt es sich, eine kleine Wasserflasche mitzunehmen (falls erlaubt) und Ohrstöpsel einzupacken, um dein Gehör bei den härteren Sets zu schützen.
Und das Wichtigste: Sichere dir deine Tickets frühzeitig! Besonders bei den hier vorgestellten Events ist mit einem großen Andrang zu rechnen. Die LaFee-Tickets für das Tempodrom und die Karten für die MoreCore Party sind bereits im Vorverkauf erhältlich.
Die hier vorgestellten Events sind nur der Anfang einer vielversprechenden Konzert- und Festival-Saison 2025. In den kommenden Monaten werden weitere spannende Veranstaltungen angekündigt, die du nicht verpassen solltest. Halte die Augen offen für Updates und markiere dir die wichtigsten Termine schon jetzt im Kalender.
Mit LaFee im Tempodrom, der MoreCore Party in Duisburg und vielen weiteren Highlights steht uns ein musikalisch vielfältiges Jahr bevor. Egal ob du auf Pop-Rock, Hardcore oder 90er-Hits stehst – 2025 bietet für jeden Musikgeschmack das passende Event. Schnapp dir deine Freunde, sichere dir die Tickets und mach dich bereit für unvergessliche Konzerterlebnisse!
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Festival-Tipps Konzerte 2025 Konzertvorbereitungen LaFee Berlin Live-Musik MoreCore Party Musikevents Pop-Rock-Konzerte Rock-Festivals Tempodrom Veranstaltungen
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!