
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today08.04.2025
Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist der 1. FC Saarbrücken aus den Aufstiegsrängen der 3. Liga gerutscht und steht heute Abend gegen Erzgebirge Aue unter erheblichem Druck. Die Saarländer müssen unbedingt gewinnen, um ihre Aufstiegsambitionen am Leben zu erhalten und die zunehmende Kritik an Trainer Rüdiger Ziehl zu besänftigen. Auch Aue braucht dringend Punkte, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern. Ein spannendes Duell zweier Teams mit völlig unterschiedlichen Saisonzielen steht bevor.
Der 1. FC Saarbrücken durchlebt aktuell eine schwierige Phase. Nachdem die Mannschaft lange Zeit auf einem direkten Aufstiegsplatz stand, ist sie nach vier sieglosen Partien auf den vierten Tabellenplatz abgerutscht. Das jüngste 1:1-Unentschieden gegen den VfL Osnabrück fühlte sich für die Saarländer wie eine Niederlage an, da zahlreiche Torchancen ungenutzt blieben.
FCS-Trainer Rüdiger Ziehl steht zunehmend in der Kritik. Nach dem Spiel gegen Osnabrück forderten einige Fans sogar seinen Rücktritt. „Die tun weh“, gab Ziehl auf der Pressekonferenz vor dem Spiel zu. „Es liegt jetzt an uns, für bessere Stimmung im Umfeld zu sorgen.“ Ein Sieg heute gegen Aue wäre nicht nur für die Tabellensituation wichtig – bei einem gleichzeitigen Patzer von Arminia Bielefeld könnten die Saarbrücker wieder auf einen Aufstiegsplatz klettern – sondern auch, um die Kritiker zum Schweigen zu bringen.
Ziehl muss heute auf einige wichtige Spieler verzichten. Sven Sonnenberg fehlt gesperrt, während Calogero Rizzuto mit Wadenproblemen zu kämpfen hat. Positiv ist hingegen die Rückkehr von Stürmer Kai Brünker, der nach einem doppelten Kieferbruch wieder einsatzbereit ist. Brünker, der im Hinspiel gegen Aue den späten Ausgleich erzielte, könnte heute zu einem wichtigen Faktor werden.
Der FC Erzgebirge Aue hat zwar am vergangenen Wochenende mit einem 2:1-Sieg gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart seine Serie von drei Niederlagen beendet, steht aber weiterhin unter Druck. Der neunte Tabellenplatz mit 43 Punkten täuscht, denn der erste Abstiegsplatz ist nur sechs Punkte entfernt.
Aue-Trainer Jens Härtel bleibt realistisch: „Saarbrücken hat ein erfahrenes Team, Heimrecht und Aufstiegsambitionen. Uns erwartet eine ganz schwere Aufgabe.“ Erschwerend kommt hinzu, dass die Mannschaft stark ersatzgeschwächt ist. Eine Grippewelle hat mehrere Spieler außer Gefecht gesetzt, und Offensivspieler Boris Tashchy fehlt gesperrt nach seiner fünften gelben Karte gegen die Stuttgarter. Auch Stürmer Marcel Bär, der im Hinspiel noch zur Führung getroffen hatte, fällt mit einem Achillessehnenriss aus.
Im Ludwigspark werden heute Abend rund 11.000 Zuschauer erwartet, die ihre Mannschaft zum Sieg treiben wollen. Die Saarbrücker Fans dulden keine weiteren Punktverluste mehr, wenn der langersehnte Aufstieg in die 2. Bundesliga noch gelingen soll. Sieben Spiele bleiben dem FCS noch, um die Saison erfolgreich abzuschließen.
Das Hinspiel zwischen beiden Mannschaften endete 1:1, als Kai Brünker kurz vor Schluss den Ausgleich für Saarbrücken erzielte. Ein ähnlich knappes Ergebnis würde heute wohl keinem der beiden Teams wirklich helfen. Anpfiff im Ludwigspark ist um 19:00 Uhr.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
1. FC Saarbrücken 3. Liga Aufstiegskampf Dritte Liga Erzgebirge Aue Fußball Jens Härtel Kai Brünker Ludwigspark Rüdiger Ziehl
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!