
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Der ehemalige Fußballnationalspieler Eike Immel steht erneut im Fokus der Justiz. Der 64-jährige Ex-Torwart sollte gestern vor Gericht erscheinen, um sich wegen schwerwiegender Betrugsvorwürfe zu verantworten. Laut vorliegenden Informationen soll er sich in 106 Fällen Geld geliehen haben, ohne es jemals zurückzuzahlen. Die Gesamtsumme beläuft sich auf 34.000 Euro – doch zum angesetzten Termin erschien Immel nicht und reichte stattdessen eine Krankschreibung ein.
Eike Immel, einst gefeierter Torwart der deutschen Nationalmannschaft, hat offenbar seit Jahren mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Die aktuellen Vorwürfe reihen sich in eine längere Geschichte von Betrugsfällen ein. Bereits 2008 wurde er wegen ähnlicher Delikte zu einer Geldstrafe von 5.200 Euro verurteilt – auch damals ging es um nicht zurückgezahlte Darlehen.
Die Staatsanwaltschaft wirft ihm nun vor, systematisch bei verschiedenen Personen Geld geliehen zu haben, wobei er stets finanzielle Engpässe als Grund angab. Besonders brisant: Unter den Anklagepunkten befindet sich auch der Vorwurf, Tickets für ein EM-Spiel verkauft zu haben, die er nie beschafft hat. Das dafür überwiesene Geld soll er für eigene Zwecke verwendet haben.
In den vergangenen Jahren machte Immel weniger durch sportliche Leistungen als durch Auftritte in Reality-TV-Formaten von sich reden. Bei seiner Teilnahme an „Promis unter Palmen“ sorgte er mit frauenfeindlichen Äußerungen für Empörung. In einem Gespräch mit einem Mitstreiter bezeichnete er eine Frau, die er einem Bekannten ausgespannt hatte, abwertend als „Schl*mpe“ und rechtfertigte sein Verhalten mit den Worten: „Ich muss nichts bereuen, denn diese Frau war eine Schl*mpe. Die hatte danach noch zehn andere.“
Diese Aussage stieß auf Kritik von Mitstreiterin Claudia Obert, die die Doppelmoral anprangerte: „Wenn ein Mann zehn Frauen hat, ist er ein Hecht, ein Don Juan. Aber wenn ich das mache, bin ich eine Schl*mpe?“
Nachdem Immel gestern nicht vor Gericht erschienen ist und stattdessen eine Krankschreibung vorgelegt hat, steht ein neuer Verhandlungstermin noch nicht fest. Die Justiz wird den Fall jedoch weiterverfolgen. Für den Ex-Nationalspieler könnte es bei einer Verurteilung ernst werden, da es sich um wiederholte Taten handelt.
Während seiner aktiven Karriere stand Immel für Borussia Dortmund, den VfB Stuttgart und Manchester City im Tor und absolvierte 19 Länderspiele für Deutschland. Doch der sportliche Ruhm ist längst verblasst – übrig geblieben sind finanzielle Probleme und juristische Auseinandersetzungen, die sein einstiges Image als Spitzensportler zunehmend überschatten.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Betrugsvorwürfe Eike Immel Ex-Nationaltorwart Fußball Gerichtsverfahren Promis unter Palmen Reality-TV Skandale im Sport
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!