
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today17.04.2025
Ein Pariser Anwesen, das Geschichte atmet und Geschichten erzählt – das ist Lenny Kravitz‚ glamouröse Villa im 16. Arrondissement. Der 60-jährige Rockstar hat sich hier seit 2006 ein spektakuläres Zuhause geschaffen, das er liebevoll „Hotel de Roxie“ nennt – eine bewegende Hommage an seine verstorbene Mutter Roxie Roker, die davon traumte, in Paris zu leben. „Es wurde nach meiner Mutter benannt, weil es ihr Traum war, in Paris zu leben“, erklärt Kravitz in einer aktuellen Hausführung. „Sie wollte nach elf Staffeln bei ‚The Jeffersons‘ hierherkommen und ihren Ruhestand genießen. Das hat sie nie geschafft – also mache ich das jetzt für uns beide.“
Ursprünglich wollte Kravitz nur „ein kleines Appartement, vielleicht an der Seine, mit ein oder zwei Schlafzimmern“. Doch dann entdeckte er in einer von Bäumen gesäumten Sackgasse die ehemalige Residenz der Gräfin Anne d’Ornano und verliebte sich sofort. „Ich bin durch diese Eingangstür gegangen und wusste: Ich bin zu Hause“, erinnert sich der Musiker. Heute nutz er das elegante Anwesen etwa sechs Monate im Jahr, während er die restliche Zeit auf den Bahamas oder auf seiner Ranch in Brasilien verbringt.
Die Entscheidung für Paris als zweite Heimat fiel Kravitz übrigens zu einer Zeit, als sein Label in den USA Schwierigkeiten hatte, ihn zu vermarkten. „Es ist einfach ein inspirierender Ort – kulturell: Musik, Kunst, Mode, Küche. Es hat einfach alles. Ich liebe Paris“, schwärmt der Rockstar.
Kravitz, der 2003 sein eigenes Designunternehmen Kravitz Design gründete, hat die umfangreiche Renovierung des Anwesens weitgehend selbst gestaltet. Das Ergebnis beschreibt er als „Soulful Elegance“ – eine ausgewogene Mischung aus minimalistisch und maximalistisch. „Design ohne Gefühl sind nur Namen oder Dinge. Aber wenn es wirklich widerspiegelt, wer du bist und woher du kommst – dann ist es schön“, erklärt er.
In den elegant gestalteten Räumen vereinen sich europäische und afrikanische Einflüsse zu einem harmonischen Ganzen. „Es gibt viele ethnische wie afrikanische Elemente gemischt mit europäischen Stilen; ich liebe diese Balance aus Afrikanisch-Europäisch-Afrofuturismus kombiniert mit Midcentury-Pieces“, so Kravitz.
Besonders stolz ist er auf seinen von Steinway gefertigten Flügel: „Ich wollte afrikanische Formen einfließen lassen und europäisches mit afrikanischem Design verbinden.“ Überall im Haus finden sich persönliche Erinnerungsstücke und Familienfotos. „Überall hängen Fotografien meiner Vorfahren; all diese Bilder erzählen eine Geschichte durch schwarze Geschichte hindurch – amerikanisch wie afrikanisch“, sagt der Musiker. Und wer genau hinschaut, entdeckt auch die vier Grammys, die Kravitz im Laufe seiner Karriere gewonnen hat.
Besondere Räume für besondere Menschen
Ein emotionales Highlight des Hauses ist der sogenannte „Roxie Room“: „Das ist der Petite Salon oder ‚Roxie Room‘ … gewidmet meiner Mutter als Liebe meines Lebens“, erzählt Kravitz bewegt. „Ich habe alte Fotos gefunden und vom gleichen Rahmenmacher rahmen lassen wie beim Louvre.“
Auch dem verstorbenen Boxchampion Muhammad Ali hat Kravitz einen eigenen Raum gewidmet. „Was ich an Muhammad Ali liebe? Seine humanitäre Arbeit! Er war Freiheitskämpfer; das bedeutet mir sehr viel“, erklärt der Musiker.
Das absolute Highlight des Anwesens befindet sich jedoch im Untergeschoss: ein voll ausgestatteter privater Nachtclub namens „The Chaufferie“. „Der Keller ist das Herzstück dieses Hauses… Dort befindet sich mein privater Nachtclub im Stil einer Flüsterkneipe samt Vintage-Disco-Kugel“, verrät Kravitz. Der Club ist in einem ehemaligen Kesselraum untergebracht und dient als perfekter Ort, um mit Freunden zu entspannen und zu feiern.
Mit einem Augenzwinkern fügt er hinzu: „Meine Tochter veranstaltet hier inzwischen viele Soirées.“ Apropos Tochter – Zoë Kravitz wird eines Tages das gesamte Anwesen übernehmen. „Dieses Haus wird bleiben wie es jetzt ist; Zoë wird es übernehmen… Es repräsentiert meine ganze Entwicklung“, betont Kravitz.
Neben dem Nachtclub verfügt das Haus auch über einen privaten Kinosaal und einen speziellen Weinraum. In jedem Winkel des Anwesens gibt es stilvolle Details zu entdecken – ganz im Sinne des designbegeisterten Rockstars.
Für Lenny Kravitz ist sein Pariser Domizil weit mehr als nur ein Haus – es ist ein Vermachtnis, eine Hommage an seine Wurzeln und ein Ort, an dem er Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in perfekter Harmonie vereint. „Das Design dieses Hauses ist eine Evolution meines Lebens… Es repräsentiert so viele Teile meiner Geschichte, meine Entwicklung“, fasst er zusammen. Das „Hotel de Roxie“ ist damit nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein emotionales Zuhause, das die vielen Facetten des Künstlers Lenny Kravitz widerspiegelt.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Hotel de Roxie Interior Design Lenny Kravitz Luxusimmobilien Muhammad Ali Paris Pariser Lifestyle Promi-Häuser Rockstar-Villa Zoë Kravitz
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!