Sport

Eintracht Braunschweig dreht Spiel gegen Paderborn: Braunschweiger Joker stechen im Abstiegskampf

today05.04.2025

Hintergrund

Mit einer beeindruckenden Moral hat Eintracht Braunschweig gestern einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf der 2. Bundesliga errungen. Obwohl die Niedersachsen gleich zweimal in Rückstand gerieten, setzten sie sich am Ende mit 3:2 gegen den Aufstiegskandidaten SC Paderborn durch. Besonders die eingewechselten Spieler Rayan Philippe und Léon Bell Bell wurden zu den Matchwinnern und beendeten damit die fünf Spiele andauernde Sieglos-Serie der Eintracht.

Paderborn beginnt stark und geht verdient in Führung

Eintracht Braunschweig dreht Spiel gegen Paderborn: Braunschweiger Joker stechen im Abstiegskampf

Die Gäste aus Ostwestfalen starteten dominant in die Partie und hatten bereits in der 8. Spielminute eine große Chance, als Adriano Grimaldi mit einem wuchtigen Schuss nur den Lattenkreuz traf. In der 26. Minute war es dann soweit: Filip Bilbija brachte Paderborn nach einem Kopfball-Zuspiel von Grimaldi mit 1:0 in Führung. Die Expected Goals spiegelten sich auch in den Zahlen wider – Paderborn kam auf 3,41 xGoals gegenüber nur 0,92 der Braunschweiger.

Doch kurz vor der Halbzeitpause gelang Braunschweig der überraschende Ausgleich. Richmond Tachie verwertete einen Abpraller nach einem Schuss von Krausße zum 1:1 (44.). Paderborns Trainer Lukas Kwasniok kritisierte später eine kuriose Szene, die diesem Tor vorausging: Filip Bilbija musste wegen eines Handkettchens kurzzeitig vom Feld, was die Defensive der Gäste entscheidend schwächte.

Dramatische zweite Halbzeit mit Joker-Toren

Direkt nach dem Seitenwechsel schlug Paderborn wieder zu. Adriano Grimaldi, mit 34,24 km/h schnellster Spieler auf dem Platz, stellte in der 48. Minute auf 2:1 für die Gäste. Alles schien auf einen Auswärtssieg hinauszulaufen, doch Braunschweigs Trainer Daniel Scherning bewies ein glückliches Händchen bei seinen Einwechslungen.

Der eingewechselte Rayan Philippe nutzte in der 71. Minute einen Fehler im Paderborner Aufbauspiel und traf zum 2:2 – sein erstes Tor nach 14 torlosen Spielen. Nur sieben Minuten später sorgte ein weiterer Joker für die Entscheidung: Léon Bell Bell traf mit einem abgefälschten Schuss zum umjubelten 3:2-Siegtreffer (78.).

„Wir hatten extrem Probleme, aber das Team hat mit Herz, Leidenschaft und guten Wechseln den Sieg geholt“, lobte Braunschweigs Trainer Scherning nach dem Spiel. Sein Gegenüber Kwasniok haderte hingegen: „Wir hatten das Spiel 70 Minuten lang komplett in der Hand.“

Wichtiger Erfolg im Abstiegskampf

Mit diesem hart erkämpften Sieg bleibt Eintracht Braunschweig zwar auf dem Relegationsplatz 16, konnte aber den Punktestand auf 27 erhöhen und neue Hoffnung im Abstiegskampf schöpfen. Besonders bemerkenswert war die Effizienz der Niedersachsen, die aus wenigen Chancen drei Tore erzielten – das 1:1 von Tachie hatte laut Statistik sogar nur eine Torwahrscheinlichkeit von 9%.

Für Paderborn bedeutet die Niederlage einen herben Rückschlag im Aufstiegsrennen. Nach der Pleite gegen den 1. FC Köln war es bereits die zweite Niederlage in Folge. Besonders bitter: In der 83. Minute vergab Grimaldi eine hundertprozentliche Chance zum Ausgleich.

Braunschweig stehen nun mit dem Hamburger SV und dem 1. FC Kaiserslautern schwere Gegner bevor, während Paderborn gegen Aufstiegskandidat Fortuna Düsseldorf antreten muss. Mit der gezeigten Moral und Effizienz könnten die Löwen jedoch auch gegen diese Gegner überraschen und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln.

Braunschweig

Geschrieben von: RadioMonster.FM