TV & Kino

„Es gabat a Leich“ – Marisa Burger verlässt die Rosenheim-Cops nach 25 Jahren

today29.03.2025

Hintergrund

Nach einem Vierteljahrhundert als Polizeisekretärin Miriam Stockl heißt es nun Abschied nehmen: Schauspielerin Marisa Burger wird die beliebte ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ nach Abschluss der Dreharbeiten zur 25. Staffel im Herbst 2025 verlassen. Fans der Serie müssen sich auf ein Ende der kultigen Ankündigung „Es gabat a Leich“ einstellen, die zum Markenzeichen der charismatischen Sekretärin geworden ist.

Eine Ära geht zu Ende

Die Nachricht schlug gestern wie eine Bombe ein: Die Produktionsfirma Bavaria Fiction bestätigte offiziell, dass Marisa Burger auf eigenen Wunsch die „Rosenheim-Cops“ verlassen wird. Seit der allerersten Folge im Jahr 2002 verkörpert sie die quirlige Polizeisekretärin, deren spontan improvisierter Satz „Es gabat a Leich“ längst zum festen Bestandteil jeder Episode wurde.

Die Schauspielerin selbst erklärte ihren Entschluss in einem Interview mit der Abendzeitung München: „Die Entscheidung, nach 25 Jahren die ‚Rosenheim-Cops‘ und das tolle Team vor und hinter der Kamera zu verlassen, ist mir nicht leichtgefallen. Es war eine Zeit, die mich persönlich und beruflich geprägt und bereichert hat.“ Als Grund für ihren Ausstieg nennt Burger den Wunsch nach neuen beruflichen Herausforderungen, die mit dem intensiven Drehpensum der Erfolgsserie nicht vereinbar sind.

Vom Zufallstreffer zum Serienklassiker

Interessanterweise war Burger ursprünglich gar nicht die erste Wahl für die Rolle der Miriam Stockl. Nach einer anfänglichen Ablehnung bekam sie jedoch eine zweite Chance und überzeugte die Produzenten schließlich vollständig. Der heute so ikonische Ausspruch „Es gabat a Leich“ war übrigens keineswegs von Anfang an geplant. „Mir kam der Satz einfach so über die Lippen“, erinnert sich Burger. Dieser spontane Einfall fand beim Regisseur so großen Anklang, dass er fortan in jeder Folge seinen festen Platz bekam.

Würdiger Abschied für eine Kultfigur

Produzentin Marlies Moosauer würdigte Burgers Beitrag zum Erfolg der Serie: „Marisa ist von Anfang an bei den ‚Rosenheim-Cops‘ dabei und hat durch ihre Spielkunst die unnachahmliche Polizeisekretärin Miriam Stockl erschaffen. Wir danken ihr für unglaubliche 25 Jahre mit uns und werden unser Bestes geben, Miriam Stockl würdig zu verabschieden.“

Die Reaktionen der Fans fallen unterdessen gemischt aus. In den sozialen Medien äußern viele ihre Bestürzung und stellen sogar in Frage, ob sie die Serie ohne das Urgestein weiterverfolgen werden. In einer großen Facebook-Gruppe mit rund 27.000 Mitgliedern herrscht regelrechtes Entsetzen über den bevorstehenden Abschied.

Wie geht es weiter bei den Rosenheim-Cops?

Ab übermorgen beginnen die Dreharbeiten zur 25. Staffel, in der Marisa Burger noch ein letztes Mal als Miriam Stockl zu sehen sein wird. Insgesamt sind 21 neue Folgen geplant, in denen die Kommissare Anton Stadler (Dieter Fischer), Sven Hansen (Igor Jeftić), Kilian Kaya (Baran Hêvî) und Julia Beck (Michaela Weingartner) weiterhin auf Verbrecherjagd gehen werden. Unterstützt werden sie wie gewohnt von Polizeihauptmeister Michi Mohr (Max Müller) und der Rechtsmedizinerin Dr. Elena Dimos (Anastasia Papadopoulou).

Wie genau der Abschied von Miriam Stockl in der Serie inszeniert wird, bleibt abzuwarten. Die Fans dürfen gespannt sein, ob die Figur einen dramatischen Abgang erhält oder vielleicht sogar die Möglichkeit einer späteren Rückkehr offengehalten wird. Die neuen Folgen werden voraussichtlich ab Herbst 2025 im ZDF zu sehen sein.

Für Marisa Burger bedeutet der Ausstieg nach eigenen Worten keineswegs ein Rückzug aus dem Rampenlicht: „Ich freue mich, den Zuschauerinnen und Zuschauern in den nächsten Jahren noch viele Facetten von mir zeigen zu können – auch wenn das den wohlüberlegten Abschied von Frau Stockl bedeutet.“ Fans der beliebten Schauspielerin können also gespannt sein, in welchen neuen Rollen sie demnächst zu sehen sein wird.

Geschrieben von: RadioMonster.FM