
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today30.03.2025
Mit einer beeindruckenden Aufholjagd hat Manchester City gestern im Viertelfinale des FA Cups den AFC Bournemouth mit 2:1 bezwungen. Nach einem Rückstand drehten Erling Haaland und Ahmed Marmoush die Partie zugunsten der Citizens, die damit ins Halbfinale einziehen und auf Nottingham Forest treffen werden. Besonders der junge Nico O’Reilly glänzte nach seiner Einwechslung und hatte maßgeblichen Anteil am Comeback von Pep Guardiolas Team.
Das Viertelfinale zwischen Bournemouth und Manchester City versprach bereits im Vorfeld ein spannendes Duell zu werden. Die Cherries, die in der Premier League eine solide Saison spielen und auf dem zehnten Platz stehen, gingen als klarer Außenseiter in die Partie. Die Citizens hingegen kämpfen in dieser Spielzeit um jeden Titel, um eine sonst eher durchwachsene Saison zu retten.
Der Spielverlauf hätte dramatischer kaum sein können: Erling Haaland vergab zunächst einen Elfmeter, bevor die Gastgeber in Führung gingen. Der norwegische Torjäger machte seinen Fehler jedoch kurz nach der Halbzeitpause wieder gut und erzielte den Ausgleich. Den Siegtreffer für Manchester City steuerte schließlich Ahmed Marmoush bei.
Entscheidend für den Erfolg der Gäste waren die Einwechslungen von Pep Guardiola. Besonders der junge Nico O’Reilly zeigte eine beeindruckende Leistung, die auch vom Trainer nach dem Spiel gewürdigt wurde. „Sein Impact war herausragend“, lobte Guardiola den Nachwuchsspieler im Interview mit ITV.
Auch Mittelfeldspieler Bernardo Silva hob die Bedeutung der Einwechselspieler hervor: „Die Motivation heute war groß, und Nico war unglaublich. Wir haben als Team funktioniert und das hat den Unterschied gemacht.“
Trotz der Niederlage zeigte sich Bournemouth-Coach Andoni Iraola nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, zumindest in der ersten Halbzeit: „Die erste Halbzeit war gut, aber wir konnten das Niveau nicht halten. Wir konnten unser Intensitätsniveau in der zweiten Halbzeit nicht aufrechterhalten.“
Die Statistik untermauert diese Aussage: Bournemouth hatte im gesamten Spiel nur fünf Schussversuche – die wenigsten unter Iraolas Führung. Der Trainer verwies nach dem Spiel auch auf Verletzungen und Sperren in seinem Kader und betonte die Notwendigkeit, sich nun auf das nächste Ligaspiel zu konzentrieren: „Wir müssen gegen Ipswich drei Punkte holen.“
Trotz seines verschossenen Elfmeters bleibt Erling Haaland eine Tormachine für Manchester City. Mit seinem Ausgleichstreffer setzte er eine beeindruckende Serie fort: Er ist der erste Spieler seit Ruud van Nistelrooy, der in seinen ersten drei Saisons für einen Premier-League-Klub über 30 Tore erzielt hat.
Allerdings zeigt sich bei Elfmetern eine gewisse Schwäche des Norwegers – er hat in den letzten sechs Strafstößen für Manchester City dreimal versagt, zweimal wurden seine Schüsse gehalten, einmal traf er nur den Pfosten.
Mit dem Einzug ins Halbfinale des FA Cups, wo nun Nottingham Forest wartet, bleibt Manchester City im Rennen um einen weiteren Titel in dieser Saison. Pep Guardiola zeigte sich nach dem Spiel entsprechend optimistisch: „Wir lieben den FA Cup. Hoffentlich erreichen wir das Finale. Es ist eine große Leistung, sieben Mal in Folge das Halbfinale zu erreichen.“
Für City ist es bereits das 20. Mal in der Vereinsgeschichte, dass sie das FA-Cup-Halbfinale erreichen – bemerkenswerte acht davon unter der Leitung von Guardiola. Experte Francis Benali kommentierte nach dem Spiel, dass City diesen Titel wirklich gewinnen müsse, da die Saison bisher unter ihren Standards verlaufe.
Im Halbfinale, das traditionell im Wembley-Stadion ausgetragen wird, trifft Manchester City nun auf Nottingham Forest. Die Citizens gehen als klarer Favorit in diese Begegnung, doch der Pokal hat seine eigenen Gesetze, wie das gestrige Spiel gegen Bournemouth eindrucksvoll bewiesen hat.
Für Pep Guardiola und sein Team bleibt der FA Cup neben der Premier League die große Chance, eine Saison zu retten, die bisher nicht ganz nach den hohen Erwartungen des Vereins verlaufen ist. Mit der gezeigten Moral und der Qualität der Einwechselspieler haben die Citizens gestern jedoch bewiesen, dass mit ihnen weiterhin zu rechnen ist.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
AFC Bournemouth Ahmed Marmoush Andoni Iraola Erling Haaland FA Cup Manchester City Nico O'Reilly Pep Guardiola Pokal-Viertelfinale Wembley
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!