Sport

Fan-Warnung vor Schalke-Spiel in Regensburg: Polizei-Konflikt droht

today13.04.2025

Hintergrund

Während sich der FC Schalke 04 sportlich auf das wichtige Auswärtsspiel gegen Jahn Regensburg vorbereitet, wächst abseits des Platzes die Sorge vor möglichen Auseinandersetzungen zwischen Fans und Polizei. Die „Königsblaue Hilfe“ hat eine dringende Warnung an alle reisenden Schalke-Anhänger herausgegeben und appelliert an Besonnenheit. Mit einem Sieg könnten die Knappen heute einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt in der 2. Bundesliga machen – doch die Fan-Organisation befürchtet Konflikte rund um das ausverkaufte Jahnstadion.

Problematische Vorgeschichte: Nürnberger Fans machten negative Erfahrungen

Fan-Warnung vor Schalke-Spiel in Regensburg: Polizei-Konflikt droht

Die Solidargemeinschaft „Königsblaue Hilfe“ bezieht sich in ihrer Warnung auf Berichte befreundeter Nürnberger Fans, die erst vor kurzem in Regensburg waren. Demnach sei die dortige Polizeieinsatzleitung besonders unter Druck, was sich in einem übermäßigen Aufgebot gegen die Gästefans äußern könnte. Besonders kritisch: Der Gästebereich wurde offenbar komplett gefilmt und Fans nach dem Spiel wegen des Anbringens von Aufklebern identifiziert.

„Die Eskalation, die seitens der Polizei bewusst in Kauf genommen wird, ist unverhältnismäßig“, kritisiert die Fan-Organisation in ihrer Mitteilung. Sie weist darauf hin, dass das Anbringen von Aufklebern als übliche Fan-Praxis gilt und keinen signifikanten Schaden verursacht. Dennoch rechnet die Organisation mit einem rigorosen Vorgehen der Beamten.

Doppelter Appell für ein friedliches Fußballfest

Mit Blick auf das heutige Spiel richtet die „Königsblaue Hilfe“ einen zweiseitigen Appell: „Wir rufen zu Umsicht und Besonnenheit auf! Bietet der Polizei keine Angriffsfläche“, lautet die Botschaft an die eigenen Fans. Gleichzeitig appellieren sie an die Polizei in Regensburg, „die Verhältnismäßigkeit solcher Einsätze zu hinterfragen.“

Für Schalker Anhänger, die während des Spiels in Regensburg dennoch Probleme bekommen sollten, hat die Organisation eine Notfall-Hotline unter 0175/4463875 eingerichtet. Fans werden gebeten, bei Zwischenfällen umgehend Kontakt aufzunehmen.

Sportliche Ausgangslage: Abstiegskampf gegen Mittelfeld

Während die Fan-Organisation vor Problemen abseits des Rasens warnt, steht sportlich viel auf dem Spiel. Der FC Schalke 04 belegt aktuell mit 37 Punkten den 11. Tabellenplatz und könnte mit einem Sieg den Klassenerhalt nahezu sichern. Gastgeber Jahn Regensburg hingegen steht mit nur 19 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und benötigt dringend Punkte im Abstiegskampf.

Regensburgs Trainer Andi Patz zeigte sich nach der jüngsten 0:6-Niederlage in Elversberg kämpferisch: „Das können wir so nicht stehen lassen. Das ist nicht der SSV Jahn und nicht das, was wir den Fans schuldig sind. In den letzten sechs Spielen erwarte ich von allen Spielern, die auf dem Feld stehen, alles zu geben und sich für den Verein einzusetzen.“

Personelle Probleme beim Tabellenletzten

Die Personalsorgen beim Tabellenletzten haben sich vor dem wichtigen Heimspiel noch verschärft. Neben den Langzeitverletzten Oscar Schönfelder, Christian Schmidt und Louis Breunig fallen auch Eric Hottmann (Zahn-OP) und Frederic Ananou (muskuläre Probleme) aus. Bei Noah Ganaus (zuletzt krank) und Kai Pröger (Zehverletzung) ist ein Einsatz noch fraglich.

Trotz der Personalnot ist das Jahnstadion mit 15.210 Zuschauern heute ausverkauft. Die Regensburger setzen auf ihre Heimstärke – in der Heimtabelle stehen sie immerhin auf dem 14. Platz und konnten zuletzt gegen stärkere Gegner bestehen.

Übertragung im Pay-TV

Wer das Spiel nicht im Stadion verfolgen kann, muss auf die TV-Übertragung zurückgreifen. Die Partie wird heute ab 13 Uhr von Sky übertragen. Sky-Kommentator Roland Evers begleitet das Spiel auf Sky Sport Bundesliga 3 HD. Alternativ kannst du die Begegnung auch im Livestream über SkyGo oder WOW verfolgen – allerdings jeweils kostenpflichtig.

Das Spiel verspricht sowohl sportlich als auch abseits des Rasens Spannung. Bleibt zu hoffen, dass die Warnungen der „Königsblaue Hilfe“ unnötig waren und der Fußball im Mittelpunkt steht.

Geschrieben von: RadioMonster.FM