
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Der FC Bayern München setzte heute ein klares Zeichen im Kampf um die Meisterschaft. Mit einem überzeugenden 2:0-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 bauten die Münchner ihren Vorsprung in der Tabelle weiter aus und warten nun gespannt auf das Ergebnis von Bayer Leverkusen. Ein früher Treffer von Leroy Sané und ein sehenswertes Tor von Michael Olise sorgten für die Entscheidung in einer Partie, die Bayern über weite Strecken dominierte.
Nach der überraschenden 1:2-Niederlage im Hinspiel gegen Mainz im Dezember 2024 war die Motivation bei den Bayern-Spielern besonders groß. „Unsere Motivation ist da, wir haben gegen sie verloren und das mögen wir nicht“, betonte Trainer Vincent Kompany vor der Partie. Mit einem Sieg und einem gleichzeitigen Punktverlust von Bayer Leverkusen gegen Augsburg könnte Bayern bereits heute die Meisterschaft perfekt machen.
Die Mainzer hingegen durchleben aktuell eine Ergebniskrise und konnten aus den letzten fünf Spielen lediglich drei Punkte holen. Dennoch zeigte sich Cheftrainer Bo Henriksen vor dem Spiel optimistisch: „Wir haben trotz der letzten Wochen ein gutes Gefühl und eine sehr gute Stimmung in der Mannschaft. Ich weiß, dass es schwierig ist, in München zu gewinnen, aber die Möglichkeit ist da.“
In der gut gefüllten Allianz Arena nahm Bayern von Beginn an das Heft in die Hand. Bereits in der 12. Minute konnten die Münchner jubeln: Nach einer sehenswerten Kombination über Serge Gnabry und Konrad Laimer vollendete Leroy Sané zum 1:0. Die Mainzer wirkten geschockt und fanden kaum ins Spiel, während die Bayern weiter Druck machten.
Die Dominanz der Hausherren zahlte sich aus. In der 30. Minute erhöhte Michael Olise nach Vorlage von Harry Kane auf 2:0. Der Franzose zeigte einmal mehr sein Können und ließ dem Mainzer Keeper Robin Zentner keine Chance. Ein kleiner Wermutstropfen für die Bayern: Torjäger Harry Kane sah in der 42. Minute die Gelbe Karte und wird somit im nächsten Spiel gesperrt fehlen.
„Das Ziel ist nahe. Wir wollen es so schnell wie möglich unter Dach und Fach bringen“, hatte Serge Gnabry vor dem Spiel gesagt – und genau diese Einstellung zeigte seine Mannschaft auf dem Platz.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte Bayern weiterhin das Geschehen. Die Münchner erspielten sich mehrere gute Chancen, darunter ein Schuss von Sané, der nur den Pfosten traf. Mainz versuchte durch Konter gefährlich zu werden, fand jedoch kein Durchkommen gegen die gut organisierte Bayern-Abwehr.
Für die Rheinhessen kam es noch dicker, als Philipp Mwene wegen eines Fouls an Olise die Gelbe Karte sah und Silvan Widmer verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Bo Henriksen brachte zwar frische Kräfte, doch die erhoffte Wende blieb aus.
Mit diesem souveränen Sieg hat der FC Bayern seine Hausaufgaben erledigt und den Druck auf Verfolger Bayer Leverkusen weiter erhöht. Der Vorsprung beträgt nun acht Punkte, und sollten die Leverkusener heute nicht gegen Augsburg gewinnen, wäre die Meisterschaft für die Münchner vorzeitig entschieden.
Vincent Kompany zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: „Die Jungs sind motiviert und haben heute ihre beste Leistung gezeigt. Wir fokussieren uns nur auf uns selbst und auf das, was in den 90 Minuten passiert.“
Die Bayern haben damit ihre Revanche für die Hinspiel-Niederlage bekommen und sind ihrem Ziel, die deutsche Meisterschaft zu gewinnen, einen großen Schritt nähergekommen. Die Fans in der Allianz Arena feierten ihre Mannschaft entsprechend und blicken nun gespannt auf das Ergebnis aus Leverkusen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
1. FSV Mainz 05 Bo Henriksen Bundesliga FC Bayern München Fußball Harry Kane Leroy Sané Meisterschaft Michael Olise Vincent Kompany
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!