Musik

Framework in the Desert 2025: Chris Lake, deadmau5 und Mau P als Headliner der Coachella Afterparty-Serie

today04.04.2025

Hintergrund

Die vierte Ausgabe der beliebten Coachella Afterparty-Serie „Framework in the Desert“ nimmt Gestalt an. Vom 11. bis 13. April 2025 verwandelt sich der Atlantic Aviation Hangar in Thermal, Kalifornien, nur wenige Minuten vom Coachella-Festivalgelände entfernt, in einen pulsierenden Tanzfloor mit erstklassigen elektronischen Acts. Mit Headlinern wie Chris Lake, deadmau5, Mau P und Alesso unter seinem BODY HI Alias verspricht das Event ein unvergessliches Erlebnis für alle House– und Techno-Enthusiasten.

Das vollständige Line-up: Ein Fest für elektronische Musikfans

Framework in the Desert 2025: Chris Lake, deadmau5 und Mau P als Headliner der Coachella Afterparty-Serie
Benjamin Geiger, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Framework, bekannt für die Kuratierung des Yuma Tents auf dem Coachella-Festival, hat für 2025 ein beeindruckendes Programm zusammengestellt. Die dreitägige Veranstaltung wird von Framework und Wynn Nightlife präsentiert und in Zusammenarbeit mit CUSP und Corso Marketing Group organisiert.

Der Freitagabend steht ganz im Zeichen von Chris Lake, dem Gründer von Black Book Records, und dem legendären deadmau5. Unterstützt werden sie vom aufstrebenden House-Duo Hills. Am Samstag übernimmt der niederländische Tech-House-Sensation Mau P die Bühne, begleitet von Max Styler, Interplanetary Criminal und EREZ. Den Abschluss am Sonntag bildet Alesso mit seinem Underground-Projekt BODY HI, ergänzt durch Sets von Francis Mercier, Layton Giordani und Miluhska.

Innovative Bühnengestaltung: Das Long Feng Art Car

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Einführung des Long Feng Art Cars als Hauptbühne – eine beeindruckende Struktur, die ihre erste öffentliche Aufführung außerhalb des Burning Man Festivals feiert. Entworfen von einem Kollektiv darstellender Künstler, kombiniert diese außergewöhnliche Bühne LED-Installationen, Pyrotechnik und zirkusähnliche Elemente, um die Wüstenlandschaft in ein visuelles Spektakel zu verwandeln.

Kobi Danan, Mitbegründer von Framework, erklärt: „Framework in the Desert hat sich zu einer wesentlichen Erweiterung des Festivalerlebnisses entwickelt. Mit der Einführung des Long Feng Art Cars bieten wir unseren Besuchern ein noch immersiveres Erlebnis, das die Grenzen zwischen Musik und Kunst verwischt.“

Ein umfassendes Erlebnis für Festivalbesucher

Die Veranstaltung wird erneut den Flughafenhangar in einen vielseitigen Veranstaltungsort verwandeln. Neben der beeindruckenden Musik können Besucher Indoor- und Outdoor-Lounges, verschiedene Bars und Food-Trucks genießen. Ein besonderer Reiz liegt auch in der einzigartigen Atmosphäre: Während du zur Musik tanzt, kannst du die startenden und landenden Flugzeuge am Himmel beobachten.

Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat sich Framework in the Desert als wichtige Ergänzung zum Coachella-Festival etabliert. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Festivalbesucher, die nach weiteren Live-Darbietungen suchen, als auch an elektronische Musikfans, die ein qualitativ hochwertiges Event in einer außergewöhnlichen Umgebung erleben möchten.

Tickets und Informationen

Die Tickets für Framework in the Desert 2025 sind bereits im Verkauf. Interessierte sollten schnell zugreifen, da die Veranstaltung in den vergangenen Jahren schnell ausverkauft war. Es werden sowohl Einzeltickets für die jeweiligen Tage als auch Dreitages-Pässe angeboten.

Für diejenigen, die ihr Glück versuchen möchten: Aktuell läuft eine Verlosung für ein Paar Dreitages-Pässe auf Instagram. Um teilzunehmen, musst du den entsprechenden Post liken, @thisisframework und @dola folgen und Freunde in den Kommentaren markieren. Der Gewinner wird am Montag, dem 7. April, um 12 Uhr PT bekannt gegeben.

Framework in the Desert 2025 verspricht, die perfekte Ergänzung zum Coachella-Wochenende zu werden – mit erstklassiger Musik, innovativer Produktion und einer einzigartigen Atmosphäre. Für alle House– und Techno-Liebhaber ist dieses Event ein absolutes Muss in diesem Festivalsommer.

Geschrieben von: RadioMonster.FM